T Roc Cabrio Lieferzeit und Abholung
Hallo zusammen,
habe einen T Roc Cabrio R Line Ende September bestellt und wollte mich mal erkundigen wer sonst noch einen neues Cabrio bestellt hat und wann es kommen soll. Voraussichtliche Produktionswoche bei mir KW 47.
Das Cabrio ist weiss, 150 PS, Schaltung, R Line und Blacklight
Wir hoffen das Cabrio noch vor Weihnachten in der Autostadt abholen zu können...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Gestern habe ich Ihn abgeholt! Top Wagen. 150 PS DSG ..usw..usw...!
mfg
Langer
161 Antworten
Zitat:
@Tiguan111 schrieb am 1. September 2021 um 20:52:08 Uhr:
Wieviel kam dein Auto brutto ?
Kann ich leider nicht mehr so genau sagen, aber ich glaube, es waren so 34+ War für mich jetzt auch nicht ausschlaggebend. Leasingrate und Ausstattung mussten stimmen. Der Händler hatte mindestens 5 od 6 verschiedene zur Auswahl
Zitat:
@t0be schrieb am 10. September 2021 um 10:20:22 Uhr:
Aktuell ist das Cabrio nicht mehr bestellbar, angeblich soll das Facelift schon Anfang 2022 kommen?
Dann hoffentlich auch mit dem 2L Motor.... Der 1.5 ist schon ein bisschen sehr Nähmaschine....😎
Ab wann nach Bestellung ist denn beim R-LINE Cabrio ungefähr die FIN auf My VW zu sehen?
Zitat:
@pesbod schrieb am 10. September 2021 um 10:59:05 Uhr:
Zitat:
@t0be schrieb am 10. September 2021 um 10:20:22 Uhr:
Aktuell ist das Cabrio nicht mehr bestellbar, angeblich soll das Facelift schon Anfang 2022 kommen?Dann hoffentlich auch mit dem 2L Motor.... Der 1.5 ist schon ein bisschen sehr Nähmaschine....😎
Ich befürchte fast dass sich bei den Motoren nichts tun wird, den Eindruck bzgl. Motor hatte ich bei meiner Probefahrt aber auch, dass Cabrio ist halt doch recht schwer. Ich denke aber es bleibt dabei - leider.
Ähnliche Themen
Um ein Cabrio preislich im Massenmarkt anbieten zu können, müssen sich die die Hersteller auf den Mainstream konzentrieren und das sind nun mal die bekannten Benzinmotoren mit 110 und 150 PS. Der 2l mit 190 PS würde dem T-Roc Cabrio gut stehen, aber die Nachfrage dürfte sich nicht rechnen. Vor allem die Zertifizierung nach WLTP kostet nämlich richtig Geld, was dann auch verdient werden will.
Wer mehr als 150 PS will, wird bei den Premiumherstellern fündig und muss nur bereit sein, dafür zu zahlen.
Auch bei geschlossenen Fahrzeugen werden sich alle Hersteller bei steigender Nachfrage nach eAutos und dadurch sinkender Nachfrage nach Verbrennern auf den Mainstream konzentrieren.
Zitat:
@tek178 schrieb am 11. Sept. 2021 um 01:34:04 Uhr:
Wer mehr als 150 PS will, wird bei den Premiumherstellern fündig und muss nur bereit sein, dafür zu zahlen.
Ich wäre auch bereit beim T-Roc zu bezahlen, oder auch bei Premiumhersteller. Aber, bei denen gibt es leider kein SUV-Cabrio. Aktuell nur bei VW. Wenn der 2L 2/3000 € mehr kosten würde, würde ich den trotzdem nehmen. Eigentlich wollt ich mir nach meinem Mustang ein Audi S5 Cabrio anschaffen. Da hat sich aber meine Frau gegen gewehrt, weil sie nicht mehr so tief runter wollte...Ich wollte nicht auf das Cabrio verzichten, und bin den Kompromiss mit dem T--Roc eingegangen. Ich bin ja soweit auch zufrieden, aber ein richtiger Motor, und keine Nähmaschine im Motorraum würde mich richtig "anmachen". Der Umstieg vom 5L Saugmotor mit 450 PS auf einen 1.5L mit 150PS ist schon heftig....Aber was tut man nicht alles für die Liebe 😉
ist bei mir ähnlich, seit fast 6 Jahren GTI Clubsport / TCR gefahren und jetzt Umstieg auf eine 150PS Motörchen 😁
aber das Cabrio gefällt uns einfach so mega, dass wir die nicht vorhandene Leistung in Kauf nehmen.
Perfekt wäre allerdings der 2 L Motor mit 190 oder 245 PS gewesen
Ich finde , das Auto ist so schön von der Form, das man auf den Motor verzichten kann. Aus dem Alter ist man doch raus, oder !
So seh ich das auch. Und bald gibt es bestimmt auch 130 auf Autobahnen dann reicht der Motor dicke aus.
Zitat:
@Tiguan111 schrieb am 11. Sept. 2021 um 12:42:46 Uhr:
Aus dem Alter ist man doch raus, oder !
Auch heute mit bald 65 Jahren nicht. Mein letztes 150 PS Auto habe ich als Student gefahren... 😎 Aber zum Glück, kann ich ja noch ausweichen.... 😉
Zitat:
@MBCLKSPORT schrieb am 11. Sept. 2021 um 12:52:51 Uhr:
Und bald gibt es bestimmt auch 130 auf Autobahnen dann reicht der Motor dicke aus.
Das ist ja auch mein Gedanke gewesen, als ich mich mit dem 150PS T-Roc beschäftigt habe. Schauen wir mal, wie es wird....
Ich habe mir im Juni das Cabrio bestellt und jetzt ist es plötzlich im Portal nicht mehr zu sehen. Erst war der Bestellstatus weg und jetzt auch das Fahrzeug unter "Meine Fahrzeuge". Ist das ein schlechtes Zeichen?
Ich hab meinen im August bestellt. Die Lounge mit dem Bestellstatus scheint im Moment down zu sein, aber unter meine Fahrzeuge steht er noch.
Zitat:
@MBCLKSPORT schrieb am 14. September 2021 um 09:46:20 Uhr:
Ich hab meinen im August bestellt. Die Lounge mit dem Bestellstatus scheint im Moment down zu sein, aber unter meine Fahrzeuge steht er noch.
Stimmt, jetzt ist er wieder da. Abwarten, hilft ja nichts...
Zitat:
@MBCLKSPORT schrieb am 14. September 2021 um 09:46:20 Uhr:
Ich hab meinen im August bestellt. Die Lounge mit dem Bestellstatus scheint im Moment down zu sein, aber unter meine Fahrzeuge steht er noch.
hier die Antwort vom VW Chat auf meine Frage, wann der Bestellstatus wieder funktioniert:
"Diese Funktion können wir aktuell auf unbestimmte Zeit nicht mehr anbieten. Wann und ob das Feature zukünftig wieder verfügbar sein wird, kann noch nicht gesagt werden. Bitte wenden Sie sich daher nach wie vor an Ihren betreuenden Volkswagen Partner, um den voraussichtlichen Liefertermin für Ihr Fahrzeug zu erfragen."