T-Roc als EU-Fahrzeug

VW T-Roc 1 (A1)

Weiß jemand, ob der 2.0 TSI als EU-Fahrzeug eine andere Serienausstattung als ein deutsches Fahrzeug hat?

Beste Antwort im Thema

Die Holländer haben eine andere Serienausstattung und andere Ausstattungspakete. So ganz blick ich da noch nicht durch. Hab zwar eine holländische Preisliste, kenn aber teilweise die Ausstattungskürzel nicht.

Hier die wichtigsten Ausstattungspunkte:

ACC, Lane-Assist, Car-Net (für 3 Jahre) App-Connect, Mirror Link, Alarmanlage, DAB+, LED-Scheinwerfer, Licht- und Sichtpaket, Mittelarmlehne vorne, Advanced und Executive Paket (Niederlande), Panoramadach, Sport- und Winterpaket, AHK abnehmbar etc.

Neupreis über 40 T€, Rabatt ca. 27% mit Tageszulassung

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vor 17 und vor 15 Jahren kaufte ich Eu-Fahrzeuge bei einem Händler Nähe Heinsberg, der damals auch in den Medien empfohlen wurde als Reimporteur bzw. Auch als Vermittler.

Wo kauft man EU-T-Rocs oder Golf 8 heute oder in 2020?

Bei Autohaus24 und co. gibt es ca. 18% auf vw oder Audi. Lohnt sich EU überhaupt?

Vor 4 Jahren übernahm ein großes Autohaus in Saarbrücken den online-Preis ohne wimpernzucken.

Ich war heute auch bei einem EU Händler, der markenübergreifend handelt, jedoch viele VW verkauft. Neufahrzeuge, welche scheinbar schon verkauft sind stehen auf dem Hof, leider ist kein Fahrzeug zur Probefahrt verfügbar. Selbst der örtliche VW Freundliche hat "nur" drei T-Roc mit dem 1,0 TSI, das kommt für mich nicht in FRage.

Eine Anmietung bei Verleihern scheiterte bislang auch.....ich würde für eine Probefahrt auch bezahlen....

Meine Frage: Wie ist der subjektive Unterschied zwischen em 1,5 TSI mit 150PS und dem 2.0TSI mit 190PS, auch im Verhältnis zum Verbrauch? Was würdet ihr empfehlen, fahre ca. 23000km/jahr, Fahrzeug soll Spaß machen, bei moderater Fasrweise auch keine 10l wie ein Hyundai Kona verbrauchen.

Danke

Bei 23000 km im Jahr würde ich einen Diesel nehmen. Ich kann nur von 1.5 TSI sprechen Verbrauch bei mir im Durchschnitt 8 Liter. Und mir macht er auch Spaß. Ausreichend Leistung auch auf der Autobahn vorhanden. Der 2.0 soll zwar noch mehr Spaß machen aber so groß soll der Unterschied auch nicht sein da er durch Allrad ja auch schwerer ist. Und der Verbrauch wird sicherlich auch 1 bis 2 Liter höher sein.

Ich fahr den 2.0 TSI mit Allrad und habe einen Langzeitverbrauch von unter 7 Liter. Auf Kurzstrecke (7 km zur Arbeit) lieg ich knapp über 7 Liter. Und ich schleiche nicht. Auf der AB fahre ich auch mal längere Strecken so zwischen 160 und 200 km/h.

Ähnliche Themen

Dann bist du mit deinem Verbrauch aber eine Ausnahme. Bei Spritmonitor schafft das keiner.

Ich fahre viel im Eco-Modus. Sport-Modus nehme ich gelegentlich auf der AB oder wenn einer von hinten drängelt. Es macht manchmal richtig Spaß, den aktuellen Verbrauch zu drücken. Komme vor allem bergab auch mal kurz unter 6 Liter. Die Werte sind nicht schön geredet.

Danke. Ein Diesel, noch dazu von VW kommt nicht mehr in Frage. Habe zuletzt einen MB c Klasse Diesel aus 2016 verkauft, um dem Dieseldesaster zu entgehen.

Leider kann man die Fahrzeuge beim EU Händler nicht mal ansehen, geschweige denn Probe fahren, da alle Fahrzeuge scheinbar vorab abverkauft werden?!?

Du weißt doch wie ein Auto aussieht. Konfrontieren und Farbe mit Innenausstattung Bein Händler ansehen und als EU Fahrzeug kaufen.
Die Autos sind doch gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen