T-Modell: Heckdeckel eindrücken...

Mercedes E-Klasse W211

Nur mal so als Info an alle S211 Fahrer:
Wenn man nicht aufpasst, kann man auch ohne Popeye zu sein, leicht Beulen in den Heckdeckel drücken, wenn man ihn zudrückt!

Ist mir im Urlaub passiert, als der Kofferraum voll war.
Der Kinderwagen war mit seinen Dachaufbauten an der Rücklehne der hinteren Sitzbank immer wieder etwas widerspenstig und musste 2 cm reingedrückt werden, was bei offenem Deckel leicht ging.

Beim Zudrücken mit der Klappe hab ich mir super chic 3(!!!) Beulen mit den Fingern reingedrückt!
Habs erst zu Hause bemerkt.
Man sieht sie kaum, daher schwer auf dem Foto zu erkennen. Dummerweise sieht man sie mit dem Auge bei Gegenlicht einwandfrei...

Benz hat fertig, denn das ist ja eine großartige Konstruktion...

Aber ihr müsst ja nicht genauso ungeschickt sein wie ich.

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Wiederrausdrücken von innen??
Wie krieg ich die Heckdeckelinnenverkleidung ab?

Fam-032bearb-large
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaaa


Aber ich freue mich schon sehr auf den Hinweis, dass die Klappe eine "Zuziehhilfe" hat... ;-)Dauert es noch einen oder zwei Tage, bis es wieder jemand schreibt??

Der hat ne Zuziehhilfe 😁

Nee, mal im Ernst. Auch die Rückwandtür ist eine Knautschzone!!! An der Griffleiste ist die Tür sehr stabil, da kann man bedenkenlos drücken.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von kaaa


Aber ich freue mich schon sehr auf den Hinweis, dass die Klappe eine "Zuziehhilfe" hat... ;-)Dauert es noch einen oder zwei Tage, bis es wieder jemand schreibt??

Der hat ne Zuziehhilfe 😁

Nee, mal im Ernst. Auch die Rückwandtür ist eine Knautschzone!!! An der Griffleiste ist die Tür sehr stabil, da kann man bedenkenlos drücken.

Gruß

MiReu

Aber MiReu ! Das kleine Quentchen Nachhilfe gibt man doch in erreichbarer Höhe. Wenn man hinter dem Auto steht, bietet sich die Fläche links und rechts vom Stern doch dafür an. Flache Hand aufgelegt und los gehts! Die von Dir genannte Griffleiste (Chrom) schließt sich zwar unmittelbar darunter an, aber ist nur so ca. 2,5 cm hoch. Da genau zu drücken erfordert in Hektik schon einiges Zielwasser.

Ausserdem hat der ´ne Zuziehhilfe (grins) !

Deine Antwort
Ähnliche Themen