T-Cross: „Bitte Ölstand überprüfen“ leuchtet auf, Ölstand in der Mittel
T-Cross, als Neuwagen gekauft, EZ 5/2022, Kilometerstand 15600 km. Das Auto kennt (bis auf ein paar Ausnahmen) keine Kurzstrecke. Nach Kaltstart wird immer warmgefahren, nie getreten, die ersten ca. 1500..2000 km unter 3000 Umdrehungen gefahren. Verbrauch zwischen 4.7 und 5.7.
Vorgestern auf der Autobahn kommt „Bitte Ölstand überprüfen“ und unten im Display auf dem Tacho ein rotes Dreieck mit Ausrufezeichen. Es leuchtet KEINE Ölkanne. Ölstand zuletzt vor ca. 3000 km (das war vor einem Monat, vor dem Urlaub) kontrolliert. Er war bei ca. Mitte auf dem Peilstab.
Ich bin vorgestern weiter gefahren. Nach ca. 20 km angehalten, Motor aus, danach Schlüssel auf Zündung und das rote Dreieck mit Ausrufezeichen kommt wieder. Einkaufen, ca. 10 Minuten später nach Hause gefahren (ca. 10 km), rotes Dreieck immer da. Tag später Ölstand kontrolliert - siehe Foto unten. Er ist wie vor dem Urlaub ungefähr in der Mitte. Danach leuchtet das rote Dreieck mit Ausrufezeichen NICHT MEHR. Das „Bitte Ölstand überprüfen“ kommt nicht mehr (gefahren bin ich aber wenig, unter 50 km).
Ist das jetzt ein Fehlalarm? Oder sollte man Öl nachfüllen oder wechseln?
Unten noch zwei Fotos vom „Bordcomputer“. Eins nach einem Jahr und eins von vorgestern.
22 Antworten
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 30. September 2023 um 19:33:56 Uhr:
Neue Autos (zumindest meines) haben uU auch einen „Reminder“ zur Ölkontrolle. Ich hatte auch die Meldung „Ölstand prüfen“, nach Prüfung (alles ok) kam „wurde Ölstand geprüft?“, nach Bestätigung kam die Frage „Ölstand iO?“, und nach dieser Bestätigung ist wieder Ruhe.Man wird ja mittlerweile überall gepampert … könnte das evtl beim VW auch so sein?
Nein, beim T-Cross kommen diese Fragen nicht. 😉.
Ist ja auch kein Honda.
Man braucht den Eintrag wenn es sich um den turnusmäßigen Ölwechsel handelt. Hier ging es um einen evtl. freiwilligen, motorpflegenden zusätzlichen Ölwechsel. Dazu benötigt man keinen Eintrag, denn VW besteht da ja nicht drauf. Der Eintrag verdoppelt bzw. vervielfacht ja den Preis. Aus 50 Euro für Öl und Filter werden dann schnell 150 oder 200 Euro.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 30. September 2023 um 21:06:41 Uhr:
Aus 50 Euro für Öl und Filter werden dann schnell 150 oder 200 Euro.
Ähh... Aber ein Marken Öl 5L 0W20 allein kostet schon mind. 50€...
In einer Fachwerkstatt nach Hersteller Vorgaben Wechsel somit mit Filter garantiert nicht unter 110€...
Ähnliche Themen
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Wenn man auf die Preise aufpasst und Angebote wahrnimmt bekommt man Öl und Filter schon für 50 Euro. Da ging es aber nicht drum. Ich wollte nur erwähnen, dass man für einen freiwilligen zusätzlichen Ölwechsel keinen Eintrag ins Onlinecheckheft benötigt. Wenn du eine Werkstatt hast, die für 110 Euro alles macht und du selber nichts machen musst, ist das doch auch ok.
Ein aktueller Stand der Dinge.
Ich habe bei dem VW-Händler das Problem samt Foto beschrieben. Sie haben das Auto in die Werkstatt bestellt. Das Ergebnis: kein Fehler im Fehlerspeicher und daher schließen sie einen Defekt am Sensor aus. Es ist einfach etwas zu wenig Öl. Ich soll etwas auffüllen (dass VW auffüllt, habe ich mir nicht gewünscht, weil das Öl bei denen zu teuer ist).
Was mich etwas stutzig gemacht hat: er ist mit dem Auto in die Halle gefahren, vielleicht 5 Minuten gewartet und den Ölstand am Peilstab abgelesen. Nur 5 Minuten. Da war der Stand natürlich grad so auf Minimum. Ich habe es direkt vor dem Losfahren zu Hause nochmal gemacht und er war wie immer ungefähr in der Mitte. Aber da stand das Auto tagelang.
Nun, ich werde jetzt auffüllen und hoffe, dass das Problem nicht mehr kommt. Ist es egal, welches 0W20-Öl ich kaufe, Hauptsache 50800/50900 in der Spec?
Zitat:
@groschi2 schrieb am 1. October 2023 um 07:44:17 Uhr:
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]Wenn man auf die Preise aufpasst und Angebote wahrnimmt bekommt man Öl und Filter schon für 50 Euro. Da ging es aber nicht drum. Ich wollte nur erwähnen, dass man für einen freiwilligen zusätzlichen Ölwechsel keinen Eintrag ins Onlinecheckheft benötigt. Wenn du eine Werkstatt hast, die für 110 Euro alles macht und du selber nichts machen musst, ist das doch auch ok.
110 € wäre tatsächlich noch ein guter Preis. Ich habe bei VW gefragt, was ein Ölwechsel samt Filter kosten würde. Die Antwort: 296 €. Einfach nur krank.
der aktuelle 1,5 tsi braucht 0w20 öl...dachte vw stellt alles auf 0w30 um?