T 4 mit 60 PS und Anhängerbetrieb
Ich kann einen T 4 Bus Diesel bekommen und möchte damit einen Anhänger 2,3 to. ziehen. Leider hat der T4 nur 60 PS. Ich denke das der Wagen damit Untermotoriesiert ist.
Was meint Ihr?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qwer345
...und läuft selbt mit 2to anhäner noch locker 150....
...was allerdings für die tägliche Praxis absolut irrelevant ist...🙁
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von qwer345
...und läuft selbt mit 2to anhäner noch locker 150.......was allerdings für die tägliche Praxis absolut irrelevant ist...
Aber zuwenig Leistung bringt halt auch nichts, denn mit 50 km/h die Berge hochkrauchen, ist dann doch schon ein Verkehrshinderniss. Deswegen nimm einen TDI.
Zitat:
Original geschrieben von ukugel
Aber zuwenig Leistung bringt halt auch nichts, denn mit 50 km/h die Berge hochkrauchen, ist dann doch schon ein Verkehrshinderniss.
Sicherlich. Dann sollte man aber mit dem Durchzug an Steigungen argumentieren und nicht mit einer erreichbaren Geschwindigkeit, die im Gespannbetrieb absolut irrelevant ist...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Dann sollte man aber mit dem Durchzug an Steigungen argumentieren und nicht mit einer erreichbaren Geschwindigkeit, die im Gespannbetrieb absolut irrelevant ist...😉
Richtig bergab kann jeder 150 km/h fahren ;-) Aber Bergauf 100 ist schon schwieriger. Wie Du sagst der Durchzug.
Und wie schon gesagt, denkt an die Sicherheit!!!
Ähnliche Themen
sorry das ich mich evtl. etwas falsch ausgedrückt habe.
die angabe sollte nur dokumentieren wie leistungsstark der 102ps starke diesel ist. die geschindigkeit wurde auf eine absolut leeren autobahn mit leichter steigung gefahren. Und dies auch eher unabsichtlich weil der Tacho nicht beachtet wurde.
Ich wollte keinen neuen Thread öffnen deswegen hier ne frage:
Kann man mit nem 2,4l Saugdiesel (78ps) einen normalen wohnwagen ziehen? Also geht da snoch so einigermasen? Und wie sieht es bei einer Steifung aus?
Zitat:
Original geschrieben von qwer345
der 111kw ist meines wissens recht anfällig daer einen recht geringen hubrtaum für die größe hat.
Wo hast du denn die Bauernweißheit her????
111 kw ist keine hohe Leistung für den Hubraum!
Anfällig ist er auch nicht zumindest nicht wegen der Leistung!
Maik
Zitat:
Original geschrieben von car-freak13
Ich wollte keinen neuen Thread öffnen deswegen hier ne frage:
Kann man mit nem 2,4l Saugdiesel (78ps) einen normalen wohnwagen ziehen? Also geht da snoch so einigermasen? Und wie sieht es bei einer Steifung aus?
kann ich dir empfehlen, bin selber jahrelang einen 2,4er gefahren, Motor unverwüstlich ( bei regelmäßiger Pflege ), ohne Hängerbetrieb kannst du eine gepflegte 150 - 160 auf der Autobahn rollen ohne dem Motor zu schaden ( wo's erlaubt ist ), beim Hängerbetrieb bis 2t kann man nicht meckern, der erste an der ampel bist du nicht gerade und an einer steigung von 10% mußt du auch kämpfen, aber für sonstige Berg und Talfahrten ist der 2,4er absolut alltagstauglich
H + h
Ok danke
hast mir sehr geholfen
Ich schaff mit meinem Bus 2,4l nur 140 Km/h das liegt wahrscheinlich am Aufstelldach oder? Das wiegt nähmlich einiges. Oder an was kann das liegen?
Zitat:
Original geschrieben von car-freak13
Ich schaff mit meinem Bus 2,4l nur 140 Km/h...
Im Solobetrieb?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Solobetrieb?
Ja im Solobetrieb. Im Fahrzeugschein steht auch nur 140. Aber hat ja ein AUfsteldach und schränke und so vielleicht deswegen.
Zitat:
Original geschrieben von car-freak13
Im Fahrzeugschein steht auch nur 140.
Dann ist ja eigentlich alles okay und du hast vermutlich einen Tacho mit recht geringem Vorlauf im oberen Geschwindigkeitsbereich.