T 4 als neu anschaffung
moin
da unsere kleine familie sich etwas vergrössert hat.
hund landseer 80 cm hoch und mittlerweile 78 kg.
würde ich mir gerne einen T4 diesel mit grüner plakette zulegen.
die frage ist : welchen soll ich nehmen.
sollte schon nicht gerade die kleinste maschine drin stecken,aber zuverlässig soll sie sein.
habe irgendwo gehört,das es motoren geben soll die gut schlucken und anfällig sein sollen.
schon mal dank für eure vorschläge
max
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxbelde
A:
Hallo, im alten Brief steht unter 1
PKW KOMBI GESCHLOSSEN 3172
S-ARM EURO 2, G:92/97 26
unter 2 VOLKSWAGEN-VW 0603
unter 3 70X02B 310018
im neuen Brief steht unter 14
S-ARM EURO 2, G:92/97
unter 14.1 steht 0426B:
Beim Alten Brief steht unter "1" ; 96/69/EG1
Schlüssel Nr. 0102 und 27Beim neuen Brief ist keine Pos. 14 vorhanden
lediglich P.3 " Kraftstoffart " Diesel" und Pos. 10 (zu P3.) 0002C:
also unter 14: 96/69/EG 1
unter 14/1: E1*96/79*0067*05
diese drei babe ich als ausbeute
gruss max
A: Das ist der ACV mit der "alten" Messmethode. Deshalb 0426. Kann man mit einer Gewichtsänderung (Insidertrick) legal auf 0427 bringen. Dann gilt: ROT + DPF = GRÜN
B: 96/69/EG1 = 010227 = 0427, ROT + DPF = GRÜN
C: 96/69/EG1 = 0427, ROT + DPF = GRÜN // die Angabe unter 14.1 ist mir unklar.
Grüße
Klaus-TDI
Zitat:
Kann man mit einer Gewichtsänderung (Insidertrick)
bahnhof ???
was ist da genau zu machen.
aber ich habe das schon richtig verstanden,
das im grunde alle 3 grün erhalten können.
ist das fakt ,oder auslegungssache des verantwortlichen.
gruss max
Zitat:
Original geschrieben von maxbelde
bahnhof ???Zitat:
Kann man mit einer Gewichtsänderung (Insidertrick)
was ist da genau zu machen.aber ich habe das schon richtig verstanden,
das im grunde alle 3 grün erhalten können.
ist das fakt ,oder auslegungssache des verantwortlichen.
gruss max
Wie schon gesagt, der T4 ist ein Mulitfunktionsfahrzeug. 😁
Von 0426 auf 0427 :
Grundlegende InformationLies Punkt 2, aber langsam. Beamtendeutsch.
Zusammengefasst:
Funktioniert nur beim T4, weil > 2500kg.
Einfach das zulässige Gesamtgewicht um 1kg ändern lassen, damit wird eine Fahrzeugscheinänderung gestartet, die "alte" Messmethode für 0426 gibt es nicht mehr, 0427 muss (als Nebeneffekt) eingetragen werden.
Der Nebeneffekt wird zum Haupteffekt.
Wichtig: Diese Regel befindet sich beim TÜV/Dekra in der ständig aktualisierten Losenblattsammlung StVZO-EG/ECE von MORAVIA Druck+Verlag "PKW-Emissionvorschriften" in Blatt Nr. 63 vom Februar 2001.
Diese Information zum TÜV/... mitnehmen, oft ist diese Vorgabe vor Ort tatsächlich nicht wirklich bekannt.
0427 hat ebenfalls eine Ausnahmeregel, die sollte aber mittlerweile flächendeckend bekannt sein.
Das sind gesetzlich belegbare Fakten, Auslegungssache gibt es hier nicht. Du lebst in Deutschland. 😁
Es kann nur sein, dass diese Ausnahmeregeln nicht unbedingt sofort bekannt sind.
Alle drei: GRÜN möglich.
Grüße
Klaus-TDI
hier hab' noch einen.
ich befürchte aber,das du damit nicht viel anfangen kannst.
WV2ZZZ70Z-TH019396, Typ 70X0B, Diesel; 5-Zylinder; 57 KW ;2370 m3