1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T 4 als neu anschaffung

T 4 als neu anschaffung

VW

moin
da unsere kleine familie sich etwas vergrössert hat.
hund landseer 80 cm hoch und mittlerweile 78 kg.
würde ich mir gerne einen T4 diesel mit grüner plakette zulegen.
die frage ist : welchen soll ich nehmen.
sollte schon nicht gerade die kleinste maschine drin stecken,aber zuverlässig soll sie sein.
habe irgendwo gehört,das es motoren geben soll die gut schlucken und anfällig sein sollen.

schon mal dank für eure vorschläge

max

Kaka
18 Antworten

T4 ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Aber bist Du Dir sicher wg. Diesel? Da streiten sich natürlich die Geister, aber wenn Du Dich während der Fahrt auch noch unterhalten/Musik hören willst, rate ich Dir zu einem Benziner, den Du auf LPG umrüsten kannst. Dann fährst Du umgerechnet mit 6-7l Diesel!

Am besten einen Reihenfünfer, die gelten als am Langlebigsten, km von 500T keine Seltenheit.

Am besten beides Probefahren (oder auch den kleinen und großen TDI) und nach Bauch entscheiden. Du wirst vermutlich für jede Variante pro und contra hören.

Viel Glück!

Immer diese Benzin/Gasfahrer 🙂
Also ich würde es davon abhängig machen, wieviele KM du fährst.
Bei den Diesel Motoren ist ganz klar die Kaufempfehlung beim 2.5 TDI 102 PS (ACV). Mit diesem kann man mit Nachrüstung eines DPF eine grüne Plakette erhalten. Beim 150PS TDI nicht. Zumindest mir nicht bekannt.
Mindestens genauso wichtig ist die Überlegung ob Multivan, Transporter, Caravelle. Pritsche geht natürlich auch, dann kannst du den Wauwau hinten drauf packen. Die Fahrgeräusche sind beim Multi gar nicht so schlimm.
Unser Hund hat sich im Multi immer sehr wohl gefühlt. Jetzt muss er im kleineren Kofferraum liegen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von dw255


.............
Bei den Diesel Motoren ist ganz klar die Kaufempfehlung beim 2.5 TDI 102 PS (ACV). Mit diesem kann man mit Nachrüstung eines DPF eine grüne Plakette erhalten. Beim 150PS TDI nicht. Zumindest mir nicht bekannt.
.............
Grüße

Beide TDIs kommen - mit den entsprechenden Schlüsselnummern - auf GRÜN.

Die 150 PS (111 kW) oft sogar noch leichter als die 102 PS (75kW).

Grüße
Klaus-TDI

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde


bis hierher schon mal danke

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde



Zitat:

Beide TDIs kommen - mit den entsprechenden Schlüsselnummern

und wie kann ich erkennen,dass es die richtigen sind?

Zuerst muss man als Nicht-VW-Bus-Fahrer erkennen, dass der VW-Bus generell auch ein Zulassungs"multifunktions"fahrzeug ist (LKW, PKW, WoMo leicht, WoMo schwer).

Entsprechend erhält der technisch gleiche Motor unterschiedliche Schlüsselnummern.

Um das Baujahr 1997 wurde das Abgasemssionsmessverfahren verändert.
Entsprechend wurden verschiedene Schlüsselnummern für den technisch gleichen Motor vor/ nach der Messverfahrensänderung vergeben.

Darüberhinaus wurde um das Baujahr 2000 die TDIs abgastechnisch leicht modifiziert.
Der Motorkennbuchstabe blieb aber konstant, d.h. wieder neue Schlüsselnummern.

Und dann wären plakettenorientiert ja noch die beiden Listen: PKW und LKW zu beachten.

Und letztendlich - zur völligen Verwirrung - die Schlüsselnummerangaben aus altem und neuen Fahrzeugschein.

Nur zur Erklärung:
- warum im www sehr viel Mist über die Plaketten der T4-Motoren verbreitet wird.
- warum in der Verkaufsanzeige GRÜN steht, der T4 auch GRÜN hat, nach dem Ummelden plötzlich ROT oder (wenn es noch gut geht) GELB kommt.

Poste mal eine Verkaufsanzeige, dann erkläre ich Dir gern, wie man die entsprechenden Daten liest.

Grüße
Klaus-TDI

momentan wird keiner mit grüner Pl. angeboten.
so etwas schwebt mir vor
http://cgi.ebay.de/.../290574994520?...
oder so
http://cgi.ebay.de/.../120733360578?...

am liebsten einen 8 sitzer,da ich nicht mehr der aller jüngste bin.
dann kann ich an der seite (schiebetür ) einsteigen, und bis zum fahrersitz durchgehen.

fahrprxis habe ich viele jahre mit dem alten BULLI boxer 1,7 l

immer treu gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde


momentan wird keiner mit grüner Pl. angeboten.
so etwas schwebt mir vor
http://cgi.ebay.de/.../290574994520?pt=Automobile&hash=item43a79e8c58

99er - LKW - Zulassung - GRÜN unsicher

oder so
http://cgi.ebay.de/.../120733360578?pt=Automobile&hash=item1c1c44e1c2

96er - GRÜN könnte mit dem 0426/0427 Trick funktionieren. Vorraussetzung: Schlüsselnummer 0426

am liebsten einen 8 sitzer,da ich nicht mehr der aller jüngste bin.
dann kann ich an der seite (schiebetür ) einsteigen, und bis zum fahrersitz durchgehen.

fahrprxis habe ich viele jahre mit dem alten BULLI boxer 1,7 l

immer treu gewesen.

Deine Auswahl bewegt sich genau in den "unsicheren" Plakettenzonen. 😉

Grüße
Klaus-TDI

aber wie find ich raus,wann ich den richtigen vor mir habe.

Zitat:

warum in der Verkaufsanzeige GRÜN steht, der T4 auch GRÜN hat, nach dem Ummelden plötzlich ROT oder (wenn es noch gut geht) GELB kommt

und wie kann ich feststellen,das mir nicht das gleiche geschieht?

ach ja,
welche dieser typen hat 5 zylinder,oder haben die alle ab einem bestimmten hubraum

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde


aber wie find ich raus,wann ich den richtigen vor mir habe.

Indem man die Schlüsselnummer bzw. den Emissionsklartext kennt.
Und diese Informationen sind in den Verkaufanzeigen i.d.R. nicht angeben.
Das ist das wirkliche Problem.

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde



Zitat:

warum in der Verkaufsanzeige GRÜN steht, der T4 auch GRÜN hat, nach dem Ummelden plötzlich ROT oder (wenn es noch gut geht) GELB kommt

und wie kann ich feststellen,das mir nicht das gleiche geschieht?

Indem man die Schlüsselnummer bzw. den Emissionsklartext kennt.Und diese Informationen sind in den Verkaufanzeigen i.d.R. nicht angeben.
S.o.

ach ja,
welche dieser typen hat 5 zylinder,oder haben die alle ab einem bestimmten hubraum

Alle TDIs haben beim T4 5 Zylinder, immer 2,5l , aber 65 / 75 / 111 kW.

Du musst die Schlüsselnummer und (sicherheitshalber) den Emissionsklartext im Fahrzeugschein abfragen.

Detailinformationen.

Grüße
Klaus-TDI

wenn ich das richtig verstanden habe
hier zu lesen
http://vwbus-welt.de/.../...hab-ich-die-richtige-schluesselnummer.html
steht der Emissionsklartext in den neuen briefen in zeile 14
die alten briefe haben diese aber nicht.
und nu.
ich gehe mal von aus ,das der T4 den ich suche ( kaufpreiss ca 12-14000 €) noch den alten brief besitzt

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde


wenn ich das richtig verstanden habe
hier zu lesen
http://vwbus-welt.de/.../...hab-ich-die-richtige-schluesselnummer.html
steht der Emissionsklartext in den neuen briefen in zeile 14
die alten briefe haben diese aber nicht.
und nu.
ich gehe mal von aus ,das der T4 den ich suche ( kaufpreiss ca 12-14000 €) noch den alten brief besitzt

Ja, der Klartext unter 14 und  unter 14.1 die (4 stellige) Schlüsselnummer.

Immer alle 4 Stellen posten !!!!

Alter Schein  - das ist auch kein Problem.

Die Schlüsselnummer ist unter "zu 1", 6-stellig

(immer alle 6 Stellen posten !!!!!)

z.B.:

010251

Der Klartext unter "1": z.B.:

PKW geschlossen 98 / 96 / EG III A

Grüße
Klaus-TDI

also, bis jetzt alles verstanden.
habe 4 leute angeschrieben mir bitte diese daten zuzusenden.
wenn ich sie habe,darf ich sie dir mitteilen ,ob da ein richtiger kandidat dabei ist.

gruss max

hier oder über PN

Zitat:

Original geschrieben von maxbelde


also, bis jetzt alles verstanden.
habe 4 leute angeschrieben mir bitte diese daten zuzusenden.
wenn ich sie habe,darf ich sie dir mitteilen ,ob da ein richtiger kandidat dabei ist.

gruss max

hier oder über PN

Gerne hier öffentlich, wenn Du die Angaben anonymisierst.

Fahrzeug A: .....Daten ......

Fahrzeug B: ......Daten .......

usw.

Bitte dann kein direkter Verkaufslink.

Grüße
Klaus-TDI

A:
Hallo, im alten Brief steht unter 1
PKW KOMBI GESCHLOSSEN 3172
S-ARM EURO 2, G:92/97 26
unter 2 VOLKSWAGEN-VW 0603
unter 3 70X02B 310018
im neuen Brief steht unter 14
S-ARM EURO 2, G:92/97
unter 14.1 steht 0426

B:
Beim Alten Brief steht unter "1" ; 96/69/EG1
Schlüssel Nr. 0102 und 27

Beim neuen Brief ist keine Pos. 14 vorhanden
lediglich P.3 " Kraftstoffart " Diesel" und Pos. 10 (zu P3.) 0002

C:

also unter 14: 96/69/EG 1

unter 14/1: E1*96/79*0067*05

diese drei babe ich als ausbeute

gruss max

Deine Antwort
Ähnliche Themen