1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Sync3 update 21020

Sync3 update 21020

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Moin,
gestern habe ich über die Ford-Seite das Update fürs Sync 3 (3.4) Build 21020 runtergeladen. Die Installation hat soweit funktioniert, blöderweise stürzt die ganze Geschichte jetzt dauernd ab, eingefrorener Bildschirm etc. Beim Neustart ist es eine Überraschungskiste, ob der Bildschirm gleich schwarz bleibt oder irgendwann wieder das Radio ausgeht . . .
Das Update von Maps (die Version 10?) funktioniert ebenfalls nicht (Fehler LIC_ERR01; das ist wohl irgendwas mit einer Registrierung, die nicht funktioniert).
Toll. Und am Samstag erreichst Du bei Ford auch keinen.
Hat das einer von Euch schon gehabt? Oder ist jetzt der Gang in die Werkstatt angesagt?
Schöne Grüße!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Leider geht trotz Aufladung nach 10 Minuten die Zündung automatisch aus und kurz danach auch das SYNC.

Nicht unbedingt.

:)

Auto am Ladegerät

Auto aufschließen und einsteigen > Zündung an > Sync startet > Zündung aus und Tür auf > Sync geht aus > und jetzt (!) Sync manuell einschalten > Sync bleibt nun ohne laufenden Motor dauerhaft angeschaltet und man könnte auch stundenlange Updates ohne Unterbrechung durchführen.

Man kann sogar das Auto während des Updates zusperren. Das Sync bleibt trotzdem an.

Aus gegebenem Anlass mal die Frage, wie Ihr das macht / machen würdet, wenn Ihr das Kartenupdate mit Dauer von über einer Stunde zuhause installieren wollt: Mir erscheint das durchaus sinnvoll, das Auto ans Batterieladegerät zu hängen.
Hierzu die Frage, ob ich dabei beim Hybrid etwas Besonderes beachten muss. Wenn ich das richtig sehe, ist die 12V-Batterie rechts hinter der Kofferraumverkleidung verbaut, im Motorraum gibt es aber fahrerseitig einen Plus- und Minuspol zum Anklemmen.
Wie würdet Ihr vorgehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen