Sync 2 + Motorola G (1st Gen.), Einlesen des Telefonbuchs

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,
ja es ist eine spezielle Konstellation, aber vielleicht kann mir jemand helfen:

Nach dem Koppeln meines Motorola G Telefons mit Sync 2 (Business Paket II) ließt das System mein Telefonbuch aus dem Telefon aus. Nach einigen Sekunden ist das passiert. Leider sind aber nur ein Bruchteil meiner Kontakte übertragen worden.

Bei Neuversuchen und vorherigem Löschen des Fahrzeug-Telefonbuchs werden immer wieder die selben Kontakte übertragen. Es sind auch nicht die ersten X Kontakte, sondern quer Beet durch mein Telefon - aber immer die selben. Ich hab auch noch nicht feststellen können, warum es gerade diese Kontakte sind.

Die sonstigen Funktionen wie Freisprechen und Musik-Streaming funktionieren so wie sie sollen.

In der Kompatibilitäts-Liste ist mein Telefon aufgeführt mit der Android Version 4.4.2. Ich habe allerdings 5.0.2 drauf. Aber ob es das sein kann? Das Motorola G 2nd Gen. ist auch mit 5.0.2 gelistet. Die sind Softwaremäßig mehr oder weniger identisch.

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Telefonen, ob 1st oder 2nd Gen.?? Gibt es Apps, die man auf dem Telefon installieren kann, die hier abhelfen?

Und nebenbei: auch Apps die das Musikstreaming vereinfachen - Das Google-Ding ist schrecklich!

13 Antworten

Jetzt, wo Du es sagst, ist mir bei meinem 2nd Gen. auch schon mal aufgefallen. Muss ich noch mal ausprobieren.

Zitat:

@TimTalerJr schrieb am 15. September 2015 um 09:38:23 Uhr:


Hallo,
ja es ist eine spezielle Konstellation, aber vielleicht kann mir jemand helfen:

Nach dem Koppeln meines Motorola G Telefons mit Sync 2 (Business Paket II) ließt das System mein Telefonbuch aus dem Telefon aus. Nach einigen Sekunden ist das passiert. Leider sind aber nur ein Bruchteil meiner Kontakte übertragen worden.

Bei Neuversuchen und vorherigem Löschen des Fahrzeug-Telefonbuchs werden immer wieder die selben Kontakte übertragen. Es sind auch nicht die ersten X Kontakte, sondern quer Beet durch mein Telefon - aber immer die selben. Ich hab auch noch nicht feststellen können, warum es gerade diese Kontakte sind.

Die sonstigen Funktionen wie Freisprechen und Musik-Streaming funktionieren so wie sie sollen.

In der Kompatibilitäts-Liste ist mein Telefon aufgeführt mit der Android Version 4.4.2. Ich habe allerdings 5.0.2 drauf. Aber ob es das sein kann? Das Motorola G 2nd Gen. ist auch mit 5.0.2 gelistet. Die sind Softwaremäßig mehr oder weniger identisch.

Hat hier jemand Erfahrungen mit diesen Telefonen, ob 1st oder 2nd Gen.?? Gibt es Apps, die man auf dem Telefon installieren kann, die hier abhelfen?

Und nebenbei: auch Apps die das Musikstreaming vereinfachen - Das Google-Ding ist schrecklich!

Also bei meinem Samsung Galaxy s6 mit 5.1.1 funktioniert es ohne Probleme. Aber schau doch mal ob es mit anderen Smartphones funktioniert damit man den "Fehler" mehr lokalisieren kann.

Evtl. ist es auch ein Problem zwischen den Kontakten auf der SIM-Karte und Kontakt Speicher im Phone.

Was ich auch schon mal gehört hatte war, das manche Kontakte die Lokal gespeichert sind und die die im Google Konto syncronisiert werden (oder auch mit anderen Konten) nur teilweise übertragen werden.

Aber habe dazu keine Lösung. Bei mir ist es so das alle Kontakte mit dem Google Konto syncronisiert werden und ich keine Eintäge auf der SIM Karte habe. Das hat bisher immer funktioniert, das sind rund 230 Kontakte und die habe ich auch im Sync2.

Mit meinem Samsung funtkioniert es auch einwandfrei, aber das Motorola hat tatsächlich schon gezickt, hatte ich aber keine weite Aufmerksamkeit geschenkt, da als Privathandy nur am Wochenende am Bluetooth.

Das ist wohl mehr ein Motorola Problem.

Hab es geprüft ist so, die Kontakte fehlen. Das war aber nicht immer so.

Ähnliche Themen

Bei mir bleibt das Telefonbuch leiser leer, egal wo ich die Kontakte hab oder womit synchronisiert ist. Benutze ein Samsung S5.

... soon Sch... :-)
Ich hab festgestellt, dass die Kontakte aus der Sim-Karte übernommen werden. Die fehlen auch, wenn ich vor dem Auslesen die Karte raus nehme.

Ich habe auch etwas rum experimentiert und mal Syncro mit Google gemacht. Danach waren es nur noch 2 Kontakte, die er übernommen hat (außer denen aus der Simkarte). Nach dem mit meinen anderen Geräten syncronisiert habe, warens wurden wieder die Kontakte vom Anfang übertragen.

Wenn man im MotoG in den Kontakten oben rechts auf das Menue und dann Export geht und dort "sichtbare Kontakte teilen" klickt und die dann z.b. auf WhatsApp teilt, werden auch wieder genau diese Kontakte ausgegeben.

Sehr mysteriös. 😕

PS.: mit meinem uralten Samsung Ace 2 geht es ohne Probleme. - Leider kann man da nicht die Kontakte übertragen, und diese mit nem anderen Telefon nutzen. Da hat sich einer ein sicheres System ausgedacht.

Zitat:

@WJ3001 schrieb am 15. September 2015 um 23:02:09 Uhr:


Bei mir bleibt das Telefonbuch leiser leer, egal wo ich die Kontakte hab oder womit synchronisiert ist. Benutze ein Samsung S5.

Lösche dein Telefon aus dem Sync2 und kopple es dann neu.

Achte darauf, dass kurz nach der ersten Verbindung am S5 ein Hinweis mit Frage erscheint, dass Ford Sync auf dein Telefonbuch zugreifen möchte. Dort auf "Immer erlauben", oder OK drücken.

Bin jetzt nicht mehr ganz sicher wie es beim S5 lautet, aber ist selbsterklärend.

Wenn man das an der Stelle nicht erlaubt, erfolgt bei späteren Verbindungen auch keine Nachfrage mehr und das Telefonbuch im Sync ist leer.

Habe es hingekommen. Aktiviere in der Kontakte App oben rechts unter Kontakte anzeigen unter personalisieren mal alles. Mit fehlte da ein Haken.

Zitat:

@Fisok schrieb am 16. September 2015 um 13:18:05 Uhr:


Habe es hingekommen. Aktiviere in der Kontakte App oben rechts unter Kontakte anzeigen unter personalisieren mal alles. Mit fehlte da ein Haken.

Leider hab ich das auch schon in unterschiedlichen Konfigurationen getestet. Alle, Google, WhatsApp. Hat nichts gebracht..... AAAber

Ich habe es auch hinbekommen!
Das Moto G hat Probleme gehabt beim Synchronisieren der Kontakte mit dem Google-Konto. Eigentlich hatte ich das immer abgeschalten. Google muss meine Nummern nicht kennen. Zum testen hab ich es aber gemacht und es gab einen Fehler. Alles wurde synchronisiert, nur die Kontakte nicht. Auf nen Hinweis aus dem Netz hin, habe ich das Google-Konto gelöscht und ein Neues angelegt. Da hat die Synchro dann funktioniert - und siehe da - es waren am Schluss nur noch die Kontakte da, die auch im Mondeo angezeigt wurden.

Ich hab dann die Telefonkontakte mit Outlook wieder hergestellt und nochmals mit Google synchronisiert - und danach hat auch der Mondeo alle geschluckt.
- wer soll denn auf sowas kommen??

Na siehst du, kaum macht man es richtig schon funktioniert es. Diese Bemerkung ist natürlich nur ein Scherz. Ja manchmal muss nur ein bit oder byte falsch stehen und man bekommt graue Haare oder einen Anfall.??

Manchmal sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. 🙂

wenn es Probleme mit der Übertragung des Telefonbuch in SYNC gibt:
Kopplung löschen,Mobiltelefon ausschalten,Akku entfernen(wo möglich).
Neustart Mobiltelefon,neue Kopplung an SYNC , jetzt sollte alle Telefonbucheinträge übertragen werden.
Anfragen der Systeme nach Erlaubniss auf Zugriff immer mit: ja ,zulassen bestätigen.

Inzwischen kommen Kunden fast schon täglich mit Anfragen wegen Mobiltelefonkopplung zur Werkstatt,für ein Trinkgeld in die Kaffekasse mache ich es dann natürlich.

Blöd ist nur, wenn bei der ersten Kopplung keine Meldungen kommen bezüglich Telefonbuch und Nachrichten, sondern erst beim zweiten Neukoppeln.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 20. September 2015 um 06:20:25 Uhr:


Manchmal sitzt der Fehler vor dem Bildschirm. 🙂

wenn es Probleme mit der Übertragung des Telefonbuch in SYNC gibt:
Kopplung löschen,Mobiltelefon ausschalten,Akku entfernen(wo möglich).
Neustart Mobiltelefon,neue Kopplung an SYNC , jetzt sollte alle Telefonbucheinträge übertragen werden.
Anfragen der Systeme nach Erlaubniss auf Zugriff immer mit: ja ,zulassen bestätigen.

Das hat bei mir leider alles nichts gebracht. Eine Frage nach Erlaubnis gab es auch in keinem Fall.

Das Löschen des Google Kontos, neuanlegen und anschließendes synchronisieren mit Google hat geholfen.

Mir ist aufgefallen, das auch beim exportieren in andere Software nur diese speziellen Kontakte ausgegeben wurden und die Synchro mit Google über ein Jahr lang mit Fehler abgebrochen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen