SYM JetX 50 Sport nach 1 Jahr standzeit will nicht starten

SYM Jet 50

Guten Abend,
Ich habe meinen SYM JetX 50 Sport nach ca. 1 Jahr in der Garage wieder rausgeholt und wollte ihn fertig für die Straße machen. Ich habe neue Flüssigkeiten eingefüllt, vergaser gereinigt, Tank sauber gemacht. Wollte ihn jetzt starten, jedoch springt er nicht an. Selbst mit Start Pilot, keine Chance. Nicht mit e-Start und nicht mit kick-start..
Kompression habe ich gemessen, hat nur 5 bar. Woran kann das jetzt liegen? Was muss/sollte ich alles noch prüfen? Woran kann es noch liegen das er nicht anspringen möchte. Ps. Zündfunke habe ich natürlich geprüft und ist vorhanden.
Danke schonmal für tips und Infos.
schöne Grüße!

24 Antworten

Versuche es mal mit einem spritzer Öl im Kerzenloch und messe die Kompression neu. Geht sie höher als vorher wird es Zeit sich um Zylinder und Kolben zu kümmern.
Oft hilft schon nur die Ringe zu tauschen, kommt auf den Zustand an.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 25. September 2024 um 18:53:42 Uhr:


Versuche es mal mit einem spritzer Öl im Kerzenloch und messe die Kompression neu. Geht sie höher als vorher wird es Zeit sich um Zylinder und Kolben zu kümmern.
Oft hilft schon nur die Ringe zu tauschen, kommt auf den Zustand an.

Ok danke, werde ich testen. Komme aber frühestens morgen wieder dazu. Dann wird alles einmal durchgeschaut.

Seltsam - das er vor der Standzeit - einwandfrei gelaufen ist …..

Was soll da an Kolben und Zylinder fehlen ?

Hege allerdings Zweifel an deiner Kompressionsmessung.

Gruß

Zitat:

@Fashionbike schrieb am 25. September 2024 um 20:14:34 Uhr:


Seltsam - das er vor der Standzeit - einwandfrei gelaufen ist …..

Was soll da an Kolben und Zylinder fehlen ?

Hege allerdings Zweifel an deiner Kompressionsmessung.

Gruß

Das wundert mich ja auch.
Kompression habe ich mit einem Kompression Messgerät gemessen. Auch mehrmals 5bar mehr hat er nicht.

Ähnliche Themen

Ganz einfach, auch wenn er vor ein Jahr noch gut gelaufen ist so kann jetzt Kolbenringe klemmen, kleben.
Darum auch die Aussage prüfen und nicht nur tauschen, andersrum ist es auch nie verkehrt die Kolbenringe nach hoher Laufleistung mal zu ersetzen.

Wurde die Kompression richtig gemessen?
Mindestens Vollgas dabei geben, besser noch ist ohne Vergaser, der Motor muss maximal Zuluft bekommen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 25. September 2024 um 21:18:56 Uhr:


Ganz einfach, auch wenn er vor ein Jahr noch gut gelaufen ist so kann jetzt Kolbenringe klemmen, kleben.
Darum auch die Aussage prüfen und nicht nur tauschen, andersrum ist es auch nie verkehrt die Kolbenringe nach hoher Laufleistung mal zu ersetzen.

Ja verständlich, ich werde es testen und dann Bescheid geben. Danke

Zitat:

@mabeck100 schrieb am 25. September 2024 um 22:28:01 Uhr:


Wurde die Kompression richtig gemessen?
Mindestens Vollgas dabei geben, besser noch ist ohne Vergaser, der Motor muss maximal Zuluft bekommen.

Mit dem Vollgas, habe ich tatsächlich nicht so gemacht, teste ich nochmal. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen