SYM GTS 250 EFI

Seit dieser Woche ist der Sym GTS 250 EFI in Deutschland zu haben. Mit der Benzineinspritzung erfüllt der Motor die Euro 3 Norm, zudem ist er kräftiger und leistet jetzt 17,2 KW bzw. 23,4 PS. Der Preis für den Einspritzer soll auf bisherigem Niveu bei € 3.699 bleiben. Leider ist die Farbauswahl in Deutschland trostlos, nur in Anthrazit kann man derzeit diesen schicken und bequemen Motorroller bekommen.
Sollte sich Sanyang Deutschland noch für weitere Farben entscheiden, könnte dieser durch und durch gute Luxusroller noch mehr Freunde finden.

Beste Antwort im Thema

an alle hier im Forum.

Frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Grüße
von Goofy 783 mit dem SYM

3770 weitere Antworten
3770 Antworten

Jouh, im Reifentest antwortet einer auf die Frage: "Wieviel km sind sie mit diesem Reifen schon gefahren" mit:

.............................................22.000 km !!!!

ist schon enorm !!! 😰

...aber andere bescheinigen ihm eine Haftung auf nassen Strassen mit einem, gar mit einem halben Stern !!
(also gleich einem China-Holzreifen ?) 😉

kbw 😉

Ich dachte das ist bei dir ein china-MARKEN-reifen?

Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr...

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 20. November 2015 um 19:36:28 Uhr:


Jouh, im Reifentest antwortet einer auf die Frage: "Wieviel km sind sie mit diesem Reifen schon gefahren" mit:

.............................................22.000 km !!!!

ist schon enorm !!! 😰

...aber andere bescheinigen ihm eine Haftung auf nassen Strassen mit einem, gar mit einem halben Stern !!
(also gleich einem China-Holzreifen ?) 😉

kbw 😉

Was fährst Du auf Deinem P.R.C Taiwan-Kracher?

Wäre doch mal interessant gewesen!

Beim Michelin habe ich keine Lust mehr gehabt vor jeder Fahrt

kontrolliern zu müssen, ob ich noch mit mehr als 1,6 mm nach

Hause komme, oder ob ich noch bei Nässe fahren kann.

Der DDR-Reifen hat Qualität und Profiltiefe im Überfluß

und lässt einem auch nicht im Nassen stehen!😁

> 290.000 - keiner hat mehr!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Die 60.000ér KM-Marke werde ich wohl in diesem Jahr nicht mehr packen,
aber 59.000 km habe ich heute übersprungen.😉

Frohe Weihnachten!

Hallo Zusammen und noch eine schöne Weihnachtszeit!

An meinem SYM GTS 250i möchte ich das Getriebeöl wechseln.
In der Rep.-Anleitung steht Getriebeöl Typ SYM Hypoid gear oil SAE 140.
Frage kann man auch ein Mehrbereichsöl, z.B. Castrol Syntrax Longlife 75W-140 verwenden?

Vielen Dank an die Experten!
Gruß
LH

Ich weiß gar nicht, was bei meinem SYM im mageren Handbuch steht, aber genau dieses 75w-140 fahre ich problemlos seit einigen Jahren in allen Rollern, so auch im dicken SYM.

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 27. Dezember 2015 um 13:10:25 Uhr:


Ich weiß gar nicht, was bei meinem SYM im mageren Handbuch steht, aber genau dieses 75w-140 fahre ich problemlos seit einigen Jahren in allen Rollern, so auch im dicken SYM.

Ja, dieses 75w-140 ist O.K. und wird von mir ebenfalls gefahren.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2016!🙂

goofy ,es gibt Neuigkeiten von wölfle ,der hat bei seinem S300i mal Leckstrom gemessen ,unter 1mA gemessen.
Wie siehts bei dir aus ?
Hast dich bestimmt mit deinem Los arrangiert.🙂

...... 1 mAh? - Uhr und Selbstentladung brauchen schon mehr!🙄
Die Elektronik im meinem SYM braucht halt für den kleinen Akku deutlich
zu viel. Deshalb hängt mein SYM bei längerer Standzeit (wie z.Z.) immer
am Ctek-Ladegerät und gut ist.😉

Er hat auch keine selbstentladung, sondern fehlende ladung.

Zitat:

@goofy783 schrieb am 13. Januar 2016 um 19:24:47 Uhr:


...... 1 mAh? - Uhr und Selbstentladung brauchen schon mehr!🙄
Die Elektronik im meinem SYM braucht halt für den kleinen Akku deutlich
zu viel. Deshalb hängt mein SYM bei längerer Standzeit (wie z.Z.) immer
am Ctek-Ladegerät und gut ist.😉

Mach vielleicht sein ,aber 20mA Leckstrom ist deutlich zu hoch.

Soviel brauch mein Auto nicht und da sind einige Steuergeräte mehr plus Uhr drin.

Was haste denn an Elektronik die Spannung brauch?

Speicherdauerspannung für 1 Motor-Steuergerät und eine Digitaluhr.Mehr ist doch da nicht .Zu hohe Selbstentladung deutet in deinem Falle auf eine defekte Batterie hin.Kleiner als bei anderen Rollern ist deine Batterie auch nicht.

Dein Fahrprofil bei der Km-Leistung ist auch nicht von schlechten Eltern.Mit andern Worten sollte der Ladestand im aktiven Betrieb immer ziemlich hoch sein,was einer Batterie im allgemeinen einen guten Zustand bescheinigt.

Screenshot-2016-01-09-13-48-18
Deine Antwort
Ähnliche Themen