SX-F 350 BJ2013 springt nicht an
Hallo liebe Gemeinde,
folgende Problematik, ich habe vor kurzem eine gebrauchte 350 gekauft, kalt lief sie ohne Probleme. Als Sie warm wurde ist sie aber regelmäßig abgestorben und wollte dann auch nicht mehr wirklich anspringen.
Zündkerze,Batterie, Ventilspiel sowie Steuerkettenspanner wurden getauscht. (Steuerzeiten waren verstellt und das Ventilspiel war jenseits von gut und böse.)
Also den Motor wieder eingebaut und siehe da, das Moped springt nicht mehr an.
Der Motor dreht aber will nicht zünden...
-Zündfunke ist da
-Einspritzdüse ist sauber
-Sprit kommt am Kolben an
-Ventile sind dicht (Leak Down test)
-AutoDeko sieht optisch gut aus.
Was aber merkwürdig ist. Wenn ich den Leakdown Tester anschließe bläst Luft über das kleine Loch neben dem Wassertempsensor am Zylinderkopf ab. Ist das normal?
Langsam gehen mir die Ideen aus. 😕
Grüße Micha
36 Antworten
Einspritzanlage und Choke?
Einspritzdüse ist in Ordnung
Sieb ist im Tank
Falschlüft wüsste ich nicht woher. Alles was Richtung Luftfilter geht ist dicht
Na vielleicht ist Choke das falsche Wort. Ein Kaltstarthebel? ??
Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner KTM SXF 350 ( Baujahr 2013 )
Bis vor ein paar Wochen lief alles super.
Beim fahren sind wir einen sehr steilen Berg hochgefahren(überall sehr weicher Sand) und oben war ca. 1m 90° nach oben, das hatte man von unten nicht gesehen.
Ich und Motorrad sind oben angekommen, allerdings getrennt.
Die Karre ist ca 1m in die Luft geflogen und Kerzen Grade mit dem Hinterrad gelandet, dann aufs Vorderrad und seitlich umkippt. Wer weiß wie diese Motorräder bewegt werden weiß das der Sturz eigentliche pille palle ist zumal der Boden wirklich sehr weich war und man im Sand tief eingesunken ist.
Nun zum Problem. Motorrad sprang sofort wieder an aber ging nach 3 Sekunden wieder aus.
Es lieft nicht mehr so richtig, zuhause bei der Analyse habe ich als erstes alle Sauber gemacht und vom Sand befreit. Neuer Luftfilter rein da ich dachte Sie bekommt nicht genug Luft.
Ohne Verbesserung.
Mittlerweile ist es schlimmer geworden, Sie ging gar nicht mehr an, nur noch mit Choke gezogen.
Man kann das Motorrad Zwanghaft am Leben erhalten wenn man immer wieder starke Gasstöße gibt und hohe Drehzahl hält. Allerdings merkt man eigentlich das sie gern lieber absaufen würde. Sobald man das Gas loslässt geht sie wieder aus.
Ich hatte schon einige Sachen im Verdacht und bin jetzt hier auf der Suche nach neuen Ideen.
Was ich jetzt schon gemacht habe :
-Test ohne Luftfilter
-Standgas einstellen(geht nicht so hoch das sie anbleibt, Drehzahlmesser hab ich nicht aber bei Gefühlten 4000 u/min blieb sie 5 Sekunden am Leben)
-neue Zündkerze
-Einspritzdüse ausbauen und durchpusten(verdacht auf Sand)
-Ölwechsel(hat damit eigentlich nichts zu tun aber ich schreibs mal dazu)
Dann stand Sie gut einen Monat rum weil ich einfach nicht weiter wusste und mir ist die Idee gekommen das es vielleicht am Sprit liegt oder Sand im Tank ist.
Alter Sprit raus - neuer rein.
Aufeinmal lief alles wieder. Meine Vermutung ist das es mit dem alten Sprit auch gelaufen wäre aber das hatte ich leider nicht mehr getestet da ich ja den IST Zustand kannte.
Wieder fahren, eine Stunde lief alles super und aufeinmal gings wieder los. Womit wir auch am Ende wären.
Hat jemand Ideen was es sein kann oder wonach ich suchen muss?
Was mir schon vorgeschlagen wurde :
-Benzinpumpe (kann das sein? Sie läuft ja 3 Sekunden und lässt sich Zwanghaft am laufen halten. wie kann ich die überprüfen?)
-Steuergerät(wie kann ich das überprüfen?)
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, verbaut ist eine Rekluse Kupplung.
Die funktioniert perfekt und ich glaube nicht das die damit was zu tun hat aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Jetzt ist externer Rat gefragt : mein Problem ist das ich nicht auf Verdacht irgendwelche Teile kaufen will und es läuft dann immer noch nicht.
Bevor ich jetzt viel Geld in die Karre reinstecke hole ich mir lieber eine neue und die alte geht als Bastlerfahrzeug bei ebay an die "letzte Preis" Fraktion.
Vielen Dank im Voraus für Hilfreiche Antworten
Grüße
Philipp
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM SXF 350 2013 Problem(geht immer aus)' überführt.]
Hast du den Masseanschluss schon kontrolliert?
Großes 4 Takt-Leiden und mittlerweile auch bei der 2 Takt Einspritzung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM SXF 350 2013 Problem(geht immer aus)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@lukas2705 schrieb am 15. April 2019 um 15:09:51 Uhr:
Hast du den Masseanschluss schon kontrolliert?
Großes 4 Takt-Leiden und mittlerweile auch bei der 2 Takt Einspritzung
Ja habe ich. Dadurch das ich so oft gestartet habe musste ich die Batterie einmal Laden und habe das Kontrolliert.
Aber in die Richtung die du denkst vermute ich das Problem. Irgendwas einfaches an was ich einfach nicht gedacht habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM SXF 350 2013 Problem(geht immer aus)' überführt.]
Ich hatte das gleiche Problem bei einer 500er Viertakt(2017) und einmal bei einer bei einer (350 2017). Bei der 500 war die Batterie innen kaputt. Neue eingebaut und es funktionierte wieder.
Bei der 350 war der Masseanschluss der Batterie die ursache.Habe sie dann direkt am Alurahmen befestigt.
Bei meiner aktuellen 300 hatte ich ähnliche Probleme. Da ist beim Stator(Zündung) ein Halteblech gebrochen und das machte mir dann die Zündkabel kaputt. Hab ich gleich gesehen wo ich den Zündungsdeckel abmontierte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM SXF 350 2013 Problem(geht immer aus)' überführt.]
Ich werde es aufjedenfall nochmal überprüfen, schaden kann es nicht.
Werde die Batterie von meiner 300er EXC nehmen und Masse neu verkabeln.
Vermutlich aber erst zum Wochenende. Mal gucken was sich noch so alles ansammelt, dann hab ich vielleicht ein bisschen was zum testen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KTM SXF 350 2013 Problem(geht immer aus)' überführt.]