SX-F 350 BJ2013 springt nicht an

KTM 350 350

Hallo liebe Gemeinde,

folgende Problematik, ich habe vor kurzem eine gebrauchte 350 gekauft, kalt lief sie ohne Probleme. Als Sie warm wurde ist sie aber regelmäßig abgestorben und wollte dann auch nicht mehr wirklich anspringen.

Zündkerze,Batterie, Ventilspiel sowie Steuerkettenspanner wurden getauscht. (Steuerzeiten waren verstellt und das Ventilspiel war jenseits von gut und böse.)

Also den Motor wieder eingebaut und siehe da, das Moped springt nicht mehr an.
Der Motor dreht aber will nicht zünden...
-Zündfunke ist da
-Einspritzdüse ist sauber
-Sprit kommt am Kolben an
-Ventile sind dicht (Leak Down test)
-AutoDeko sieht optisch gut aus.

Was aber merkwürdig ist. Wenn ich den Leakdown Tester anschließe bläst Luft über das kleine Loch neben dem Wassertempsensor am Zylinderkopf ab. Ist das normal?

Langsam gehen mir die Ideen aus. 😕

Grüße Micha

36 Antworten

https://vimeo.com/288390676

Da der link zum Video ... keine Ahnung was hier los ist

Das schreit schon förmlich danach den Zylinder zu ziehen...

Jaja das ist richtig nur war das vorgestern beim testen halt noch nicht so

Hältst du uns auf dem laufenden?

Ähnliche Themen

Also... Als ich denk Kopf abgenommen hab kam mir schon der erste Kolbenring entgegen.

Generell find ich sieht der Kolben recht seltsam aus. Er ist auch gut eingelaufen. Ich lass jetzt den Zylinder vermessen und dann sehen wir weiter.

Bei der Menge an Ölkohle ist der Kolben schon etwas länger gelaufen bzw kam zu viel Öl zur Verbrennung hinzu.

Das die Feder herauskommt kann schon sein. Die ist ordentlich straff drin. Aber die hat wohl wirklich ordentlich Öl verbrannt.

Mahlzeit die Herren, sorry dass ich mich erst jetzt melde.

Also nach dem Kolbenwechsel springt die kleine wieder an. Allerdings nur mit gezogenem Kaltstart. Wenn ich den wieder reindrücke ist sie sofort aus.

Sollte nur eine Standgas einstellung sein oder?

PS: Jetzt tritt aber ein anderes Problem auf. Die Kupplung trennt nicht mehr richtig. Entlüftet ist sie.
Kann das mit dem Ölwechsel in Zusammehang stehen?

Welches Öl hast du denn verwendet?

10W50 von Motorex. Also genau das was KTM will.

vorher ging die Kupplung aber ohne Probleme. Also kaputt kann da ja eigentlich nichts sein.

Im kalten Zustand bzw im Stand trennt die Kupplung schlecht. Stelle deinen Vergaser so ein wie es das Handbuch vorgibt und fahr dann mal eine Runde.

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 27. September 2018 um 10:40:44 Uhr:


Im kalten Zustand bzw im Stand trennt die Kupplung schlecht. Stelle deinen Vergaser so ein wie es das Handbuch vorgibt und fahr dann mal eine Runde.

KTM sagt: Den Motor warm fahren und dann mit dem Drehzahlmessgerät (welches nicht mehr erhältlich ist) die Drehzahl einstellen. Problematisch daran ist das A: die Kupplung nicht trennt und B: Das die Kiste wie gesagt ohne Choke einfach ausgeht 🙂🙄

Drezahlmessgerät musst du nicht original von KTM nehmen 😉

War der Motor denn draußen? Ist ja normalerweise beim top end rebuild nicht nötig

So kurz ne Probefahrt gemacht.
Kupplung funktioniert einwandfrei.

Das einzige Problem ist das sie wie gesagt nicht ohne choke läuft. Ich kann sie mit leichtem Gas am Leben halten aber sobald man loslässt geht se aus. Die Standgas schraube hab ich in alle Richtungen gedreht. Ohne Erfolg.

@Künne
Ja der Motor war draußen. Ging entspannter mit dem Kolben Wechsel ??

Moment.... Ich bin blöd! Die ist ja ein Einspritzer!
Vieleicht saugt sie Falschluft oder die einspritzdüse ist verstopft.
Hast du einen Filter im Tank bzw sieht das aus wie so eine Socke im Benzineinfülloch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen