SWRA funktioniert nicht mehr nach kalter Nacht
Hallo,
Meine Scheinwerfer-Reinigungsanlage Funktioniert nicht mehr das die Xenon Scheinwerfer reinigt.
Es war so -10 draußen und das Auto stand im freien und jetzt geht es nicht mehr, es fährt nicht mehr heraus.
Da habe ich gedacht da ist vielleicht was eingefroren und hab das Auto in die Garage gestellt,
und trotzdem tut sich nach 2 Tagen immer noch nichts, ist wahrscheinlich irgendwas kaputt da.
Beste Antwort im Thema
@hohirode
passt doch zu den außenspiegeln...die sínd, serienmäßig und absolut premium, auch nicht beheizt:-)
wie ich schon an anderer stelle kund tat: unser auto wird für den betrieb bei 20 grad - wohlgemerkt plus - gebaut. wer braucht da schon so einen schnickschnack?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Aber zumindest konnte ich erstmals die Anzeige (mit Symbol, nicht animiert) sehen "Wischwasser leer" (oder so ähnlich).
Wenn der Wischwasserstand zu niedrig ist (also besagte Meldung erscheint), entfällt die Reinigung der Scheinwerfer. Der Rest bleibt dann der Frontscheibe vorbehalten.
Einfach wieder auffüllen, dann sollte es gehen, auch ohne Regen.
Zitat:
Original geschrieben von der_Öns
Wenn der Wischwasserstand zu niedrig ist (also besagte Meldung erscheint), entfällt die Reinigung der Scheinwerfer. Der Rest bleibt dann der Frontscheibe vorbehalten.
Einfach wieder auffüllen, dann sollte es gehen, auch ohne Regen.
An sowas dachte ich auch aber die Meldung kam erst nach mehreren Versuchen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Hatte in der Garage das Wasser nachgefüllt, wollte dort aber keine weiteren Tests mehr starten. 😎
Aber das würde im Umkehrschluß ja bedeuten, dass ein ausreichender Wasserstand gesetzl. vorgeschrieben ist wenn man Xenon-SW hat. 😁
hab das gleiche Problem, hab aber schnell meinen Fehler gefunden........
seitdem es so frostig war, funktionierte meine Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr, allerdings kann ich hören, dass die Pumpe arbeitet. Deshalb habe ich mir das ganzen mal etwas genauer angeschaut und siehe da, anscheinend war die wohl nicht frostfest, denn die Düsen sind "verschwunden"!!!!!!!🙂
Das heißt, wenn sie eigentlich die Scheinwerfer reinigen sollte, gehen die klappen zwar auf, aber das wasser läuft wie aus einem Wasserhahn einfach die Stoßstange runter............. Lustig........
werd morgen mal zu meinem 🙂 fahren, hoffe das geht auf Garantie😛
Hallo,
ich hatte auch ähnliche Probleme als es mit dem ersten Frost los ging... Hatte auch nicht genug Frostscheibenschutz im Behälter. Nach einem Nachmittag in der 4 Grad warmen Garage ging dann alles wieder.
Gerade vor 2 Tagen habe ich auch herausbekommen, dass die Lichter nicht mit gewaschen werden, wenn die Wasserwarnung im Display angegangen ist. Nach dem Auffüllen war denn wieder alles wir zu vor.
In der Teilenummer Skizze vom Wassertank kann man sehen, dass der Warnmelder ziemlich hoch sitzt und man dann immer noch eine gute Restmenge hat bis zur nächsten Tankstelle. Siehe Foto
🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman83
hab das gleiche Problem, hab aber schnell meinen Fehler gefunden........seitdem es so frostig war, funktionierte meine Scheinwerferreinigungsanlage nicht mehr, allerdings kann ich hören, dass die Pumpe arbeitet. Deshalb habe ich mir das ganzen mal etwas genauer angeschaut und siehe da, anscheinend war die wohl nicht frostfest, denn die Düsen sind "verschwunden"!!!!!!!🙂
Das heißt, wenn sie eigentlich die Scheinwerfer reinigen sollte, gehen die klappen zwar auf, aber das wasser läuft wie aus einem Wasserhahn einfach die Stoßstange runter............. Lustig........werd morgen mal zu meinem 🙂 fahren, hoffe das geht auf Garantie😛
Schon wieder einer 😁
Vorsicht A4s schießen mit Spritzdüsen 😁😁😁
ah, also doch kein Einzelfall bei mir???
Zitat:
Original geschrieben von nacht-mensch
Schon wieder einer 😁
Vorsicht A4s schießen mit Spritzdüsen 😁😁😁
Ja, wenn so ein Trödler mal wieder die linke Spur blockiert:
bei gelichzeitiger Betätigung von Lichthupe und Scheibenwaschanlage kriegt der die Düsen in den Kofferraum geschossen ... 😁
Dafür gibt es dann bald im Zubehör 10er - Magazine, damit man nicht dauernd zum 🙂 muß ! 😁