SWR Dreh .... Besser bunt statt schwarz on the road?

Hallo alle zusammen,
kleiner Denkanstoss für die neue Saison.. eine Studie besagt dass 50% der Unfälle mit Motorradfahrern von Autofahrern verurscht werden. Davon alleine 70% durch reines Übersehen des Motorradfahrers. Erschreckende Zahlen nicht war? Dass könnte man ändern ...... schaut mal rein in den Film. Wichtig für mich ist dass es weggeht von der leidigen Warnwestendiskussion.... Warnwesten will keiner.... sie sind von voren schlecht zu sehen , da die Arme nicht durch gefäbt sind. Es gibt jetzt gut jacken zum drüberziehen über den alten kombi (halvarssons Hella oder Halogen) oder auch schon sichtbare gute Kombijacken (IXS, Held, Stadler) Was haltet ih von anderen Farben.... neongrün, neonblau, neonrot.... die Bekleidungshersteller sollen sich mal wa einfallen lassen oder?..... gelb und orange gefallen doch nicht jedem.....Also..... reinschauen und diskutieren.........freue mich auf die Resonanz..... nur so kann sich was ändern..... swr.de/startklar ..... Motorradfahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat aus dem Film: "Mitschuld für Schwarzfaher gibt es nicht."

Mal ganz ehrlich, was soll das denn? Man kann doch nicht einen Motorradfahrer, nur aufgrund seiner Kleidung, eine Mitschuld geben! Wenn mir als Motorradfahrer jemand die Vorfahrt nimmt und mich umfährt, liegt das Problem wohl eher an der mangelden Vorsicht der Autofahrer. Wer als Fahrlehrer soetwas sagt und seinen Fahrschülern eintrichtert nur auf bunte Motorradfahrer/innen zu achten, hat echt ein großes Problem.
Es soll mich hier bitte keiner falsch verstehen, ich fahre selbst Motorrad und wurde auch schon das eine oder andere mal übersehen. Aber man kann doch nicht den Autofahrern die Sorgfaltspflicht abnehmen, indem man wie eine Leuchtboje durch die Gegend fährt. Selbst schwarze Kleidung ist heutzutage mit Reflektoren versehen, um nachts (wo man durchs Licht eh gesehen werden sollte) besser gesehen zu werden. Und wer tagsüber, bei Sonnenlicht, andere übersieht, sollte sich mal gedanken machen, ob er für die Teilnahme am Straßenverkehr noch tauglich ist!

370 weitere Antworten
370 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Tja, das ist doch auch witzig - einerseits Siiiicherheit und bunt und hell und überhaupt.... andererseits bekommen gerade die Siiiicherheitsapostel eine Krise, wenn ein Bub ne Unterbodenbeleuchtung oder sowas an der Karre hat 😛
Ja was etz... 😕

Die Krise wird i.d.R. dadurch initiiert, daß die drangebastelten Kirmes-Beleuchtungen keine Bauartzulassungen besitzen und nicht den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Fahrzeugbeleuchtung entsprechen. Im Klartext: Diese Beleuchtungen dienen allen möglichen Zwecken, nur nicht der Fahrzeugsicherheit.

Richtisch. Nur - ich kann mit nem Messer Brot schneiden, oder jemanden umbringen. Ich kann mit nem Feuerzeug den Kachelofen, oder das Nachbarshaus anzünden. Ich kann mir ne Unterbodenbeleuchtung montieren um an der Eisdiele anzugeben, oder, um meiner eigenen Sicherheit wegen, mich aus der Masse hervorzuheben.

Wenn wir mal Interpretationen und Intentionen außen vor lassen und es rein rational betrachten, erfüllt eine Unterbodenbeleuchtung keinen anderen Zweck als ne neongelbe Jacke - Auffallen 😉

Im Übrigen dürfte ne Unterbodenbeleuchtung auch nicht heller/störender sein als ne 3M-wattweißich-Jacke, die nach allen Regeln der Kunst auf maximale Reflexion getrimmt wurde.

Nicht, dass ich solche Plastikbomber mit Kirmesbeleuchtung gut finden würde (im Gegenteil - peinlich!), meine ich dennoch: Wären Unterbodenbeleuchtungen bauartgenehmigt, und Blendjacken verboten, würden die Sicherheitsaposteln eben auf die Unterbodenbeleuchtung schwören und die Jacken verteufeln 😛

Naja, das Problem der UBB ist ja, daß sie ein Fahrzeugbestandteil ist (im Gegensatz zur Jacke) und damit zumindest das gültige Farbschema (nach vor weiß, nach hinten rot und nach den Seiten gelb) für Fahrzeugbeleuchtungen erfüllten müßte, woran ja meistens schon hapert. Außerdem muß die UBB für den Fall eines Unfalls gewisse Mindeststandards hinsichtlich ihres Zerstörungsverhaltens (z.B. Splitter) erfüllen, ein Problem, welches bei der Jacke ebenfalls entfällt.

Auffälligkeit ist eben nicht das einzige Kriterium, nach dem hier entschieden wird.

Drahkke... das einzige Problem einer UBB ist - § machen eines draus 😉

Genauso könnte man nun eine "Gefahrenweste" auf dem Bike als verwirrend und somit strafwürdig definieren. So geht das doch nicht - Argumente nach Belieben in Normen pressen? Licht hier toll, da dann Pfui... wegen einer E Nummer? Hallo? Etz lach ma aber mal alle herzlich zusammen, gelle, oder.. sag ja 😉

Ähnliche Themen

@tec-doc
Im Grunde genommen hast du ja Recht...😁

Aber wäre es nicht ein Ansatz von Anarchie, wenn wir uns auf diesem Gebiet keinerlei Regeln unterwerfen würden? 😉

Man stelle sich nur mal all die fahrenden Weihnachtsbäume vor...😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Man stelle sich nur mal all die fahrenden Weihnachtsbäume vor

Die gibt's doch schon ... man nennt sie LKWs ! Was ist daran schlecht, daß die heute besser sichtbar sind als vor 30 Jahren ?

Allsquare

Wenn die LKWs nach vorn blau leuchten (in Fensterhöhe, alles schon erlebt...) dann ist das schon recht störend.....

Zitat:

Aber wäre es nicht ein Ansatz von Anarchie, wenn wir uns auf diesem Gebiet keinerlei Regeln unterwerfen würden? 😉

Das ganze Leben ist Anarchie 😉

Ist es nicht ein Ansatz von Lächerlichkeit, wenn man auch die Kackhaltung irgendwann regulieren zu müssen glaubt? Überschätzen wir evtl. den Sinn und die Macht endloser Regeln? Neigen wir zum Aufblähen einer kleinen Logik zum Ballon? Was ist mit den Widersprüchen in den Regeln und ihrer Argumentation?

Um die Widersprüche gehts mir aber idHS und um die Argumentationen: Was nicht gefällt ist nicht gut weil... verboten. Was gefällt ist gut auch wenn verboten... weil.. ja.. weil eben? Merkst was?

So sind Signalfarben als Fahrzeuglackierung oder fluoreszierende Lacke an Privatfahrzeugen ja nicht erlaubt - einerseits Einsatzfahrzeugen vorbehalten, andererseits §49 StVO streifend... jetzt kann man natürlich sagen: Jacke ist kein Fahrzeug... aber ei guck: Es gefällt argumentativ und schon wird der Sinn einer Regel "umschifft". Baut sich aber ein Bub jetzt eine Seitenbeleuchtung einfach ohne E Zeichen etc. an die Kiste.. ist er genau für diese "Argumentierer" der böse Bub?
Oder es wird nach Belieben aus dem Ausland herangezogen.... USA und rechts vorbei ist toll... da leuchten aber auch viele Fzg. legal wie ein Weihnachtsbaum?

Dieses "Wdewidewitt" amüsiert mich bei solchen Themen (und Regeln) oft, das wollte ich damit sagen. 😉

Sodele...auch wenn die Optik "gewöhnungsbedürftig" ist, habe ich mir letzte Woche auch so eine hübsche Weste (neongelb) bei HG gekauft.

Ausschlaggebend waren schlussendlich eigene Beobachtungen und die Intervention meiner Frau. Fakt ist, dass man damit auch bei sehr guten Lichtverhältnissen (blauer Himmel und Sonnenschein) deutlich früher wahrgenommen wird. Die Resonanz in meinem (eher kritisch eingestellten) Umfeld war erstaunlich - jeder musste zugeben, dass die Weste tatsächlich in´s Auge sticht und man das Motorrad (bzw. dessen Fahrer) unbewusst sehr viel früher wahrnimmt. Sogesehen ein Mosaikstein, der neben Beleuchtung und natürlich der eigenen Aufmerksamkeit, hoffentlich die eine oder andere gefährliche Situation zu vermeiden hilft.

In Anbetracht schwarzer Klamotten und dunkelgrüner Maschine habe ich mich für die neongelbe Variante entschieden, da diese den besten Kontrast bietet und nicht ganz so nach Straßenmeisterei aussieht (dafür halt nach Begleitfahrzeug der Tour de France). 😉

Kaufen bzw. Anprobieren sollte man sie auf jedenfall mit Jacke, damit ein ordentlicher Sitz gewährleistet ist. Eigentlich hatte ich ja mit XL gerechnet, bin dann aber bei M gelandet (trotz Thermoinnenfutter). Die Weste liegt eng an und flattert auch nicht bei Tempo 150 (mehr habe ich nicht getestet, da ich eh keine BAB fahre). Unterm Strich also eine Investition von 25€, die meinem Geldbeutel nicht weh tut und mir unter Umständen genau das eine Mal hilft, wenn alle anderen Faktoren nicht greifen.

Gruß
Frank

Sag mal Frank... gehst Du eigentlich in der Nacht als Fußgänger ohne sowas auf die Straße? Ei ei... ei. 😎

Zitat:

....flattert auch nicht bei Tempo 150 (mehr habe ich nicht getestet, da ich eh keine BAB fahre).

Fraaaank 😰

Wo hast denn dann die 150 getestet... wenne keine AB fährst? 😁 😛 😉

Also ich sach dir... bei der Raserei hülft och keene Blitzlichtjacke. *tststs*

@ tec-doc

Zitat:

Wo hast denn dann die 150 getestet...

In einer Spielstraße.

Zitat:

...gehst Du eigentlich in der Nacht als Fußgänger ohne sowas auf die Straße?

Nach 5 Bier macht sich mein Gleichgewichtssinn leider bemerkbar, so dass ich lieber das Auto nehme. Aber damit kann man auch 150 in der Spielstraße fahren.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Sag mal Frank... gehst Du eigentlich in der Nacht als Fußgänger ohne sowas auf die Straße? Ei ei... ei. 😎

Also ich schon - aber nur wenn ich zu Fuß auf der Autobahn oder der Bundessstraße joggen will.

Grüße, Martin

Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch....willkommen im Club der Bunten....
eine gute Entscheidung....

viel Spaß und....immer schön oben bleiben.

"Wer für gelb zu schwach ist...trägt halt weiter schwarz" 🙂

.... und... wir werden doch immer mehr.... ätsch 🙂😛

und jetzt könnt ihr mich wieder steinigen....immer druff...

Grüße
Angelika

Zitat:

Original geschrieben von Angelika von Sp



"Wer für gelb zu schwach ist...trägt halt weiter schwarz" 🙂

.... und... wir werden doch immer mehr.... ätsch 🙂😛

...gewohnt sachlicher und niveauvoller Beitrag... Glückwunsch....

Nu lasst doch die Buntfahrer bunt fahren, ist doch zu tolerieren.

Wirklich lustig letzte Woche: Roller C1, Fahrer mit Integralhelm und bunter Weste.
Manchen kann es einfach nicht sicher genug sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen