1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Pflegeprodukte
  6. swizöl

swizöl

Hallo Leute, wollte ma fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit swizöl bei Neuwagen gemacht hat???
Wär nett wenn ich erzählen könntet was ihr damit schon erlebt habt und was für Auswirkungen dass auf euren Lack und eurer Meinung zu dem Produkt hat

Mfg

la_bmw_drivers

Beste Antwort im Thema

Selten so einen Stuss gelesen...

241 weitere Antworten
241 Antworten

Bei 23 Fehlern habe ich aufgehört zu zählen.

Kleiner Tip an den begeisterten Fan dieses Produktes: Vielleicht eine Kreditkarte mitnehmen, sollte bei Porschefahrern drin sein, und dann kann man auch die 136€ zahlen!

@Tiger68
Billigeres schon.

Da hast du vollkommen recht. Z. B. der von dir verwendete Nigrin Lackreiniger. Bei deiner Vorgehensweise solltest du dir auch ein Wachs von Nigrin zulegen. Alles andere ist Perlen vor die Säue.

PS: an alle Pflegeneulinge: Bitte den Artikel ignorieren.

Rechtschreibfehler hin oder her - Recht hat er aber schon. Ich habe über die Jahre auch diverse Produkte ausprobiert (sicher nicht alle, aber eine ganze Menge.
Und ich bin ebenfalls bei Swizöl geblieben. Allerdings reicht für meine Zwecke das Basiswachs völlig aus.
Es stimmt schon - so wie die Finger über ein Swizöl-behandeltes Auto gleiten, habe ich es noch bei keinem anderen Wachs erlebt. Außerdem ist es wirklich sehr ergiebig (=sparsam) und 'standfest' (ist wohl hier der geläufige Ausdruck). Die extrem leichte Verarbeitung ist auch noch ein Pluspunkt.
Ich leiste mir exakt drei Produkte von Swizöl - Wachs, Pre-Cleaner und Pneu White, wobei ich letztere seit Jaaahren besitze. (Nicht zuletzt, weil ich zwischendurch ein Auto ohne WWR hatte)

Ich muss allerdings dazusagen, dass die so behandelten Autos auch nichts auszustehen hatten, bzw. haben; sprich, keinen Alltagseinsatz, keinen Wintereinsatz, usw. - sie verbringen viel Zeit in der Garage.

Ingo

Man man bei meinem Wachs von Swizöl haben sie die rosarote Swizölbrille im Paket vergessen. Voll ärgerlicher muss da wirklich nochmal Anrufen.

Immer diese Werbeanzeigen mit dem das "Beste" was ich je benutzt habe (wenn er nur Nirginhatte auch nicht schwer) ganz besonders gefällt mir auch "ich habe soviele Sachen schon getestet". Das mit dem Nirgin Lackreiniger fand ich echt sehr lustig, Wachs für 130€ auf den Porsche schmieren und sich dann das Geld für den PreCleaner sparen womit hast du es entfernt mit deinen weißen Feinrippunterhemd?
Swizöl ist in Ordnung aber es gibt Wachse, die das selbe für deutlich weniger Geld schaffen.

Ähnliche Themen

Tupfel, bin ganz deiner Meinung... dachte ich hab mich verlesen als ich die Nigrin - Swizoel Kombination gelesen hab. Beim durchlesen dachte ich der Post war sarkastisch/ironisch gemeint aber scheint wohl sein voller Ernst zu sein! 😁 ...

Und Aussagen wie "hab schon viel getestet" ... oh man ... warum teilt ihr denn eure tollen Erfahrungen nicht sofort? Was hast du getestet? Warum ist "a" besser als "b"? ...

Ausserdem kann jemand noch so ein tolles und teuren Wachs kaufen, wenn die Vorarbeit nicht passt dann sieht man davon sowieso nix... Kannst mir nicht erzaehlen das Swizoel auf Nigrin das weichste und beste und tollste ist was du je in deinem Leben erlebt angefasst hast... Ausser du bist oft im Schrottplatz unterwegs und begrabscht staendig Autowracks...

Zitat:

Original geschrieben von Tiger68


Mein Kumpel ist ein Autofanatiker, er wascht und Wachst sein Auto jede Woche.

Meine Güte, muss das ein miserables Wchs sein, wenn man jede Woche nachlegen muss.

Zitat:

An meinen Autos (Porsche, Audi) habe ich alles mögliche schon ausprobiert.

Was denn? Liste doch bitte mal die von dir bisher verwendeten Wchse auf?

Zitat:

Kein anderes Produkt kann das leisten.

Woher nimmst du diese Gewissheit?

Zitat:

Vorbehandelt habe ich den Lack mit Nirgin Lackreiniger, dann das Swizöl drauf.

Ist ja eine grandiose Kombination. Und den Lackreiniger hast du vermutlich mit Polierwatte verarbeitet, oder?

Zitat:

Ich hätte nie gedacht das ein Auto so glänzen kann.

Sorry, aber das ist Quatsch. Die Vorarbeit bestimmt den Glanz zum ganz überwiegenden Teil und nichts das Wachs. Wir können ja mal einen Versuch machen: Wir suchen uns ein schön verswirltes Fahrzeug. Auf die eine Hälfte schmierst du dein Swizöl-Wachs. Die andere Hälfte arbeite ich maschinell auf und zum Schluss kommt da das Collinite 476 drauf. Von mir aus auch gern ein Wachs von Nigrin oder Aldi oder auch gar kein Wachs. Ich habe eine sehr konkrete Vorstellung davon, welche Hälfte des Wagens besser glänzt. Die Swizöl-Seite wird es nicht sein.

Zitat:

Man braucht extrem Wenig von dem gut riechendem Wachs.

Ersteres gilt für so ziemlich alle Wachse, die eine feste Konsistenz haben.

Zitat:

Wenn ich jetzt 13 Autos damit komplett Wachsen kann, ist das Produkt fast geschenkt.

Aber nur fast.

Zitat:

Ihr braucht nur das Wachs von Swizöl, mehr nicht.

Kannst du den Satz etwas erläutern?

Zitat:

Zur Reinigung oder Polieren nehmt einfach ein anderes Produkt.

Aber ganz sicher keine Nigrin-Politur.

Zitat:

Ich weiss, dass andere Produkte auf Erdölbasis sind doch es geht trotzdem.
Wascht einfach euer Auto vorher und die Erdölprodukte sind runter. Hinterher das Swizöl drauf und fertig.

Was bitte sind Erdölprodukte? Kannst du mal Beispiele nennen?

Zitat:

Ich habe eine Menge Pflegemittel hier rum stehen.
Alles Geld aus dem Fenster geworfen für Sonax, Nirgin und wie sie noch alle heissen mögen.

Ja, wie heissen sie denn noch? Kennst du alles billigem Baumarkt-Krempel eigentlich auch andere Produkte?

Zitat:

Mit Swizöl habe ich endlich das, was ich schon lange gesucht habe gefunden, jetzt macht mir niemand mehr was vor, von wegen besser.
Es gibt nichts besseres! Billigeres schon.

Siehst du, genau das sind die Aussagen, die man einfach nur als Bullshit bezeichnen kann. Es gibt nicht "das beste Wachs". Jeder von uns hat andere Anforderungen und somit passen auch andere Wachse. Nebenbei bemerkt: Von welchem konkreten Swizöl-Wachs reden wir eigentlich? Meines Wissens hat Swizöl durchaus mehrere Produkte im Portfolio. Und genauso wie die Aussage "Sonax-Produkte sind alle Scheisse" stimmt, so wenig stimmt die Aussage "Swizöl ist das Beste".

Sind nicht gerade Ferien?
Da tauchen doch immer diese Jungtrolle herdenweise auf ... 😉

Wirklich "sinnvolle" Postings von so manchen Spezialisten 😁 😁 😁

Hälst du das hier diskutierte Posting für sinnvoll?

Thema Swizöl finde durchaus sinnvoll ... einige Posts und von manchen "Spezialisten" garnicht.
Die daneben Postings leiten das Thema zum OT und sind schon wieder (wie üblich) gegen Swizöl und nutzen niemandem.

Wenn jemand Rama auf sein Lack schmiert ist mir vollkommen egal. Nichtkenner müssen dies nicht vertäufeln 🙂

Falsch. Die Beiträge richten sich nicht generell gegen Swizöl sondern gegen das vollkommen unreflektierte In-den-Himmel-heben dieser Marke. Wenn jemand das tut und gleichzeitig massive Defizite im Bereich der ambitionierten Fahrzeugpflege erkennen lässt, dann darf man sich über Kritik nicht wundern. Hast du eigentlich in einem der Beiträge, die auf den von Tiger68 folgten, gelesen, dass Swizöl-Produkte schlecht seien? Ich finde da nichts. Von daher geht deine Behauptung, es gehe gegen Swizöl, einfach nur ins Leere.

Nimm einfach mal deine Swizöl-Brille. Ersetz mal in den Beitrag von Tiger68 das Wort "Swizöl" durch einen beliebigen anderen Hersteller deiner Wahl, egal ob Dodo, Sonax oder sonstwas. Vielleicht erkennst du dann, wie wenig Substanz dieser Beitrag hat.

@Spark Könntest du das nicht wie in deiner sonst üblichen "schwammigen" Art auch konkreter sagen wen und was du meinst?
Ansonsten sieht es so aus als ob du auch mit Nigrin Lackreiniger an deinen Wagen gehst und danach dein Swizöl Wachs aufträgst. Was meiner Meinung nach Blödsinn ist.

Edit:
@Amenge ich lese auch in keinem Betrag das jemand Swizöl schlecht gemacht hat. 😉 Warscheinlich müssen wir zwischen den Zeilen lesen!

Zitat:

Original geschrieben von Tupfel


Edit:
@Amenge ich lese auch in keinem Betrag das jemand Swizöl schlecht gemacht hat. 😉 Warscheinlich müssen wir zwischen den Zeilen lesen!

Ich schon:

Zitat:

Die Vorarbeit bestimmt den Glanz zum ganz überwiegenden Teil und nichts das Wachs. Wir können ja mal einen Versuch machen: Wir suchen uns ein schön verswirltes Fahrzeug. Auf die eine Hälfte schmierst du dein Swizöl-Wachs. Die andere Hälfte arbeite ich maschinell auf und zum Schluss kommt da das Collinite 476 drauf. Von mir aus auch gern ein Wachs von Nigrin oder Aldi oder auch gar kein Wachs. Ich habe eine sehr konkrete Vorstellung davon, welche Hälfte des Wagens besser glänzt. Die Swizöl-Seite wird es nicht sein.

😛

Falsch gelesen, denn ich wende mich damit nicht gegen Swizöl-Wachse sondern gegen mangelnde Vorarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Falsch gelesen, denn ich wende mich damit nicht gegen Swizöl-Wachse sondern gegen mangelnde Vorarbeit.

Aha - das ist dann aber schon leicht mißverständlich. Aber nun bin ich ja im Bilde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen