ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Swift Sport die ersten Kilometer

Swift Sport die ersten Kilometer

Themenstarteram 18. November 2008 um 12:18

Hallo Liebe Community,

in den nächsten tagen hol ich meinen neuen SSS ab.

Da ich wahrscheinlich kurz darauf 400km nur auf Autobahn fahren werde bzw. muss,

stellt sich mir die frage , wie hoch mein drezahl max sein darf, muss ja schließlich eingefahren werden und ich möchte ja dem motor nicht schaden.

Aber mit 100 auf der autobahn will ich grad auch nicht fahren:D

Hoff jemand kann mir da ein tipp geben...

Viele Grüße Chrismachine

Beste Antwort im Thema

Tja, es gibt eben Leute, die Ihr Fahrzeug konstruktiv behandeln, und über Tipps danbarer sind als über ständig wiederkehrendes und unsachlichges Genörgel......:mad:

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 21. November 2008 um 17:00

was intressiert mich es wenn mir einer hintenreinschürt und mein karren totalschaden ist ??? dafür gibts versicherrungen....

ich habe bis jetzt kein problem mit meim swift 3500km hat der jetzt drauf und wir im moment wöchntlich 200km autobahn gefahren, bis jetzt klappert nix, schaukelt nix usw

 

Natürlich interessiert dass, wenn Dir einer reinfährt,auch wenn die Kasko des anderen zahlt,trägst du immer noch den Wertverlust und wie in meinem Fall war auch noch der Rahmen verzogen....für die Karre kriegst du nix mehr....(auch wenn sie wieder wie neu dasteht)

Beim meinem einen Leasingfahrzeug juckt mich das auch net...den geb ich in 3 Jahren zurück ...ist net mein Problem....

Nun ja, bin ja auch schon ne Weile dabei, weiß dass der Maguse einer von den ersten SSS hatte, und - wie bereits gesagt - es mag bei Neumodellen hier und da schon mal vorkommen, dass einige Dinge nicht so sind, wie sie ein halbes Jahr (oder Modelljahr) später noch so sind...

Nur wie gesagt - so ne Semmel mit Stille und Komfort zu erwarten, klappt in der Preis-Leistung nicht so wirklich. Und habe auch nie behauptet, der Wagen wäre im Konzept was für mich - sieht man mal den fahrerischen Jungbrunnen ab, den der Wagen definitiv drauf hat :D

das der net ganz ruhig is is ja schon klar abba das allet klappert was er zu bieten hat is net normal !

und der vergleich mitm vectra is vielleicht ach net de beste abba mein alte civic (der war hart gefedert durch tieferlegung) hat nach 70000 km nicht annähernd so stark geklappert wie der swift ! ich denke man sollte die innenraumqualität vom sss etwas anheben !

des is meine meinug!

tha`rock trifft es auf den Punkt,deralte Hase ...grins......habe einen der Allerersten gehabt, Januar kam das Ding raus ...Januar ham wirs gekauft....war einer der ersten Schwarzen...hätt ich mal lieber gewartet oder es ganz gelassen aber da steckt man net drinne ...einer der Ersten muss net Probleme machen,egal von welcher Marke es kommt.....na ja mit bissi Glück kommt am Ende auch noch Pech dazu ...... :-)

also meiner is 

mitte 07 gebaut (also auch einer der ersten) und ich kann mich z.B. kaum beklagen, was klappern angheht

meine türen tuns ein wenig, aber sicher nur, weil ich die verkabelt habe und die neuen LS-Aufnahmen nicht 100% gut fixiert sind.

habe die einfach eingebaut, ohne groß gedämmt zu haben.

das einzige was mich etwas stört, undefiniertes knarzen ab und an hinten rechts, ansonsten bin ich hochzufrieden :)

trotz tieferlegen und nun gut 18tkm nicht besonders klapperfreudig.

aber n bissel aufwertung könnt dem kleinen sicher nicht schaden :)

meiner is mitte januar 07 bj ! konnte leider net warten hab en auto gebraucht! sonst hätte ich warscheins ach mehr glück gehabt!

Zum Crash-Verhalten noch ein kleiner Nachtrag:

Is ja Winter, und siehe da - eine A-Klasse landete im Mini, einen von den Neuen, heut morgen.

Für die A-Klasse hat es augenscheinlich nicht zu den Airbags gereicht, scheinbar nicht schnell oder im Winkel genug, wer weiß, war nix zu sehen. Die Front war aber ungefähr nen halben Meter kürzer, und der Mini sah von hinten schwer nach Totalschaden aus....

Moderne Autos sind halt stellenweise auch auf Deformation und Pufferung (Energieabsorption) gebaut - es ist halt viel im Eimer, aber der Insasse hat was davon. Will das beim Swift jetzt nicht direkt ummünzen, aber dass ein g'scheiter Crash bei 20-30 km/h manch Mobil so richtig zerlegt, ist nicht nur hier so. Und bestimmt auch gerne mal eine Typenklasse in der Versicherung, umgekehrt einen Stern weniger im NCAP.

Dass die ersten SSS hier und da noch nicht allererste Sahne waren, ist glaube ich auch kein Geheimnis. Es ist leider so im Gewerbe, dass manche Böcke erst nach nem halben Modelljahr gesehen werden, und daher fließend in Produktion oder Serviceberichte landen. davor ist aber kein Herstellelr gefeit, sich selbst zu verbessern (was schon vorher eigentlich gut hätte sein können, aber ok - mir fallen die A-Klasse spontan dazu ein, der Touran, das i-Drive uvm.).

MEINER ist EZ 03/2007 und macht keine Mucken. Verarbeitung geht auch I.o!

 

Hab jetzt allerdings die Check Engine leuchte an, da die 2. Lampda Sonde falsche werte bekommt. Bekomme morgen eine neuen kat.

 

Sonst alles wunder bar :)

Meiner hat jetzt 36000km drauf,

ist 30mm tiefergelegt und das einzige was rattert ist das Handschuhfach.

Fahre pro Woche 500km davon 300 Autobahn.

Der Easy-Entry auf der Beifahrerseite funktioniert nicht richtig, aber da werd ich bei meinem "Fachmann" jetzt mal Druck machen müssen.

Beim ersten Termin mussten sie "erst Teile bestellen" und beim zweiten Termin hatten sie "die Falschen Teile bestellt"!

Naja einmal versuch ichs noch.

Ansonsten hab ich keinerlei Probleme, fürn Winter hab ich den kompletten Unterboden mit drei Kartuschen Wachs eingenebelt,

und den Lack poliert/gewachst.

Mal sehen wies im März ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Swift Sport die ersten Kilometer