Swift mit problem nachem tanken

Suzuki Swift

Es geht um das auto meiner freundin sie fährt einen Suzuki Swift Bj 96 und in letzter zeit kam es nach dem Tanken(ist ein benziner und nein kein E10 oder Diesel getankt) zu problem das sie kaum auf geschwindigkeit kommt oder das auto nicht mal gas annimmt? weiss zufäälig jemand woran das liegen könnte bin schon echt am verfzweifeln

25 Antworten

Hallo Sebastian

Sollte meiner Meinung nach nicht sein.

Aber sollte bei halbleeren Tank nicht Luft angesaugt werden?
Andererseits wenn keine Luft in den Tank reinkann, kommt auch kein Sprit raus (zum Motor).

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Sorry, dass ich mich jetzt hier so frech dazwischendränge, aber eine kurze Frage bezüglich Tankentlüftung:

Wenn beim Öffnen eines halbvollen/leeren Tanks zischend Luft entweicht, ist dann trotzdem eine Tankentlüftung vorhanden oder nicht?

Hi

Deine Tankentlüftung funktioniert nicht.

Du hast einen Unterdruck im Tank, den die Benzinpumpe, die den Sprit saugt, verursacht.

Das kann so weit reichen, dass der Tank sich zusammenziehen kann.

Halt , so einfach ist das Problem nicht !
Tankentlüftung muß seit den 7ziger Jahren über einen Aktivkohlefilter laufen , der bei laufendem Motor mittels Magnetventil und Saugrohrunterdruck regeneriert wird . D.h. Frischluft wird (wahrscheinlich über Luftfilter) in bestimmten Kennfeldbereichen des Motors durch den Aktivkohlefilter gesaugt , und damit der Filter wieder von den Kraftstoffdämpfen gereinigt . Da würde ich die Fehler suchen : Leitungen verstopft, Magnetventil arbeitet nicht richtig usw.
Gruß : Rostklopfer

Also auf alle Fälle ein Problem, welches schnell behoben werden sollte? Ich fahre jetzt nämlich schon circa ein Jahr mit "Zischtank" herum.

Ähnliche Themen

Hallo ! "Zischtank " kann genau richtig sein , wenn Du sonst keine Probleme hast .(Leistungsmangel bei Vollast) Im Tank sollte ja immer etwas Unterdruck sein , damit auf keinen Fall Kraftstoffdämpfe entweichen können . Frage ist nur , bewegt sich der Unterdruck im vorgeschriebenen Bereich , und das weiß nur das Reparaturhandbuch .
Gruß: Rostklopfer

Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


und das weiß nur das Reparaturhandbuch .

Aber die sind so teuer! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl


Also auf alle Fälle ein Problem, welches schnell behoben werden sollte? Ich fahre jetzt nämlich schon circa ein Jahr mit "Zischtank" herum.

Ja, ist keine Hexerei.

Kontrolliere, ob das alles funktioniert.

Einfach nachsehen.

Weiss jetzt nicht genau, aber ich glaube, im Kofferraum in der Seitenwand, da kommst du dazu.

Michi

Beim nächsten Volltanken einfach mal den Deckel weglassen bzw. nur locker draufdrehen und schauen ob er dann normale Leistung hat. Wenn ja, liegts an der Et/Belüftung, wenn nein eher an aufgewirbelten Dreck (was ungewöhnlich wäre)

Zitat:

Original geschrieben von Kruegerl



Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


und das weiß nur das Reparaturhandbuch .
Aber die sind so teuer! 😁

Und lesen muß man auch noch können! 😁😁

Gibt es das auch als Hörbuch?

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Gibt es das auch als Hörbuch?

Pah, wir leben im 21. Jahrhundert! Ich will ein Video-Tutorial mit Horst Fuchs! 😁

Was is´n ein Video?
sowas gibt es bei uns auf dem Land im Tante Emma-Laden nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen