Swift mit ESP und Abs leuchte bei Anhängerbetrieb Fehlersuche

Suzuki

Hallo zusammen,

folgendes, Suzuki Swift III BJ 2010

Habe einen 450 kg ungebremsten Anhänger, diesen schon länger in Benutzung. Samstag fahre ich mit leerem Anhänger einem Traktor bergab hinterher, plötzlich leuchtet ESP und Abs auf. Beim Neustart gehen beide Anzeigen aus, bei 30-35 kmh aber wieder an. Wo fange ich am besten mit der Fehlersuche an?

Vielen Dank schonmal

12 Antworten

Gehen die beiden Lampen auch an, ohne dass der Anhänger dran hängt?

Funktioniert das Bremslicht am Swift? (schlecht verkabelte Anhänger und verrottete AhK Steckdosen sorgen gerne für durchgebrannte Sicherungen am Zugfahrzeug. Diese Wiederum sorgen dann für Fehlermeldungen)

Zitat:
@sc100 schrieb am 2. September 2025 um 09:40:40 Uhr:
Gehen die beiden Lampen auch an, ohne dass der Anhänger dran hängt?
Funktioniert das Bremslicht am Swift?

Ja, beide leuchten sind ohne Anhänger jetzt dauerhaft an.

Alle drei Bremslichter am Swift gehen

Dann hilft wohl nur ein Tester, der das ABS/ESP überprüfen kann. Evtl. hilft auch eine Neu-Kalibrierung, aber das kann man ohne diesen nicht. Oder das ABS/ESP Modul hat einen Schaden. Das kommt leider auch schonmal vor (kann aber von darauf spezialisierten Firmen repariert werden)

Aber:

hat dein 2010er Swift definitiv ESP, oder leuchtet EPS (electric-power-steering/Servolenkung)??

Müsste bzw sollte dann im Fehlerspeicher ersichtlich sein, lieg ich da richtig?

Ähnliche Themen

Ja, im Fehlerspeicher sollte etwas hinterlegt sein. Aber dafür braucht man einen Tester, der das abfragen kann. Der klassische OBD-Scanner kann meistens nur abgasrelevante Systeme prüfen.

OK, vielen Dank

Dann werde ich wohl den Weg zum freundlichen Händler antreten müssen

Dann gib mal bescheid, was es gegeben hat.

Defekte ABS/ESP Module kenne ich in erster Linie vom Grand-Vitara. Hier und da mal ein Splash, aber bei einem Swift hatte ich das noch nie (was aber nicht bedeuten soll, dass das nicht sein kann).

Mach mal Motor an und drück mal an der Türe- alle knöpfe.

Fensterheber und so. Ganz in Ruhe nacheinander.

Und achte mal drauf was die Sachen im kombiinstrument machen.

Zitat:
@RicoLito schrieb am 2. September 2025 um 14:52:05 Uhr:
Mach mal Motor an und drück mal an der Türe- alle knöpfe.
Fensterheber und so. Ganz in Ruhe nacheinander.
Und achte mal drauf was die Sachen im kombiinstrument machen.

Keine Veränderungen

Fehlerspeicher auslesen lassen!

Sollte einer der typischen Fehler (Pumpenrelais, Stromverbindung unterbrochen etc.) gib den Fehlercode mal hier weiter.

Zitat:
@sc100 schrieb am 3. September 2025 um 09:43:06 Uhr:
Fehlerspeicher auslesen lassen!
Sollte einer der typischen Fehler (Pumpenrelais, Stromverbindung unterbrochen etc.) gib den Fehlercode mal hier weiter.

Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt

Wenn die Lampen brennen, muss eigentlich der Tester, der ABS und ESP überprüfen kann, etwas finden.

Ein simpler OBD-Scanner ist dazu aber meistens nicht in der Lage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen