1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. SW Update vom 14.4.2014 für SAP V4 Modul verfügbar

SW Update vom 14.4.2014 für SAP V4 Modul verfügbar

Mercedes GLK X204

Ich habe mal wieder einen Blick auf die Seite Mercedes-Benz Bluetooth Connectivity geworfen und mal das Update Package für das SAP V4 Modul heruntergeladen.
Leider sieht man erst nach dem herunterladen ob es sich dabei um eine neue Version handelt oder nicht. Auf der Web Seite selbst gibt es keine Informationen was die aktuelle Version ist.
Das heruntergeladene ZIP File enthält das File TP48040113.sup. Vor ein paar Monaten habe ich noch das File TP48040090.sup heruntergeladen.
Das neuere File stammt vom 14.4.2014; das vorige vom 8.5.2013.
Ich vermute die letzten drei Stellen vom Filenamen werden so etwas wie eine Versonsnummer sein.
Leider gibt es dazu absolut keine Infos.
Wie auch immer, ich habe das Update Anfang Mai installiert und seitdem funktioniert es auch tatsächlich besser. Vorher verband sich das COMAND meistens nur mit "Komfort-Telefon". Dabei haben alle Telefon Komponenten funktioniert nur COMAND Online ging nicht. Damit COMAND Online geht muss das COMAND sich zum SAP Telefon xxxx verbinden wobei xxxx der Bluetooth Name vom Handy ist. Dies konnte ich wenn ich es brauchte manuell anstossen, war aber doch eher lästig.
Jetzt mit der neuen SW verbindet sich das COMAND immer korrekt mit dem SAP Telefon xxxx und COMAND Online geht auch sofort ohne dass ich manuell nochmal die Verbindung anstoßen muss.
Ich wollte eigentlich schon in die Werkstatt dieses Problem melden. Aber mir ist auch bewußt, dass dies doch nur Zeitverschwendung sein könnte weil die Werkstatt Mitarbeiter leider so gut wie keine Ahnung von dieser Materie haben.
Ich empfehle jedem SAP V4 Modul Besitzer dieses Update.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal wieder einen Blick auf die Seite Mercedes-Benz Bluetooth Connectivity geworfen und mal das Update Package für das SAP V4 Modul heruntergeladen.
Leider sieht man erst nach dem herunterladen ob es sich dabei um eine neue Version handelt oder nicht. Auf der Web Seite selbst gibt es keine Informationen was die aktuelle Version ist.
Das heruntergeladene ZIP File enthält das File TP48040113.sup. Vor ein paar Monaten habe ich noch das File TP48040090.sup heruntergeladen.
Das neuere File stammt vom 14.4.2014; das vorige vom 8.5.2013.
Ich vermute die letzten drei Stellen vom Filenamen werden so etwas wie eine Versonsnummer sein.
Leider gibt es dazu absolut keine Infos.
Wie auch immer, ich habe das Update Anfang Mai installiert und seitdem funktioniert es auch tatsächlich besser. Vorher verband sich das COMAND meistens nur mit "Komfort-Telefon". Dabei haben alle Telefon Komponenten funktioniert nur COMAND Online ging nicht. Damit COMAND Online geht muss das COMAND sich zum SAP Telefon xxxx verbinden wobei xxxx der Bluetooth Name vom Handy ist. Dies konnte ich wenn ich es brauchte manuell anstossen, war aber doch eher lästig.
Jetzt mit der neuen SW verbindet sich das COMAND immer korrekt mit dem SAP Telefon xxxx und COMAND Online geht auch sofort ohne dass ich manuell nochmal die Verbindung anstoßen muss.
Ich wollte eigentlich schon in die Werkstatt dieses Problem melden. Aber mir ist auch bewußt, dass dies doch nur Zeitverschwendung sein könnte weil die Werkstatt Mitarbeiter leider so gut wie keine Ahnung von dieser Materie haben.
Ich empfehle jedem SAP V4 Modul Besitzer dieses Update.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Du kannst ein downgrade probieren. Den Link zur vorherigen SW habe ich weiter oben bereits geposted.
Wenn dies alles nicht funktioniert dann bleibt wohl nur mehr der Austausch des Moduls. Vielleicht ist beim Update ein Defekt aufgetreten?
Ich habe leider auch keine weitere Idee mehr.
Beim HTC One M8 verwendest Du auch die SW "rSAP for Android"? Denn das M8 kann ja rSAP nicht ohne diese App, oder?

Hi,
Ich habe zwar keinen GLK aber eine V-Klasse mit Komfort Telefonie und teste gerade ein wenig das SAP Modul.
Kann man das Update problemlos selber aufspielen? Woher sehe ich was ich aktuell für eine Software-Version drauf habe? Ich möchte das SAP-Modul direkt mit einer SIM-Karte nutzen aber warum auch immer bekomme ich nur einen schlechten Daten-Download von 1-1,5 MBit und das bei vollem 3G-Empfang. Mein iPhone schafft am gleichen Ort das 10fache.
Ich wollte das SAP-Modul eigentlich auch als WLAN-Hotspot im Auto nutzen aber da ist es so eher ungeeignet. Kann man das evtl. mit einem Update verbessern oder unterstützt das SAP-Modul z. B. gar kein HSDPA?
Mit freundlichen Grüßen
Triple-M

Die aktuell installierte SW-Version läßt sich meines Wissens nach leider nicht anzeigen.

Du kannst aber einfach die neueste Version selber installieren.

Die Anleitung ist als PDF im Download dabei.

Ob dies allerdings irgendwelche Verbesserungen im Bereich 3G Empfang mit einer SIM Karte bringen wird läßt sich leider auch nicht sagen. Denn es gibt keine Info was alles in der neuen SW-Version geändert worden ist.

Auf der Download Web Seite steht nur:

Zitat:

Update_SAP_V4_DE_EN.zip
Update for the SAP module with Bluetooth ™SAP. Improves mainly the stability, functionality and audio performance.

Leider nicht wirklich sehr informativ.

Hi,

Ok ich habe die Software installiert aber an meinem "Problem" hat es nichts gelöst. Dann werde ich wohl doch das Handy direkt per Bluetooth anmelden und als Datenmodem nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

Hi,
weiß evtl. jemand warum ich mit dem SAP-Modul eine Download-Rate von 1,5 Mbit bekomme? Kann es einfach nicht mehr oder liegt es am WLAN-Hotspot des Comand online?
Mit freundlichen Grüßen
Triple-M

Hi,

Weiß jemand von euch welche 3G-Standards das SAP V4 Modul unterstützt? HSPA z. B.?

Mit freundlichen Grüßen

Triple-M

Deine Antwort
Ähnliche Themen