SW Update 03/2023.xx
Hallo zusammen,
das SW Update 03/2023.xx sollte ja in den Startlöchern stehen, bzw. schon im Problemfall in der Werkstatt aufgespielt worden sein.
Hat es schon jemand?
119 Antworten
Wenn nichts explizit genannt ist … wohl nur Verbesserungen „unter der Motorhaube …“
…
Dieses Remote Software Upgrade hebt bestehende Funktionen auf den neuesten technischen Stand und beinhaltet Qualitätsverbesserungen.
Zitat:
@T-Dog93 schrieb am 11. Januar 2024 um 21:59:03 Uhr:
Bevor der Thread mit der Einstellung der Heizung gesprengt wird, lieber hier die Frage:
Release notes zu 11.2023 sind zwar online, weiß man was davon für OS 7 gilt? Sicher nichts oder..
Hat die schon jemand aufgespielt?
Habe gerade die Benachrichtigung erhalten dass nun 11/2023.50 zur Verfügung steht.
Werden die echt immer überschrieben?
Ähnliche Themen
Hallo!
Nicht immer. Bekommt die betreffende ECU aber ein Update, dann ja. Relevant wären bei den meisten Codierungen BDC, HU und SAS. Die bekommen meistens aber auch ein Update. HKFM eher weniger, da bleibt meistens alles beim alten.
CU Oliver
Das Update wird mir auch seit heute Mittag angeboten. Ich trau mich nicht wirklich.
Einige iX3 Fahrer meinen, das mit diesem Softwarestand das Fahrzeug künftig bei Geschwindigkeitsüberschreitungen Signaltöne von sich geben soll. Neue EU-Vorschrift für neu zugelassene Fahrzeuge. Kennt ihr sicherlich.
BMW rüstet eventuell auch bestehende Fahrzeuge damit aus, worauf ich ja überhaupt keinen Bock hab.
Ohje.
Kann man dieses Feature rauscodieren?
Mir reichts es völlig, wenn im Fahrer- bzw. Headup-Display das optisch in rot angezeigt wird, wenn ich zu schnell unterwegs bin.
M.W. sollte man das Abschalten können, bei mir piept nichts.
IMHO sowieso Schwachsinn, so lange die Software Probleme damit hat, Verkehrsregeln richtig umzusetzen, die Verkehrszeichenerkennnung regelmäßig versagt, und dann noch das Kartenmaterial um Monate hinterherhinkt.
Das soll auch behoben werden
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11.01.2024.
Aufgrund eines technischen Fehlers, klimatisiert Ihr BMW vorübergehend auf eine falsche Temperatur. Bitte deaktivieren Sie die Vorklimatisierungsfunktion und dann starten Sie sie erneut.
Dieses Problem wird mit dem Software-Update 23–11 gelöst sein.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Login in Ihrem BMW zu überprüfen und dann Ihre BMW Dienste zu aktualisieren.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie auf dem Hauptbildschirm Ihres BMW bei laufendem Motor und stehendem Fahrzeug auf "CAR" (in der linken Spalte des Bildschirms).
Drücken Sie dann auf "Fahrerprofile" und wählen Sie Ihr Fahrerprofil aus. Wenn das aktive Fahrerprofil "Gast" ist, erstellen Sie bitte Ihr eigenes Fahrerprofil, indem Sie auf "Neues Fahrerprofil erstellen" unten rechts auf dem Bildschirm drücken.
Kehren Sie anschließend zum Hauptmenü (Home) zurück und wählen Sie "Apps" in der linken Spalte des Bildschirms.
Drücken Sie in diesem Menü auf die Taste "Option / Optionen", die sich unten rechts auf dem Controller befindet, mit dem Sie im iDrive Ihres BMW navigieren.
Wählen Sie anschließend "BMW Dienste und Apps aktualisieren".
Schalten Sie das Fahrzeug aus und warten Sie etwa 15 Minuten in einem Gebiet mit guter Netzabdeckung.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Antworten auf Ihre Fragen zu BMW ConnectedDrive wie z.B. zum ConnectedDrive Store oder zum USB Karten-Update finden Sie jederzeit unter https://faq.bmw.at.
Ihre persönliche Meinung zu BMW ConnectedDrive ist uns sehr wichtig. Es würde uns freuen, wenn Sie sich für die Teilnahme an unserer Kundenzufriedenheitsbefragung zwei Minuten Zeit nehmen:
"Traute mich nicht "spielt ja keine Rolle - bei nächsten BMW-Service wird das sicherlich verlangt. Ob man dafür ne Extra-Marie löhnen muß ?
Und 1e Stunde Zeit sollte man schon spendieren.
Zitat:
@chrisaf84 schrieb am 30. Januar 2024 um 16:33:16 Uhr:
Ohje.
Kann man dieses Feature rauscodieren?
Mir reichts es völlig, wenn im Fahrer- bzw. Headup-Display das optisch in rot angezeigt wird, wenn ich zu schnell unterwegs bin.
Inzwischen gibt es ja einige, die das Update draufhaben und nach wie vor die Warnung im Menü dauerhaft ausschalten können. Es scheint also nicht nur an der SW Version zu liegen. Ich spiels jetzt auch mal drauf und schau was passiert. 🙂
Also bei mir ist das neue Update seit gestern Nachmittag drauf.
Ich hatte vorher keine Warnung und jetzt auch nicht.
Die ersten 100km mit Update 11 gefahren.
1. mit automatischer Spurhaltung geht es innerorts ein wenig hektischer am Lenkrad zu, viele kleine Korrekturen macht er/sie
2. Ein Mangel !? Rückwärts gibt es im Videobild der CAM keine von der Lenkradstellung abhängige grünroten Spurlinien mehr, sondern bei Hindernissen nur Grenzbalken in gelb oder rot mit Soundgetöne. (alle Einstellungen kontrolliert, da gibts nix einzustellen) Wenn das so bleibt, ein Rückschritt total !
Zitat:
@Kabel_Ei schrieb am 31. Januar 2024 um 10:22:24 Uhr:
... er/sie? Es = das Fahrzeug/Auto (ok, nur ein Spaß)
Lieber Moderator Zimpalazumpala (mit Hang zu … vielleicht auch Ordnung?),
bitte führe die Threads zu den Updates 03/2023, 07/2023 und 11/2023 zusammen in ein neues Thema, Titelvorschlag „aktuelles OTA Update“.
Das wird deutlich übersichtlicher.
Danke!