Suzuki SX 4- Erfahrungsberichte?

Suzuki

Hallo erst einmal! Ich bin neu hier im Forum weil ich per Zufall auf diese Seite gelangt bin. Nun habe ich bereits ein paar Berichte über den SX4 gesucht, aber nicht so wirklich zufriedenstellend gefunden.
Also: Ich bekomme von meinen Eltern bald ein eigenes Auto, und mein absolutes Traumauto ist der SX4. Ich bin Jägerin und möchte ein feines, aber vielseitiges "erstes Auto". Meinen Führerschein besitze ich seit April 2006. Nun waren wir bereits im Autohaus und haben soweit schon ein paar Dinge notiert.
Es soll der SX4 1.9 DDiS 4x4 in der Comfortausstattung werden. Nun kommen zu diesem Fahrzeug noch das PDC (Park Distance Control) und eine Alarmanlage neben der Serienaustattung hinzu.

Meine erste Frage: Wer hat mit diesem Fahrzeug bereits Erfahrungen gemacht?
Ich habe den Wagen Probegefahren und war echt begeistert!

Meine zweite Frage bezieht sich eher auf den Unterhalt des SX4.
Wie viel wird mich als Neu-Autobesitzer Versicherung, Steuern etc. kosten???
Ich habe wie bereits oben erwähnt seit April 2006 den Führerschein, bis dato unfallfrei! Welche Versicherung wäre da zu empfehlen? Da das Auto ein Neuwagen wird, empfiehlt sich für mich eine Vollkasko-Versicherung!

Erst einmal herzlichen Dank, ich würde mich sehr über Antworte freuen!
Viele Grüße
SX4-Fan alias Anke ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ignis 4x4


Würde ja gerne etwas positives schreiben, abba gibt ja leider in letzter Zeit keinen echten Grund.🙁
Doch halt; mein Suzuki ist letztens ohne Mängel durch den 1. TÜV gekommen, dürfte aber keine große Leistung sein.🙂

Sollte der Herr sich demnächst für einen Franzosen entscheiden, dann wird es Dir eine Leistung sein.....abgesehen davon, hast Dich verraten ("in Foren meckern so doch nur wenn was Mist ist, ansonsten meldet sich keiner".....es gibt hier ne Menge leute die gegen so ein Vorurteil kämpfen!).

Ansonsten - Du machst Dir hier grad alle im Forum allen zum Feind, sag mir bitte - was soll das Gewäsch? Solche Aussagen - welche meist in der persönlich unzufriedenen Natur resultieren - sorgen dafür, dass die Qualität eines jeden Forums auseinander fällt. Und das wollen wir nicht, ich glaub Du bist nicht ganz in der Lage, mit welchem Erfahrungsschatz von Leuten Du hier grad wieder polemisierst....😠

Übrigens - Suzuki ist in Gesamt-Asien das was hier VW ist. Segment-Marktführer. Nicht mehr und nicht weniger. Opel hat Asien mehr oder weniger dichtgemacht, BMW verkauft - abgesehen von China - keine 6stelligen Autos dort drüben, natürlich ist Suzuki hier in Deutschland noch klein, aber es wächst - im Gegensatz zu so ziemlich allen anderen Marken. Dass dabei mag sein die Qualität subejktiv gesehen nachlässt, ist eine Lektion die wohl jeder Autohersteller durchgemacht hat und z.B. Toyota aktuell bitter ausbadet. Dass aber Europa sich mal wieder - mitsamt Bürgern - für das Maß aller Dinge hält, ist eine Eigenschaft, die gerade in Amerika hervorragend die Konsequenzen gezeigt.

Europa und seine Hersteller - vor allem die deutschen - sind echt gut, aber wer den Einblick bekommt in das was hinter den Kulissen läuft, auch nur Menschen, Schrauben, Blech und Benzin/öl. Alles geht mal kaputt, und weniges wird mal bezahlt. Was willst Du?

Ich bitte Dich noch einmal, lieber Ignis, weisst Du was besonderes und vor allem Hilfreiches zu den Themen hier, trage es gerne bei, wenn nicht, lass das Genöle stecken - es nervt, und ich denke wir sollten ohne erneuten Mod-Eingriff das Ding doch eindlich mal begraben bekommen.

Darfst mich dafür geistig von mir aus auch bis ans Lebensende für nen Pressesprecher oder Angestellten von/in bestehender Lohn-Verbindung bei Suzuki halten 😎

50 weitere Antworten
50 Antworten

Welche Farbe hat er denn?

Herzlichen Glühstrumpf 😁
Wirst hoffentlich viel Spass damit haben

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Welche Farbe hat er denn?

Hallo Manguse,

er wird die Farbe "Sunlight Copper Pearl Metallic" haben, dieses supergeile Orange!

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Herzlichen Glühstrumpf 😁
Wirst hoffentlich viel Spass damit haben

Dankeschön,

das hoffe ich auch, ich kann es kaum abwarten, ihn endlich hier zu haben!

Gruß

Anke

Ähnliche Themen

Ich wollte meinen ursprünglich in der gleichen Farbe, aber da zu der Zeit die Lieferzeit zu lang war, habe ich ihn in silber genommen. Habe den Entschluss nicht wirklich bereut.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Ich wollte meinen ursprünglich in der gleichen Farbe, aber da zu der Zeit die Lieferzeit zu lang war, habe ich ihn in silber genommen. Habe den Entschluss nicht wirklich bereut.

Hallo Han_OmagF45

Ja, das Problem hatte ich auch erst befürchtet dass es mit der Lieferzeit nicht hinhaut, aber Gott sei Dank scheint momentan beim orangen Modell die Nachfrage nicht mehr so hoch zu sein. Ich wollte aber auf alle Fälle diese Farbe, dafür hätte ich notfalls auch was länger gewartet.

Nun dauert es nur 2-3 Wochen, wobei das für mich schon ne lange Zeit ist! 😉

Na da hab ich ja ne Fangemeinde gefunden! Eigentlich trösten mich eure Schilderungen eher, als das sie mein Erlebnis unterstreichen:
Am 09.10.08 niegelnagelneuen SX4 gekauft, Vollausstattung zzgl. Winterreifen und Mittelarmlehne. Schon am 11.10. stand fest, dieses schmucke Auto ist im 1. und Rückwärtsgang nicht zu schalten. Folgerichtig brachte ich ihn in die Werkstatt, die sich optimistisch ans Werk machte und ein hydraulischen Kupplungszylinder wechselte. Ohne Erfolg! Nun, also bis heute (17.10.08) warte ich immer noch auf mein niegelnagel nicht mehr ganz neues Autochen, denn die Reparatur war ohne Erfolg, die Karre lässt sich nicht schalten. Jetzt wird sogar ein neues Getriebe rangeschafft, um das offensichtlich nicht passgenaue auszutauschen.
Frage an diese Gemeinde: Ist das alles hinzunehmen oder würdet ihr auch der Meinung sein, hier ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag gerechtfertigt?

Zitat:

Original geschrieben von ersterSX4


Na da hab ich ja ne Fangemeinde gefunden! Eigentlich trösten mich eure Schilderungen eher, als das sie mein Erlebnis unterstreichen:
Am 09.10.08 niegelnagelneuen SX4 gekauft, Vollausstattung zzgl. Winterreifen und Mittelarmlehne. Schon am 11.10. stand fest, dieses schmucke Auto ist im 1. und Rückwärtsgang nicht zu schalten. Folgerichtig brachte ich ihn in die Werkstatt, die sich optimistisch ans Werk machte und ein hydraulischen Kupplungszylinder wechselte. Ohne Erfolg! Nun, also bis heute (17.10.08) warte ich immer noch auf mein niegelnagel nicht mehr ganz neues Autochen, denn die Reparatur war ohne Erfolg, die Karre lässt sich nicht schalten. Jetzt wird sogar ein neues Getriebe rangeschafft, um das offensichtlich nicht passgenaue auszutauschen.
Frage an diese Gemeinde: Ist das alles hinzunehmen oder würdet ihr auch der Meinung sein, hier ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag gerechtfertigt?

Hmmm.....dachte der Sommer hätte genug Zeit gebracht, das Thema endgültig zu erledigen......obwohl der Klassiker ja Gang 2 war und nicht 1 oder R.

Lass mal das neue Getriebe reinsetzen, mir schwant da was.....was gutes!

Na das macht mir ja Mut und lässt mich an das Gute in der Technik hoffen. Du meinst, ich könnte dann ein modifiziertes Teil erhalten, was nicht so hakelig ist?
Ist denn das Thema Schaltung so ein arges gewesen - wo finde ich die Beiträge. Bin doch neu hier!

Na, dann will ich Dich als Neuling nicht zu sehr schummrig machen....

Es gab mal das Phänomen beim SX4 Diesel, dass bei a) bei kaltem Motor, und b) bei kaltem Umgebungstemperaturen der 2.Gang weder vom 1. aus hoch noch vom 3.aus runter so richtig einzulegen war, und wenn dann nur mit "gefühlter Brutalität". Ich bin selber gespannt, was aus dem Thema geworden ist, jetzt wenn es kalt wird.

Bei den Gängen 1 und R ist meines Wissens der Umstand, dass die beiden recht nah beieinander liegen in den zahnrädern, so dass da etwas "klemmt". Es gibt die unterschiedlichsten Methoden, dem beizukommen, ich sage Dir nicht wie, legitim wäre ein anderes Getriebeöl oder eine neues Getriebe - hat der Händler hierfür die Freigabe bekommen, setzt er sich schon gut für Dich ein.

Grundsätzlich gilt zu bedenken, dass bei nahezu allen Fronttrieblern der sagen wir etwas günstigeren Baureihen eines jeden Herstellers Rückwärtsgänge etwas hakeln können, da oft nicht synchronisiert. Das passiert Dir aber auch woanders, und man gewöhnt sich dran, ggf. auskuppelen, Gang raus und wieder rein, und vor allem - es wird meist mit der zeit besser....🙂

PS: ist es denn ein Diesel? Das Benziner-Getriebe ist nämlich von o.g. Phänomen nicht betroffen, und müsste eigentlich in den Ritzeln nur mal ein wenig - ähm - "gehobelt" werden....

Gehobelt ist das korrekte Wort! Wenn ich bei dem 1.6 Benziner an der Kreuzung versuchte den Gang einzulegen, schaute die ganze Fahrergemeinschaft, nach dem Motto: Aha, der 1. Gang ist drin! Der Verschleiß bei diesen Schaltvorgängen dürfte beim Kilometerstand von 123 km, ähnlich dem eines Getriebes mit 100.000 km sein.
Also, ich schließe mich mal vertrauensvoll deiner Aussage an, dass mein Händler (Meklenborg) sich wohl um mich bemüht.
Bin halt etwas verwöhnt von dem Vorgängerauto, einen MAZDA Demio, der mich 91.000 km ohne Werkstattbesuch durch die Zeit brachte.
Also danke erst mal, ich versuch da heute noch was zu löten!

Verwöhnt ist das richtige Wort; du fährst jetzt einen Suzuki, da mußt du die Anspruchshaltung ein ganzes Stück runterschrauben.
Die Verarbeitungsqualität der Suzukis die in Ungarn vom Band fallen, ist bekannter Maßen eher was für hartgesottene Fans, da könnte dich noch einiges erwarten...😎

Zitat:

Original geschrieben von Ignis 4x4


Verwöhnt ist das richtige Wort; du fährst jetzt einen Suzuki, da mußt du die Anspruchshaltung ein ganzes Stück runterschrauben.
Die Verarbeitungsqualität der Suzukis die in Ungarn vom Band fallen, ist bekannter Maßen eher was für hartgesottene Fans, da könnte dich noch einiges erwarten...😎

GÄÄÄÄÄÄÄHN!

Jaja, gähn du nur. Lies mal in der aktuellen AutoBild nach (Qualitätsreport 2008) :"... Suzuki ist unter den Japanern das schwarze Schaf...Qualitätsprobleme...Probleme mit der Rostvorsorge und HU...40% mehr Zuschriften an den Kummerkasten, keine Mängelschwerpunkte, da quer durch den Garten etc...

Aber das sind ja alles "Einzelfälle", da kann uns unser inoffizieller Suzuki-Pressesprecher hier bestimmt einiges erzählen 😎

****

Deine Antwort
Ähnliche Themen