Suzuki Swift Probleme/Schwierigkeiten/Kinderkrankheiten

Suzuki

Hi Leutz,
Ich habe einen Suzuki Swift Comfort 1.3 92PS BJ. 2008 Aktueller km-Stand 6500. Bin sehr zufrieden, trotz dieser Mängel, das Auto ist echt sportlich zu fahren, gut und auch leise, aber leider kommen auch Mängel auf

Ich habe seit dem KM-Stand 2000 km ein Problem mit dem Motor starten bei einer Außentemperatur von ca. 2 C°. Er läuft erst nach ca. 10 - 15 Sekunden dauerzünden an. (Ich habe auch schon mal in kürzeren Abständen gezündet, ca. alle 5 Sek Pause dann 5 Sek zünden, dann wieder Pause usw.) Aber letztendlich brauche ich manchmal bis zu 15 Sekunden bis der Motor läuft

Seit ca. KM-Stand 4000 habe ich fast jeden morgen ein kurzes, aber starkes pfeifen, bzw quietschen der Bremsen (bei nicht gedrücktem Bremspedal),

Die Scheibenwischer wischen auch nicht gerade klar (z. T. an vielen Stellen gar nicht).

Ab dem Km-Stand 5000 km höre ich die Kupplung kurz quietschen sobald ich anfahre. (Bei jedem anfahren)

Ich habe bei ca. KM-Stand 2000 km mal von innen die Türe mit der Taste abgeschlossen und bei aufschließen leuchtete plötzlich die ESP-Kontrollleuchte auf. Ich machte den Motor aus und nocheinmal an und die kontrollampe erschien wieder, ich habe ein weiteres mal den Motor aus gemacht und seit dem leuchtet nix mehr.

Hat jemand ebenfalls Erfahrung mit solchen "Kinder Krankheiten"? Wäre nett wenn ich mir eure kleinen Fehler und dazu passende Lösungen schreibt und wenns geht auch mit Km-Stand, danke schon mal im voraus

15 Antworten

Ich denke, die Oxidation am Wischeram (Bereich Verschraubung auf der Welle) ist kein Verschleiss. Das ist die typische "Material-qualitäts-sparwut" seitens Suzuki. Das fängt ja schon bei den simplen 6mm Schrauben an, mit denen die Rückleuchten und Stoßfänger befestigt werden. Die rosten und gammeln doch auch schon nach 2 Jahren. Hier mat etwas zu verbessern würde nur Cent-Beträge kosten, aber die Wertigkeit der Produkte deutlich verbessern.
Ein Fahrzeug, welches 25.000,-€ und auch mehr kostet, darf dem Käufer nicht nach 2 Jahren solch peinliche Qualitäts-sparmaßnahmen vor Augen führen!!!
Das gleiche trifft übrigens für die Chromembleme/Schriftzüge, auf den zu empfindlichen Lack (ruck-zuck "eingebrannter" Vogelkot), und die Schaumstoffpolsterung (gerade beim vielgenutzten Fahrersitz zeigen sich vorzeitig Abnutzungserscheinungen) zu.
Da sind andere Hersteller wesentlich besser aufgestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen