Suzuki Splash in Ungarn Kaufen

Suzuki

Hallo
Ich habe mir einen Suzuki Splash in Ungarn gekauft. Habe mir ein Flugticket nach Ungarn besorgt, bin zum nächst gelegenen Suzuki Händler gefahren, liegt etwa 5km vom Flughafen entfernt (natürlich mit dem Taxi .Kostet etwa 8€)habe mir ein verfügbares Auto ausgesucht, in Euro bezahlt und nach Hause gefahren. Für die Überführung braucht man nur ein 5 – Tages Kenzeichen mit grüner Versicherungskarte. Der Händler spricht Englisch und ist sehr entgegenkommend. Der Preis für den Wagen wird ohne Mehrwertsteuer bezahlt, allerdings kommt noch eine Registrier steuer von etwa 1200€ hinzu, die man aber nach erfolgter Zulassung in Deutschland wieder erstattet bekommt. Die Zulassung in Deutschland ist kein Problem, es sollte wie bei mir aber der Vermerk, das es sich um ein Neufahrzeug handelt vorhanden sein.
Die Adresse des Händlers : http://suzuki-varro.hu/
Ort: 1185 Budapest, Üll?i út 780.
E-mail: bvarro@mail.datanet.hu
Tel.: 292-4307, 290-0035, 297-5484
Fax: 292-0683

Beste Antwort im Thema

Was möchtest du uns damit jetzt sagen?

Mich würde interessieren, was min sich nun effektiv spart, wenn man so eine Aktion startet.
Flug, Benzin, Kurzzeitnummer, etc. kosten ja auch Geld.

Was bleibt da noch übrig im vergleich zu einem Kauf in Deutschland??

165 weitere Antworten
165 Antworten

Es ist ein kupferroter Swift 1.3 GC AC für 2,43 Mio Forint (~8500 Euro), keine weiteren Extras wie Alus, Spoiler oder so. Wichtig war mir nur die Klima.

Ursprünglich wollte ich ihn als kupferroten GLX haben, der Händler hat mir vorgeschlagen, ich könne den GC nehmen, der kommt mit 300.000 Ft weniger und er könnte bei Bedarf für 70.000 Ft die E-Fensterheber nachrüsten, die dem GC fehlen ( bei der unagrischen Version des Swift) ich weiss nicht wie die Swifts sind, die für den deutschen Markt produziert werden. Dazu kommt noch das der GC auf Halde gebaut wurde und schon fertig ist (deswegen nur 1 WOche warten wegen Zulassung etc.) und der GLX müsste noch beim Werk bestellt werden und wäre gegen Juni/Juli fertig. Hab dann den GC genommen.

Wenn ich ihn habe mache ich mal Fotos und stell sie hier rein.

Also für den Preis, den wir bei "unserem" EU-Händler bekommen haben (den ich hier aber nicht nennen werde 😁), hätte sich bei uns ein Import auf eigene Faust nach m.E. nicht gelohnt. Unser neuer Swift stammt aus der ungarischen Produktion für den rumänischen Markt und wurde nach unserer Bestellung von einem EU-Händler aus Rumänien importiert (neu, 3KM auf der Uhr).

Aufgrund der Stärke des EUR gegenüber dem rumänischen Leu in den letzten beiden Jahren konnte der Händler da wohl zu günstigen (EUR)-Konditionen einkaufen.

Und alles drin, was man (oder besser gesagt Frau, ist ja für sie 😁 ) so braucht... 1,3er Fünftürer, Alu (m. Conti Premium), Klima, Nebell., CD-Radio (Panasonic-OEM), 6Lautsprecher, eFh, Metallic, ZV mit FFB u. WFS, ABS mit EBD, 2 Airbags, Servo, 5-Dreipunktgurte, Rückbank geteilt umlegbar, DZM, Aussentemp, Abgasanlage Ausführung Edelstahl, in Wagenfarbe lackierter Heckspoiler, hintere Scheiben getönt, Lichtwarner, Tür-offen-Warnung, Gurtwarner (nerv 🙄 😁 ), innen Stoff schwarz, etc. pp.

Stress- und Risikofrei, ohne Urlaub zu "verbrauchen" fertig zugelassen mit Wunschkennzeichen beim Händler abgeholt.. 😁 😁

Also für den Preis, den wir bei "unserem" EU-Händler bekommen haben (den ich hier aber nicht nennen werde 😁), hätte sich bei uns ein Import auf eigene Faust nach m.E. nicht gelohnt. Unser neuer Swift stammt aus der ungarischen Produktion für den rumänischen Markt und wurde nach unserer Bestellung von einem EU-Händler aus Rumänien importiert (neu, 3KM auf der Uhr).

Aufgrund der Stärke des EUR gegenüber dem rumänischen Leu in den letzten beiden Jahren konnte der Händler da wohl zu günstigen (EUR)-Konditionen einkaufen.

Und alles drin, was man (oder besser gesagt Frau, ist ja für sie 😁 ) so braucht... 1,3er Fünftürer, Alu (m. Conti Premium), Klima, Nebell., CD-Radio (Panasonic-OEM), 6Lautsprecher, eFh, Metallic, ZV mit FFB u. WFS, ABS mit EBD, 2 Airbags, Servo, 5-Dreipunktgurte, Rückbank geteilt umlegbar, DZM, Aussentemp, Abgasanlage Ausführung Edelstahl, in Wagenfarbe lackierter Heckspoiler, hintere Scheiben getönt, Lichtwarner, Tür-offen-Warnung, Gurtwarner (nerv 🙄 😁 ), innen Stoff schwarz, etc. pp.

Stress- und Risikofrei, ohne Urlaub zu "verbrauchen" fertig zugelassen mit Wunschkennzeichen beim Händler abgeholt.. 😁 😁

Verstehe ich nicht, warum du den Händler nicht nennen willst/darfst? Würde der nicht gerne auch an mich verkaufen? Mir ist ein Import auf eigene Faust auch zu Zeitaufwendig und kompliziert.

Zitat:

Original geschrieben von networkers


Es ist ein kupferroter Swift 1.3 GC AC für 2,43 Mio Forint (~8500 Euro), keine weiteren Extras wie Alus, Spoiler oder so. Wichtig war mir nur die Klima.

Ursprünglich wollte ich ihn als kupferroten GLX haben, der Händler hat mir vorgeschlagen, ich könne den GC nehmen, der kommt mit 300.000 Ft weniger und er könnte bei Bedarf für 70.000 Ft die E-Fensterheber nachrüsten, die dem GC fehlen ( bei der unagrischen Version des Swift) ich weiss nicht wie die Swifts sind, die für den deutschen Markt produziert werden. Dazu kommt noch das der GC auf Halde gebaut wurde und schon fertig ist (deswegen nur 1 WOche warten wegen Zulassung etc.) und der GLX müsste noch beim Werk bestellt werden und wäre gegen Juni/Juli fertig. Hab dann den GC genommen.

Wenn ich ihn habe mache ich mal Fotos und stell sie hier rein.

Ich finde da hast du zuviel gezahlt, denn ich habe einen 1.5l Swift GS in weiß mit Spoiler, Alus, Klimaautomatik etc. und hab ein bisschen mehr gezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tesa137



Also für den Preis, den wir bei "unserem" EU-Händler bekommen haben (den ich hier aber nicht nennen werde 😁), hätte sich bei uns ein Import auf eigene Faust nach m.E. nicht gelohnt. Unser neuer Swift stammt aus der ungarischen Produktion für den rumänischen Markt und wurde nach unserer Bestellung von einem EU-Händler aus Rumänien importiert (neu, 3KM auf der Uhr).

Aufgrund der Stärke des EUR gegenüber dem rumänischen Leu in den letzten beiden Jahren konnte der Händler da wohl zu günstigen (EUR)-Konditionen einkaufen.

Und alles drin, was man (oder besser gesagt Frau, ist ja für sie 😁 ) so braucht... 1,3er Fünftürer, Alu (m. Conti Premium), Klima, Nebell., CD-Radio (Panasonic-OEM), 6Lautsprecher, eFh, Metallic, ZV mit FFB u. WFS, ABS mit EBD, 2 Airbags, Servo, 5-Dreipunktgurte, Rückbank geteilt umlegbar, DZM, Aussentemp, Abgasanlage Ausführung Edelstahl, in Wagenfarbe lackierter Heckspoiler, hintere Scheiben getönt, Lichtwarner, Tür-offen-Warnung, Gurtwarner (nerv 🙄 😁 ), innen Stoff schwarz, etc. pp.

Stress- und Risikofrei, ohne Urlaub zu "verbrauchen" fertig zugelassen mit Wunschkennzeichen beim Händler abgeholt.. 😁 😁

[/quote

...wenn nicht den Preis, kannst Du vielleicht den Händler nennen

Zitat:

Original geschrieben von ho-wi01


...wenn nicht den Preis, kannst Du vielleicht den Händler nennen

Du hast PN. 😉

Ich hätte noch eine Frage zur Zulassung von EU Swift in Deutschland.

 

Und zwar, was braucht die Zulassungsstelle in Deutschland für Papiere beim zulassen? Nur den Fahrzeugschein und den Fahrzeugbrief oder auch Kaufvertrag oder sowas?

 

Danke im Voraus.

 

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von GPz_Reloaded



Zitat:

Original geschrieben von ho-wi01


...wenn nicht den Preis, kannst Du vielleicht den Händler nennen
Du hast PN. 😉

@GPz_reloaded:

Ich hätte auch gern ne PN (und zwar möglichst mit Händler und Preis!)!

Jo

hallo ich suche auch Händler adressen und Preise

im internet über auto...24.de bekommt man suzuki splash für rund 8.000 endpreis... für den basic ... wieviel würde ich in ungarn dafür zahlen und bei welchem händler? vielen dank

Hi,

gehe bitte auf die 1. Seite dieses Threads und lese gleich die ersten 5 Beiträge, dann weißt du, was ein Splash in Ungarn ca. kostet.

Für uns hätte sich ein "selbstabholen" bzw. ein kauf direkt beim Händler nich gelohnt!
Haben den SX4 GLX für 11190 gekauft bei einem Importeur.
Wir wäre nur 1000€ billiger beim fahrzeug rausgekommen, doch müssten diese auch wieder abdrücken!
(flug, benzin etc.)

Zitat:

Original geschrieben von joda56



Zitat:

Original geschrieben von GPz_Reloaded


Du hast PN. 😉

hätte auch gern ne PN

Mal eine Frage zu den ungarischen Splash-Modellen.
GS ist die höchste Ausstattungsstufe? Was hat der GS mehr im Vergleich zum GLX?
Was wäre so ein Richtpreis für einen 1.2GLX bzw. 1.2GS?

Habe leider den 1.0 noh nicht Probefahren können, wie ist der so?
Ist ja ein 3-Zylinder, ist der lauter?

Schonmal danke für eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von knallbonbon


Mal eine Frage zu den ungarischen Splash-Modellen.
GS ist die höchste Ausstattungsstufe? Was hat der GS mehr im Vergleich zum GLX?
Was wäre so ein Richtpreis für einen 1.2GLX bzw. 1.2GS?

Habe leider den 1.0 noh nicht Probefahren können, wie ist der so?
Ist ja ein 3-Zylinder, ist der lauter?

Schonmal danke für eure Hilfe.

Was ich herausgefunden habe, müßte der GS zum GLX folgendes zusätzlich haben:

Sitzheizung
Alufelgen
Heizungskanal hinten
Nebellicht vorne
hintere Scheiben dunkel
ESP
Vorhangairbags

Zitat:

Original geschrieben von josch29049


AN FEUERHEX

Der Suzuki GC kostet in Ungarn 1.909.000 Forint.

Jetzt ziehen wir die Registrierungsgebühr ab (300.000) dann kommen wir auf 1.609.999 Forint.

Jetzt ziehen wie die ungarische Mehrwertsteuer ab (20%) dann kommen wir auf 1.342.000 Forint.

Jetzt rechnen wir in Euro um: (1 EUR sind 296 Forint): 4533 EUR

Jetzt kommt noch die Duetsche Mwst drauf (19%): 5395 EUR

Ich denke das erklärt sich von selbst......

Ich würde Dir empfehlen für 700 EUR ein schönes Wochenende in Ungarn zu verbringen, mit dem Geld Dein Auto
nach Deutschland zu bringen und immer noch 2000 EUR zu sparen....

Hallo

deine Rechnung stimmt so nicht. Der Suzuki Swift GC kostet zwar 1.900.000 Forint

Die Registrierungsgebühr und die Mehrwertsteuer werden aber dazuaddiert nicht

abgezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen