Suzuki lehnt Garantie bei Spannrollen ab

Suzuki Grand Vitara II (JT)

Echt geschockt und das war es dann mit Suzuki für uns.
Wegen Überschreitung der Inspektion um 5000 km lehnt die Abtlg der Suzuki Garantie es ab diese Kosten zu übernehmen.
Wir hatten schon fast den zweiten Wagen erworben doch das ist zu viel.
So wenig cooperativ sollte sich kein Hersteller zeigen.
Imageverlust durch Mund-zu-Mund Probaganda.
Das wird jetzt passieren.

Bar

Beste Antwort im Thema

Ich finde persönlich, dass Opel sehr kulant ist (jedenfalls wenn man alle Inspektion bei Opel gemacht hat und keine verpennt hat.)

Eben, wenn alle Inspektionen vorschriftsm. durchgeführt wurden!!!!

Aber da liegt ja das Problem. Auf der einen Seite spart man bei den Inspektionen, und auf der anderen Seite ärgert man sich dann über den Hersteller, wenn er Garantieansprüche (durchaus zurecht) ablehnt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wiso kostet bei Suzuki eine Spannrolle 270 Euro ? Habe für nen KIA 60 Euro für Zahnriemen mit Spannrolle bezahlt . Deshalb verstehe ich die ganze Disskusion nicht
Gruß : Rostklopfer

Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


Wiso kostet bei Suzuki eine Spannrolle 270 Euro ? Habe für nen KIA 60 Euro für Zahnriemen mit Spannrolle bezahlt . Deshalb verstehe ich die ganze Disskusion nicht
Gruß : Rostklopfer

Der Preis ist eine andere Sache. 270 euro ist echt zu viel. Nur 60 euro ist schon fast zu wenig, da ist ja nur das Material drin. Wahrscheinlich war es nur anteilig oder der Händer hat den Einbau umsonst gemacht.

Wenn man die Spannrolle wechseln, dann wechselt man auch den Riemen. Vielleicht ist es bei dem Auto einfach aufwändiger.

So kann man es nciht vergleiche.

Es handelt sich doch um den JT mit Renault Motor. Da wunderte einen nichts mehr, sch... Franzosen-Schrott. Andererseits wechselt man bei dem Motor die Spannrollen schneller als dass man einen Ölwechsel durchgeführt hat.

Zitat:

Original geschrieben von sc100


Es handelt sich doch um den JT mit Renault Motor. Da wunderte einen nichts mehr, sch... Franzosen-Schrott. Andererseits wechselt man bei dem Motor die Spannrollen schneller als dass man einen Ölwechsel durchgeführt hat.

ahso ist ein Diesel ... ja der ist von Renault. Also Suzuki und Diesel sollte man lassen. Verbauen Fiat, Renault usw. Motoren ... ich weiß nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen