Suzuki Kizashi ist unterwegs...
Nabend, hier schon die ersten Getarnten Bilder vom kommenden Kizashi:
http://www.autofiends.com/.../
TopVersion mit 3.5l V6 mit iAWD, klingt lecker! 🙂
Leider steht nix über die Plattform, wird sie selbe Epsilon-2 Plattform haben, wie z.B. der Opel Insignia?
Beste Antwort im Thema
Ah, Du schon wieder 😁
Kleiner Tip von mir, greif mal kräftig in die Tasche, kaufe Dir ein "Premiumfahrzeug", sammel damit Deine Erfahrung und melde Dich dann nochmal.
80 Antworten
Hierzulande gebe ich ihm kaum Chance, die Klasse ist allzu stark umkämpft von "bewährtem"
Und wenn mir Pressefotos schon optische Mängel aufzeigen, Lederverarbeitung, Flecken, etc....naja.
http://www.km77.com/.../Version_destinada_a_EE.UU..html?...
Die 1. (rote) Studie erinnerte mich übrigens an "Judge Dredd", den üblen Stallone-Film mit den überfetten Super-Fliegenden-Mopeds, dessen C-Niveau irgendwie schon wieder (nicht-nüchtern) Kult ist..;o)
Schon komisch...
"Doch einen Namen hat das Auto noch nicht, sagt der deutsche Suzuki-Sprecher Axel Seegers. "Nur eines ist sicher: Kizashi wird er nicht heißen." Denn das bedeutet auf Japanisch Vorgeschmack und wäre deshalb für das Serienmodell denkbar ungeeignet..."
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,542711,00.html
PS: Wonanders las ich einen Radstand von 106.3 Inch/ca. 2.70m heraus...., könnte die Delta-Plattform (Chevrolet Cruze / Astra-I / ...) von GM hier zum Zuge kommen ?!?
Als ich die ersten Studienbilder vom Kizashi gesehen hatte,dachte ich mir Wow,endlich mal ein schönes Mittelklasseauto
Jetzt war ich eine zeitlang nicht mehr hier und was sehe ich jetzt aus dem schicken Kizashi wurde wieder ein Allerweltsmittelklassewagen mit wenig bis gar keinem Flair,wie schon der Nissan Primera,,da kommen ja gar keine Emotionen mehr rüber...stinklangweilig ham sie ihn gemacht....von vorne ein bisschen VW Bora von hinten bisschen Insignia und innen eine Mischung aus Insignia und VW Passat...wenn sie jetzt noch die Qualität vermasseln,na dann hätten sie sich das Auto auch sparen können.....ich hätte gerne die Studie leicht verändert zurück :-)
Willkommen in der von Kapitalismus und schnellem Geld bei wenig Einsatz gesteuerten Automobilwelt, in der kein Concept-Car der Brot & Butter Hersteller jemals auch nur annährend so in Serie gehen wird.
Ich bedanke mich aber dennoch für die Links, während meiner Abwesenheit. Der Kizashi sieht aber dennoch recht knackig aus. Gefällt mir. 😉
Hier auch noch mal die Gallerie von autoblog, nur übersichtlicher wie ich finde: http://www.autoblog.com/2009/07/30/live-reveal-2010-suzuki-kizashi/
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Schon komisch...
"Doch einen Namen hat das Auto noch nicht, sagt der deutsche Suzuki-Sprecher Axel Seegers. "Nur eines ist sicher: Kizashi wird er nicht heißen." Denn das bedeutet auf Japanisch Vorgeschmack und wäre deshalb für das Serienmodell denkbar ungeeignet..."
Dann schau schon mal nach was Nachgeschmack auf japanisch
bedeutet ;-)
Hoffentlich erscheint rechtzeitig ein Sechszylinder, denn ich wollte mir nach zwei Jahren und viel Wertverlust vielleicht einen kaufen (als "Wenigfahrer" geht das).
Gruß Dennis
Ähnliche Themen
Soory Leute aber sowas geht gar nicht.Über 2 Jahre freu ich mich schon auf den Kizashi.
Bis gerade eben dacht ich mir ein Traumauto,http://p.webwombat.com.au/motoring/images/suzuki-kizashi-1-big.jpg.
Doch wenn ich mir jetzt anschau was aus der geilen Studie geworden ist.Oh man,da schmerzt mir ja das Herz.Wie kann man nur ein so schönes Auto so verschandel.Dann muss man jemanden echt in den A... treten um sowas zu verstehen.
Schade.
Wieder hat die Angst gesiegt ,doch der Masse nicht zu gefallen,und man so ein hässliches No-Way Auto produziert.
Leider :-(
Hey Julian, ich dachte, Du hast Dein Traumauto schon gefunden 😁
Aber ich gebe Dir Recht, das Ergebnis dieser so tollen Studie kann man in der Pfeife rauchen. Für so ein Allerweltsmobil mit einer solchen Studie Werbung zu machen grenzt entweder an eine bodenlose Frechheit oder an grenzenlose Dummheit.
Ich warte übrigens immer noch auf das Swift Cabrio, dass vor Jahren mal im Gespräch war. Nur gut dass ich nicht länger gewartet habe 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mantafan1990
Dann schau schon mal nach was Nachgeschmack auf japanischZitat:
Original geschrieben von flex-didi
Schon komisch...
"Doch einen Namen hat das Auto noch nicht, sagt der deutsche Suzuki-Sprecher Axel Seegers. "Nur eines ist sicher: Kizashi wird er nicht heißen." Denn das bedeutet auf Japanisch Vorgeschmack und wäre deshalb für das Serienmodell denkbar ungeeignet..."
bedeutet ;-)Hoffentlich erscheint rechtzeitig ein Sechszylinder, denn ich wollte mir nach zwei Jahren und viel Wertverlust vielleicht einen kaufen (als "Wenigfahrer" geht das).
.....
joh, war nur zitiert....letztlich las ich, dass es dann wohl entsprechend feiner, mit "Ouvertüre" übersetzt wurde...;o)
Wertverlust ausnutzen, 6-Zylinder kassieren, ok, ist auch eine methode/taktik.
Aber Jungs, Studien haben doch allermeist nur Showcharakter, wenn´s freilich nicht schon vorab die serienfertigen angeblichen Concept-Fahrzeugen sind (z.B. siehe vorab BMW X-1 im goldenen Sonderlack)
Nun ist´s halt ein allerwelts-stufenheck-ding geworden, vornehmlich auf dem US-Markt gegen Toyota zu punkten. Ein fader Kühlergrill/-Gesicht, vollkommen überzeichneter Abschluß/Endrohre als Ausgleich (?), Allrad für wen+was ?!?.......auwei. Kann man sich für hier alles schenken/ersparen. sorry.
Naja, aberr ein wenig Hoffnung besteht ja noch, wenn man das hier ließt:
Zitat:
Noch verraten die Japaner zwar offiziell nicht, welcher der drei Entwürfe die größten Chancen hat, doch sie lassen an ihren konkreten Plänen keinen Zweifel: "In zwei Jahren wird eines dieser Autos in Serie gehen", sagt Tashihiro Suzuki, der in der Konzernzentrale das Marketing verantwortet und dringend ein größeres Auto braucht.
Und dann ließt man ein wenig weiter unten:
Zitat:
Und der Verkauf in den USA, Japan und in Europa soll Anfang 2010 starten. Die besten Aussichten hat deshalb wohl das jetzt in New York enthüllte Showcar, "das dem Serienauto schon ziemlich nahe kommt", verrät Mr. Suzuki und lässt zumindest ein kleines Hintertürchen offen: Eine zweite Modellvariante, so hört man bei den Japanern, sei nicht ausgeschlossen.
Zitat:
Zwar ist der letzte Kizashi-Entwurf mit einem Radstand von 2,80 Metern und einer Länge von 4,65 Metern für amerikanische Verhältnisse noch immer ein kleines Auto. Und auch in Europa würde er eher mit dem VW Jetta als mit Passat und Co. konkurrieren. Doch für den ausgemachten Kleinwagenspezialisten Suzuki markiert der Wagen einen großen Schritt. Deshalb stimmen die Japaner ihre Kunden mit dem Studienzyklus langsam auf den Weg nach oben ein und sammeln zudem eifrig die Rückmeldungen. "Wir haben auch deshalb drei ganz unterschiedliche Spielarten des Kizashi gezeigt, weil wir den Publikumsgeschmack ausloten wollten", sagt Suzuki. "Wir wollten wissen, welche Variante bei den Kunden am besten ankommt." Erst dann werde über das Serienmodell entschieden.
Ähem, Du zitierst den spiegel.de-Artikel vom 20.03.2008...
Das ist (i.d. Automobilbranche) eine Ewigkeit her, bzw. wenn man sich noch erinnert was im weiteren Verlauf des letzten Jahres dann i.S. Rezession eingeschlagen hat !(!!!..)
Letztlich wurde jetzt dieses einen Ding umgesetzt mit (Haupt-) Blickrichtung US-Markt.
Freilich ist demnächst auch hierzulande die große IAA, da könnte man ja mal direkt vor Ort darauf eingehen !
Zitat:
Original geschrieben von Citroen 1,8Excl
"Wir haben auch deshalb drei ganz unterschiedliche Spielarten des Kizashi gezeigt, weil wir den Publikumsgeschmack ausloten wollten", sagt Suzuki. "Wir wollten wissen, welche Variante bei den Kunden am besten ankommt." Erst dann werde über das Serienmodell entschieden.
Da hat man wohl die Meinungen der Kunden eigeholt, die Ihren Altersmäßigen Zenith schon deutlich überschritten haben. Das soll kein Angriff auf irgendwelche User sein.
Ich bin der Meinung, Suzuki wagt sich sowieso auf neues Terrain vor, also warum dann nicht mit mutigen Modellen, und nicht so einem Abklatsch von allem ein bisschen.
Technisch wird man Probleme haben der Konkurenz die Stirn zu bieten. Was sollte mich also dazu bewegen in dieser Fahrzeugklasse ein Risiko einzugehen und einen Suzuki zu kaufen.
Die Optik, hätte es sein können, aber das was rausgekommen ist, ist doch lächerlich. Erinnert mich an eine gestreckte SX4 Limo 😁
Da bin ich eigentlich froh, dass der Mist nicht so schnell über den großen Teich kommt, das zumindest habe ich als letzte Info irgendwo im Netz gelesen.
Öhm, naja. 2010 ist schon realistisch. Wenn es jetzt bei 16.900€ irgendwo realistisch losgehen würde, mit einem Basismodell mit Basismotor und Klima und Radio serienmäßig, wird der schon Käufer finden. 😉
Zu dem Preis dann hierzulande mit Front-/statt Allradantrieb und wohl i.d. Spuren des jetzt ebenfalls neu aufkommenden Chevrolet Cruze...
Bemerkenswert großen Radstand hat der Suzuki demnach ja, ob man da nicht von einer Studie zuviel des guten übernommen hat, statt real gute 10 cm weniger ?!
Bzw. welche Plattform kommt hier zum tragen ??!??
Wenn ich mir auf div. Bildern mit der vollen Breitseite mal die Pixel im Verhältnis Länge/Radstand vergleiche und von gesetzten 4.65 m Länge ausgehen, dann müßte der Radstand eher bei realistischen 2.74-76 m anzusiedeln sein.
Angebliche 2.85 m ist doch eine ganz andere Liga, bzw. die Überhänge so (extrem) kurz auch wieder nicht.
Ich habe anderswo auch von einem Radstand von 2,70m gelesen. Das wird dann wohl realistischer sein.
Hier stehts drinn, die haben auch die Ähnlichkeit zur SX4 Limo bemerkt 😁
http://www.heise.de/.../8292