Suzuki GSX 400 E - ES

Suzuki Motorrad

Hallo bin seit etwa 2 Wochen stolzer besitzer einer Suzuki GSX 400 E - ES mit fast 50 tkm leider ist der Zylinderkopf undicht. Kann mir jemand die Anzugsdrehmomente des Zylinderkopfes nennen?

Außerdem wäre ich über weitere technischen Daten zur Wartung der Maschine dankbar habe leider weder Handbuch noch Reperaturanleitung und wenn man mal im Internet schaut is eine Reperaturanleitung dieser Maschine sehr teuer und rar.
Vielleicht hat ja jemand eine als PDF und würde sie mir schicken wäre sehr Hilfreich.

Mit Daten zur Wartung mein ich zum Beispiel Ölmenge für Ölwechsel, Daten zur Kontrolle der Anzugsdrehmomente, Explosionszeichnungen Motor und Getriebe, Vergasereinstellung, Ventilspiel, Messwerte zur Prüfung der LIMA, Elektrischer Schaltplan und und und halt alles was man für die Reparaturen so braucht die bei einer solchen Laufleistung so anfallen.

Mir fehlt außerdem der hintere Kotflügel weiß jemand woher ich einen bekomme? sieht so ziemlich kacke aus!
Würde vielleicht der einer GSX 400 S passen? wo liegen eigentlich die Unterschiede der GSX 400 E, ES, S und L Modelle?
Auf Suzuki-classic.de war ich schon bin ich auch net schlauer geworden, die haben ihren schwerpunkt eher auf die Größeren GSX Modelle gelegt über die GSX 400 findet man kaum was eigentlich schade.

schonmal vielen dank

Timo

16 Antworten

Hallo,

es gibt kein Werkstattbuch für die GSX 400 in Deutsch.

Du kannst dir nur das originale Werkstattbuch von der GSX 250 besorgen und dann gibt es eine Ergänzung für die GSX 400. Die ist aber in Englisch.

Da wirst du aber auch nicht alle Infos für die GSX 400 (GK53C) finden.

In den Bänden werden die älteren Modelle (GS40X) behandelt.

D.h. andere CDI, kein Anti-Dive usw.

Vinc

An der CDi kann man eh nix machen, wen sie durch ist.
Das AntiDive gibts bei anderen Modellen auch und leicht zu durchschauen.

Ergo geht genauso gut ein Handbuch der GS 450 E

Gleiches Moped, nur anderer Motor (2 Ventiler)
Den Motor wiederum kann man sich reinschaffen, auf die Art, welche ich genannt habe oder eben am Objekt lernen.

Oder man frischt einfach sein Englisch auf 😮)

Deine Antwort
Ähnliche Themen