Suzuki GSF 600 Bandit S Pop, ruckelt im unteren Drehzahlbereich.

Suzuki Motorrad GSF 650 Bandit

Hallo Gemeinde,

ich habe mir eine Suzuki GSF600 Bandit Bj. 2001 mit 8000 Km gekauft, so bin ich vollkommen zufrieden mit der Suzi aber....... seit neustem ruckelt Sie im unteren drehzahlbereich als ob se irgendwelche Aussetzer hätte, wenn ich dann wieder Gas gebe sind die Aussetzer weg. Hab die Suzi zur Werkstatt gebracht und folgendes machen lassen :Oel, Oelfilter, Nadelventile von Vergaser wurden getauscht, Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerzen. So dann fuhr se mal zwei Tage gut und jetzt beginnt das spielchen von neu. Als Tip der Werkstatt habe ich bekommen das die Zündkerzenstecker angeblich nicht gut aussehen sollen, kann ich aber meiner Meinung nach nicht bestätigen. Hab jetzt WD 40 in die Stecker gesprüht hat aber nicht geholfen. Wer hat den vllt nen Tip für mich...

MfG
Mathias

51 Antworten

Moin zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir spontan helfen.
Ich bin auf der Suche nach einer Suzuki Bandit und habe nun eine gefunden welche aus einem Nachlass stammt.

Es handelt sich um eine Suzuki GSF 600 S Bandit Pop aus 1. Hand mit Erstzulassung 2004 und 15800km.

Nach einem Telefonat mit dem Verkäufer würde ich Sie gerne besichtigen, allerdings spinnt wohl der Signalgeber und die Geschwindigkeit wird nicht richtig angezeigt.

Nun meine Frage: Ist das ein bekanntes Problem und voraussichtlich günstig/einfach zu beheben? Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden.

Das es keine 100% Aussage dazu gibt ist mir klar aber für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar...

Mit freundlichen Grüßen
dongrammel

Also die Tachoanzeige geschieht am Motorritzel .
Schau mal unter den Ritzeldeckel ob der Tachogeber noch auf der Ritzelwelle fest verschraubt ist .

Okay danke für die schnelle Antwort.
Da ich es nicht beurteilen können werde, lasse ich lieber die Finger davon.

Aber vielen Dank !!!

Is Quatsch wegen sowas auf den Kauf zu verzichten.

Das Teil VSS = Tachosignalsensor kostet kein Vermögen.
Wenn es defekt sein sollte,was ich nicht glaube.

Und meistens ist nur der Signalgeber ( Rotor aus Metall ) auf dem Ritzel lose.
War bei mir auch schonmal der Fall.
Festschrauben und Thema erledigt.
Der eigentliche Tachosensor ist fix an der Ritzelabdeckung verschraubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 1. Mai 2020 um 15:08:21 Uhr:


Is Quatsch wegen sowas auf den Kauf zu verzichten.

Das Teil VSS = Tachosignalsensor kostet kein Vermögen.
Wenn es defekt sein sollte,was ich nicht glaube.

Und meistens ist nur der Signalgeber ( Rotor aus Metall ) auf dem Ritzel lose.
War bei mir auch schonmal der Fall.
Festschrauben und Thema erledigt.
Der eigentliche Tachosensor ist fix an der Ritzelabdeckung verschraubt.

Kurze Nebenfrauen zu den hauptdüsen. Ich habe auch eine Bandit WVA8. Und überall 92er drin. Wo finde ich denn ein Reparaturset dazu mit den 92er Düsen, weil ich finde nur die mit 98 und 100er düsen

Das sind die für die kult, 98 und 100.
92iger sind für die pop.
Für die pop gibt es meines wissens nach keinen kompletten Satz.
Müsste mal schauen wer die Düsen noch anbietet.
Suzuki Teilenummer 09491-92012 und ca. 16€ pro Stück........

Richtig.

War ja schon geklärt,dass er ne POP hat und keine Kult.

Da muss er nur richtig googeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen