Suzuki GSF 1200 oder Yamaha Fazer 600
Hallo, ich bin 22 jahre alt und hab seid mein 16ten lebensjahr erfahrungen mit motorräder. Momentan fahre ich eine aktuelle ktm exc 300 und möchte unbedingt umsteigen auf einer Sporttourer/Naked! Mein einsatzgebiet wird sein das ich öfters zu zweit mit meiner freundin touren fahren will(bis ca. 500km am tag vielleicht auch mal mehr) Ansonsten ab und zu auch mal alleine bisschen rumfahren. Preislich geht bis 3500€! Rausgesucht habe ich mir 2 maschinen. Einmal eine standard Suzuki GSF 1200 S baujahr 2002 und eine Yamaha FZS 600 baujahr 2003( Die 600er hat viele extra wie Alarmanlage,spez.Sitzbank(Einzelanfertigung),LSL-Lenker,Sebring-Endschalldämpfer,LSL-Lenkungsdämpfer,LSL-Fussrasten vorn,Felgenbett poliert,Bridgestone 120/70 ZR 17 vorn und 180/55ZR 17 hinten,get. MRA Verkleidungsscheibe,Mini-Blinker LED, Radabdeckung hinten und Heckunterverkleidung,Sturzpads, Kühlergrillabdeckung mit Fazer Schriftzug, usw. ALLES EINGETRAGEN!!). Der preis ist bei beiden so gut wie gleich. Also in sachen motor finde ich die 1200er sehr anziehend.(Da ärger ich mich später bestimmt nicht...hmm) Aber das problem bei der gsf 1200er ist das ich sie hässlich finde. Die 600er fazer sieht richtig schick aus aber hab da meine zweifel das die 600er bisschen schwach ist(gerade wegen sozius). Bin seid tagen am überlegen was ich nun machen soll. Wie würdet ihr euch entscheiden? Beide maschienen TOP zustand mit neu tüv usw. Will das auserwählte motorrad dann paar jahre behalten! Hab ich bei beiden keine probleme mit meiner größe?(1.90m)
Beste Antwort im Thema
@hertob81:
Wie hieß der Spruch noch: Hubraum ist nicht zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.😁
Gruß.
22 Antworten
Ich mit meinen 1,86m hab keine Probs. Weiß nicht was 4 cm ausmachen. Du wirst definitiv mehr im Wind hängen.
moin moin allerseits!
Also mit der Mopped-Auswahl ist es wie mit den Frauen! Die Geschmäcker sind verschieden 😁
Ich bin der Überzeugung man muß das Motorrad, daß man haben möchte Probefahren! Man muß sich auf den Bock wohlfühlen. Sonst macht das in meinen Augen keinen Sinn.
Ich bin seit über 3 Jahren überzeugter 600er Fazer Fahrer und bin Ganzjahresfahrer. Das Möpp hat mittlerweile knapp 31 tkm auf die Uhr und bis jetzt hatte ich noch nie Probleme! Das Möpp hat nur die Werkstatt von innen gesehen, wegen den Inspektionen! Die Fazer ist sehr alltagstauglich und auch für längere Touren geeignet! Vom Dampf her ist es mehr als ausreichend. Die Unterhaltskosten halten sich für mich in Grenzen. Ein Bier im Biergarten kann ich mir noch leisten 😉
Bezüglich Windschutz würde ich die Original-Scheibe gegen eine PUIG-Scheibe ersetzen.
So, ich hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick bzgl. der Fazer geben! Was du kaufst entscheidest letztendlich DU! Du mußt dich mit den Bike wohlfühlen.
Ich wünsche euch eine schöne Saison
Grüßle mit der linken
...wobei man sagen muss, Deine 2006er FZ6 und ne FZS600 von 2003 sind zwei grundsätzlich verschiedene Motorräder und überhaupt nicht zu vergleichen.
ich wiege 110kg, bin fast 190cm groß und habe zwischen 2000 und 2008 ne FZS600 Fazer gehabt.
Im Schwarzwald ist mir nichts davongefahren.
Egal ob Kurvenhatz oder Tour zu zweit nach Südfrankreich, die Fazer wurde immer auch von der Beifahrerin als sehr bequem gelobt.
An die Grenzen bin ich in den Alpen beim Anbremsen bergab auf welliger Fahrbahn gekommen, als mich die GS überholt haben. Mein Vorderrad ist einfach nur noch gesprungen und hat blockiert.
Verkauft habe ich sie mit fast 70tk und hab mir nen V2 zugelegt. Etwas ganz anderes.
Die Fazer wird mir noch lange als unkompliziertes, stabiles Motorrad, mit dem ich immer viel Spaß hatte und das mich nie in verlegenheit gebacht hat, in Erinnerung bleiben. Man konnte sich auf sie drauf setzen und es hat alles gepasst.
Der Motor ist zu zweit untenrum etwas schwach, jedoch kann man problemlos ab 2000 U/Min bergauf zu zweit beschleunigen. Sie nimmt einem nix krumm.
Leistung?
500km nach Südfrankreich zu zweit und nie über 7000 U/Min gedreht. Es hat gereicht.
Zur Info, ich gehöre nicht zu den langsamen Fahrern
Bandit 1200:
ich kenne die 600er Bandit besser, bin aber auch schon die 1200er gefahren. Für mich war das ein Butter und Brot Motorrad, das so viel Spaß macht und Emotionen bei mir hervor bring wie mein schmutziges paar Socken das ich gestern in die Wäsche geworfen habe...
Btw.: die FZ6 mit Einspritzmotor würde ich auch nie kaufen, genauso wie ne Bandit...
Ach ja, das ist meine Meinung.
Du solltest Dir selber deine Meinung bilde.
Moin
Bei deinem Preisrahmen und den Maßen Fahrer Sozia bzw lange Strecken.
Ist die Bandit rein vom fahren nicht zu schlagen.
Der Motor ist wirklich Bärenstark und wenn man sich an die Sitzhaltung gewöhnt hat ist man im Alltagsbetrieb bestens dabei.
Gerade zu zweit mit neer 600 Unterschied wie Tag und Nacht.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich fahre zwar keins von den beiden Motorrädern, aber ich kann nur sagen, daß ein hubraumstärkeres Motorrad viel entspannter zu fahren ist. Da ist schon ab 2000 Umdrehungen so viel Druck vorhanden, daß es immer locker ausreicht.
Ich denke mal, daß meine CBF mit der GSF recht gut zu vergleichen ist. Wobei die CBF wohl einen bequemeren Soziusplatz hat. Durch die 2 (kleineren) Schalldämpfer sind die Soziusrasten tiefer als bei der Bandit. Meine Freundin hat beim Probesitzen auf der Bandit und der CBF eindeutig für die CBF votiert. Und ich hab den Kauf auch nie bereut. Aber ich denke mal, wenn ich nicht an das CBF Schnäppchen gelaufen wäre, dann hätte ich aber auch eine 1200 Bandit gekauft.
Gruß
Oli
So danke euch allen! Bin so eben wieder zu hause angekommen mit einer schönen roten 1200er gsf bandit! (Baujahr 2001. Auf den bildern sah sie nich so gut aus aber real gefällt sie mir!) Ich gebe euch auf jedenfall recht! Hubraum ist einfach der wahnsinn. Meine freundin hat sich auch gleich wohlgefühlt auf der 12er und ich auch! (Man sitzt als großer /1.90m/ besser drauf als z.b. auf der fzs 600!) So euch eine schöne motorrad saison. 🙂
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem 'heavy metal'.
Egal was ich oder andere schreiben, DU musst Dich wohlfühlen und ein gutes Gefühl haben.
Und wenn es passt, dann ist es super.
Ich wünsche Euch immer ne handbreit Asphalt unter den Reifen!!
Gratulation !!! zu dieser Entscheidung !!!
DU wirst es nicht bereuen!!!
Hab selbst eine GSF 1200 S und bin die 600er Fazer von einem Bekannten schon mal gefahren, das einzige von die Bandit schlechter ist, ist im Spritverbrauch, da säuft Sie mehr !!!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt !!!
Servus Sanigolf