Suzuki GS 500E - Zulassung Motorrad (Vermerk m. Leistungsbeschränkung) und 34kW

Suzuki

Hi.
Ich habe mir bei Ebay eine ''Suzuki GS 500EU, GM 51 B'' gekauft.
Fahrzeug prima im Schuss, TÜV-Berichte Papiere alles vorhanden.

Ich habe den A2 Führerschein, darf also alles unter 35kW fahren.
Ende des Jahres dann A (durch Stufenführerschein angestrebt)

Nun wollte ich gestern die Maschine zulassen:
In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 vom Vorbesitzer (derzeit abgemeldet) steht:
- Feld 5: KRAD, MOTORRAD M.LEISTUNGSBESCHRAENK.
- Feld P.2 P.4: 0034/09200

Die Dame an der Zulassungsstelle hat sich geweigert, dies zu zulassen, da die beiden angegebenen Felder nicht übereinstimmen. Auf meine Frage, wie denn der vorliegende Zulassungsbescheid ausgestellt wurde, hatte sie auch keine Antwort. Sie hat hier auch nicht mit sich reden lassen wollen.
Laut ihrer Aussage: Bei einer Typenklassen Motorrad mit Leistungsbescheinigung sind nur max. 25kW zugelassen. Der Eintrag hier ist falsch. Sie meint ich solle mich an die Dekra wenden und hier den Vermerk ''ändern'' lassen.
Dekra hat leider gerade eine Vorlaufzeit von 2-3Wochen. Hab hierzu jetzt einiges gegoogelt, kann die Aussage der Frau nicht wirklich nachvollziehen.

Habt ihr eine Idee, wie ich hier jetzt zu meinem Ziel komme?
Ich möchte die Maschine ganz normal für meine Verhältnisse passend, also als Motorrad mit 34kW anmelden!

Ich hoffe, dass die Dekra sich jetzt etwas zeitnaher bei mir meldet. Ich hoffe die benötigen die Maschine nicht, um hier tätig zu werden (die steht ja noch beim Vorbesitzer, ist ja entsprechend nicht angemeldet).
Ansonsten stehe ich aufm Schlauch.

Überlege schon, einfach einen neuen Termin wieder bei der Zulassungsstelle zu machen in der Hoffnung, dann einen anderen Sachbearbeiter vor mir zu haben.
(Wäre das ratsam?)

Mit freundlichen Grüßen,
Marco

19 Antworten

Und, hat es geklappt?

@marco89

Ergebnismeldung? Danke.

Zulassung hat heute ohne weitere Probleme geklappt.
Der Sachbearbeiter hat genau wie vom TÜV ausgestellt die Kennziffern übernommen und dann aus dem Vermerk ein "KRAD o.LB." gemacht.

Dreimal vorstellig zu werden bei der Zulassungsstelle war jetzt leicht nervig..., aber immerhin hat es geklappt.
Motorrad kann bewegt werden 😉

Danke!

Zitat:

@alterSchrauberling schrieb am 14. April 2022 um 09:49:22 Uhr:


Moinsen,
die Dame hat keine Ahnung.

@alterSchrauberling Zeigt halt wer keine Ahnung hat, sollte auch nix zum Sachverhalt schreiben....

Ähnliche Themen

Na da hatte ich wohl irgendwas falsch in Erinnerung. Kann mich nur erinnern das ich mal Papiere in der Hand hatte wo die volle KW Zahl eingetragen war und trotzdem noch der Satz mit Leistungsbeschränkung eingetragen war. War dann wohl keine GS500e.
Wichtig ist das dem Themenstarter geholfen wurde und er jetzt Ruhe hat. Gut das es hier so kompetente Personen gibt die sich auskennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen