SUV
Guten Abend alle zusammen!
Da an meinem TT mal wieder das Schubumluftventil hinüber ist hab ich mal interessehalber nach einer etwas stabileren Variante von Drittanbietern gesucht.
Dabei bin ich auf dieses hier gestoßen: http://www.bar-tek-tuning.de/Aluminium+BlowOff+Ventil+FMFSITV+tfsi.htm
Muss noch dazu sagen das ich nicht auf der Suche nach einem "Pop-Off"-Ventil bin das so komisch zischt, sondern nach einer qualitativ höherwertigen Variante des Originals!
Was haltet ihr von dem Teil bzw hat es vielleicht schon jemand von euch verbaut!?!
Danke!!!
Ach ja, hat mein normaler 2,0 einen K03-Lader???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
kommt das SUV jetz in Mode oder warum habt ihr alle auf einmal damit "Probleme"??🙂😁
Meins zischt schon ne ganze weile vor sich hin... zum Leistungsverlust kann ich nichts genaues sagen, denke aber schon das er früher etwas besser lief und man kann ja nicht gerade sagen das es selten vorkommt dass das Ding den Geist aufgibt. Selbst wenn meins noch in Ordnung wäre würde ich vorsorglich das "neue" verbauen... mir liegt mein Motor halt sehr am Herzen 😉
MfG
18 Antworten
ja meins war auch die woche kaputt, jetzt gibt es nen neues vom golf 6 gti, das ist viel stabiler, alle 2.0 TFSI bekommen das nun, egal obs nen TTS oder S3 oder Golf GTI
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Meinst das mit der TN 06H 145 710 D?MfG
Ja.
kommt das SUV jetz in Mode oder warum habt ihr alle auf einmal damit "Probleme"??🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
kommt das SUV jetz in Mode oder warum habt ihr alle auf einmal damit "Probleme"??🙂😁
Meins zischt schon ne ganze weile vor sich hin... zum Leistungsverlust kann ich nichts genaues sagen, denke aber schon das er früher etwas besser lief und man kann ja nicht gerade sagen das es selten vorkommt dass das Ding den Geist aufgibt. Selbst wenn meins noch in Ordnung wäre würde ich vorsorglich das "neue" verbauen... mir liegt mein Motor halt sehr am Herzen 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bigkahoona
Meins zischt schon ne ganze weile vor sich hin... zum Leistungsverlust kann ich nichts genaues sagen, denke aber schon das er früher etwas besser lief und man kann ja nicht gerade sagen das es selten vorkommt dass das Ding den Geist aufgibt. Selbst wenn meins noch in Ordnung wäre würde ich vorsorglich das "neue" verbauen... mir liegt mein Motor halt sehr am Herzen 😉Zitat:
Original geschrieben von mickman80
kommt das SUV jetz in Mode oder warum habt ihr alle auf einmal damit "Probleme"??🙂😁MfG
GENAU meine Rede !🙂
ich hab schon in einem der 10 anderen Leistungsmangel-SUV-Threads gefragt:
fehlt bei nem defekten SUV nur der Durchzug oder fehlt tatsächlich auch die Leistung so daß die Kiste die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht?
Ich habe nämlich bei meinem das Gefühl das der Druck in den unteren Gängen fehlt (es gibt auch wirklich kaum durchdrehende Räder), aber ich schaff`s leicht bergab auch mal auf Tacho 260, auch die Beschleunigung von 180 bis 220 geht recht hurtig...
Des Weiteren kommt mir mein TT recht tagesformabhängig vor, mal geht er wie`d Sau, mal kommt er mir Mausetot vor...
Zischgeräusche fallen mir übrigens nicht auf!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
ich hab schon in einem der 10 anderen Leistungsmangel-SUV-Threads gefragt:fehlt bei nem defekten SUV nur der Durchzug oder fehlt tatsächlich auch die Leistung so daß die Kiste die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht?
Ich habe nämlich bei meinem das Gefühl das der Druck in den unteren Gängen fehlt (es gibt auch wirklich kaum durchdrehende Räder), aber ich schaff`s leicht bergab auch mal auf Tacho 260, auch die Beschleunigung von 180 bis 220 geht recht hurtig...
Des Weiteren kommt mir mein TT recht tagesformabhängig vor, mal geht er wie`d Sau, mal kommt er mir Mausetot vor...
Zischgeräusche fallen mir übrigens nicht auf!
Das waren die Gründe, warum ich auf den Tausch gekommen bin.
Im Nachhinein hat man ja gesehen, dass es bei meinem ein Loch gab.
Jetzt geht das Teil wie bei den ersten 10.000 km.
@MartinsTT, weißt du zufällig was ein LMM kostet, treibst dich hier ja ziemlich viel rum und hast doch dazu bestimmt mal was aufgeschnappt!?
MfG
Hallo,
so ein Ventil für den TFSI bedeutet technisch gesehen Rückschritt in die Vergangenheit.
Man gibt dadurch die Möglichkeit auf das Ventil exakt anzusteuern, weil es vom Unterdruck im Saugrohr angesteuert wird und nicht mehr elektrisch vom MSG.
Außerdem gibt man mit so einem Ventil die ganzen Vorteile der um bis zu 70 % schnelleren Steuerzeiten des elektrischen Ventils auf.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Außerdem gibt man mit so einem Ventil die ganzen Vorteile der um bis zu 70 % schnelleren Steuerzeiten des elektrischen Ventils auf.Gruß
TT-Eifel
Das habe ich mir auch schon überlegt...
MTM Divertervalve Für 2.0 TFSI motor
New part available:
Strengthened circulating air valve for all 2.0 TFSI engines. The diaphragm consists not like originals of rubber, but of plastic. Damaged valves can be practically excluded by changing of this valve. The installation takes place in the plug&play procedure. The function as well as diagnostic ability etc. are unchanged.
Price: 225 Euro.
http://www.mtm-online.de/imgneu/performanceteile2/22_1_b.jpg
Zitat:
Original geschrieben von The Pretender
MTM Divertervalve Für 2.0 TFSI motorNew part available:
Strengthened circulating air valve for all 2.0 TFSI engines. The diaphragm consists not like originals of rubber, but of plastic. Damaged valves can be practically excluded by changing of this valve. The installation takes place in the plug&play procedure. The function as well as diagnostic ability etc. are unchanged.Price: 225 Euro.
http://www.mtm-online.de/imgneu/performanceteile2/22_1_b.jpg
ist nirgends zu finden 😕