SUV-Scham?

Mercedes GLC X253

Die Klimadiskussion in Deutschland, die eigentlich meiner Meinung nach immer mehr die Züge einer Art Klimahysterie annimmt - als ob wir Deutsche allein das Weltklima mit immer neuen tollen Ideen beeinflussen könnten - bleibt dennoch bei mir nicht so ganz ohne Wirkung. Sie fängt wirklich langsam an, mich zu verunsichern.

Da fordert der SPD Finanzminister, dass die SUVs viel stärker besteuert werden müssten. Die Zahl der SUVs auf unseren Straßen müsse eingeschränkt werden. In Berlin werden angesichts eines schweren SUV-Unfalls mit mehreren Toten sogar Forderungen laut, die Innenstadt für SUVs komplett zu schließen.

SUVs werden in der aktuellen Auseinandersetzung immer mehr als Klimakiller Nummer 1 im Bereich des privaten Autoverkehrs hingestellt. Sie sind zu groß, zu schwer und verbrauchen zu viel.

Ich kann nicht sagen, dass mich das nicht doch irgendwie tangiert. Ich fühle beinahe schon so eine Art "SUV-Scham", wenn ich in einem SUV sitze.

Vor diesem Hintergrund frage ich mich, ob es tatsächlich so eine gute Idee ist, sich heute einen neuen GLC zuzulegen. Ein Hybrid, der mein Umweltgewissen wenigstens ein wenig beruhigen könnte, kommt leider für mich nicht in Frage, weil ich das Auto nun einmal für die Langstrecke gebrauche. Und da ist ein Hybrid aufgrund seines Gewichts nun wirklich nicht konkurrenzfähig.

Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 19. Juli 2020 um 11:55:30 Uhr:



Zitat:

@angeldust_4711 schrieb am 18. Juli 2020 um 19:29:16 Uhr:


Schlimm finde ich das Kartoffel diesen bullshit Thread wieder reanimiert hat
Es starb immerhin ein junger Mann

Sorry, steh einfach dazu daß ein SUV bzgl. Umwelt unvernünftig ist. Darum ging es mir aber bei meinem Betrag nicht.

Ich habe mit meinem GLC 350e einige haarige Situationen erlebt, die habe ich in 30 Jahren mit Sportwagen (Porsche, M3, Lotus ...) nicht erlebt. Und mit diesem GLC bin ich alles andere als schnell, flott oder zackig unterwegs. Mein Verbrauch liegt bei 2-3 Liter auf 100km. Da rufe ich selten mehr als die zur Verfügung stehenden 100 ePS ab. Um mal eine Liste der Situationen anzugeben:

- Plötzlicher Einsatz von Starkregen auf der Autobahn. Ich habe 110 km/h auf dem Tacho und lasse ihn rollen dass er auf 80 runter geht. Bei 90 plötzliches Aquaplaning, so daß ich über 3 Spuren gerutscht bin, bis ich ihn abgefangen bekam. Ich habe schon mit anderen Fahrzeugen Aquaplaning erlebt, aber noch keine solche unbeherrschbare Situation. Und kommt mir keine mit Reifen. Die sind bei mir immer tiptop.
- Abfahrt Autobahn, naß, Tempo 40 und gefühlt sehr langsam. Das Ding schiebt urplötzlich über die Vorderachse in Richtung Leitplanke. Da kannst Du nur in Neutral schalten, das Lenkrad festhalten und hoffen daß er wieder greift.
- Hockenheimring, Sicherheitstraining. Elchtest bei trockener Straße. Mit 64 km/h schmiert er ab und schafft die Pylonengasse nicht mehr. Andere Autos kriegen das noch mit 75 hin, Autos mit Sportfahrwerk schaffen auch 80km/h. Schlechter geht es nicht. Auf der kleinen Kreisbahn rutscht er im vergleich zu allen anderen als erster weg.
- Nasse, kurvige Straßen im Odenwald (da ist dieser Unfall passiert) kann man nur sehr langsam befahren. Ein Tick zu schnell und das Ding ist weg. Und ich denke so ging es dem SUV Fahrer bei diesem Unfall. Der hat nicht am Handy gedaddelt. Das geht bei den Kurven nicht. Der war einfach einen minimalen Tick mit seinem SUV zu schnell. Schwere Autos mit hohem Schwerpunkt und breiten Reifen haben auf kurvigen Strecken einfach ein katastrophales Fahrverhalten. Vor allem wenn die Straße naß ist.

Mein SUV schädigt die Umwelt mit 2L/100km weniger. Es ist aber ein Sicherheitsrisiko für alle anderen. Und dieser Unfall ist leider ein Horrorbeispiel für meine Aussage.

Deine Schilderung halte ich für zweifelhaft, ich hab erst letztens beruflich SUV gefahren, den fahre ich auch im Grenzbereich bei der doppelten Geschwindigkeit die du beschreibst in Abfahrten sicher.... und das bei bescheidenen Reifen. Der Kleinwagen meiner Freundin rutscht schon deutlich früher in die Leitplanke. Ich sag es mal so vorsichtig wie möglich, Mann muss das Auto schon deutlich jenseits der STVO bewegen, das es wirklich gefährlich ist, auch wenn Sportwagen da einen breiteren Grenzbereich haben ist es einfach lächerlich zu sagen, dass SUVs eine Gefahr sind.

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@hester schrieb am 10. September 2019 um 18:32:50 Uhr:


Ich kann auch mit einem Fahrrad jemand totfahren, dafür muß ich nicht extra einen SUV kaufen.

Geschmackloser Kommentar und völlig danebener Vergleich!

Ich fahre einen Glc Coupé 63s und seit der Debate nur noch in Sport + und offene Klappen. ??????
Falls mir jemand was sagen möchte höre ich ihn eh nicht

So ein Blödsinn , alle Politiker fahren durstige Benziner

A8 / S 500 usw. da lach ich mich kaputt , abgesehen davon müsst ihr mal googeln wie viel Flüge Politiker im Jahr machen in Deutschland ?????? innerhalb von Deutschland

Warum meckern die Leute in diesem immer nur oder wollen etwas schlecht reden oder beneiden / nicht gönnen .

Wenn du in Deutschland ein 63er fährst zeigt man Dir den Mittelfinger

In USA Kriegst du ein Daumen nach oben und ein „ nice car „

Wenn du in den USA einen Porno drehst wirst du Kim kardashian

Drehst du in Deutschland einen wirst du Z Promi im Dschungel

??????

Ist mein erster SUV sonst meistens Cabrio und der nächste wird auch wieder ein Cabrio

Aber kann voll verstehen dass so viele Leute einen fahren

Bessere Sicht / angenehmes einsteigen / mehr Sicherheit usw ...

Es sprechen viele Aspekte für einen SUV

Aber in diesem Fall sollst du dir sogar einen holen :

Sagen wir du bist selbständig und hast genug Geld um dir einen Lambo cash zu kaufen, rät der Steuerberater Dir Kauf lieber ein SUV zb G Klasse 4x4 oder gle glc 63 das geht voll in Ordnung weil du das Auto für die Arbeit brauchst

Kaufst du dir den Lamborghini hast du keine Ruhe mehr vom Finanzamt , obwohl du dir hart und ehrlich das Geld verdient hast und alles versteuert ist .
Das ist krank Leute

Es wird permanent versucht den Leuten was schwerer zu machen

Diesel Affäre , richtig linkes Ding

falsch Parker sollen 100 Euro zahlen weil die jucken die 15-30 Euro ja eh nicht- so eine scheisse

Es gibt zu wenig Plätze oder Zuviele Autos

Abgasanlagen werden von Jahr zu Jahr runter gedreht immer leiser ab Werk , weil es die Leute stört

Aber wen ein schöner Motorklang stört , der ist sowas noch nie gefahren und deswegen sollen es andere auch nicht

Benzin Immer teurer

Der kleine Mann wird von allen Seiten ausgenommen, und der Staat schmeißt dann unser Geld für einen Flughafen in Berlin raus

https://www.flughafen-berlin-kosten.de/

Hier ist ein Live kostenverbrauch , die letzen 3 zahlen drehen sich im Sekundentakt

Eigentlich sollte das jeden Tag die BILD Überschrift sein

Man wird von vorne bist hinten verarscht , anstatt das mal was passiert und die Leute wie in Frankreich auf die Straße gehen wird über Erdogan / Trump oder Putin in der Mittagspause geredet .

Oft heißt es auch von den Leuten wenn jemand ein teures Auto fährt
Bei Ausländern ach der ist kriminell
Oder bei deutschen der hat reiche Eltern

Aber das die Personen 24/7 Gas geben könnten und fleißig darauf kommt keiner

Aber diejenigen die anderen nichts gönnen oder schlechtes wollen

Werden selber nichts kriegen oder schlechtes

Ich gönne euch allen von ganzem Herzen eure Autos / Wohnungen, Häuser usw ..

Wenn ihr morgen mit einem Ferrari vorbei fahrt sag ich wow ein traumhaft schönes Auto und es steht dir Hammer mäßig und freue mich als wäre es meiner
Ich gönne jedem

Leider ist das eine Seltenheit , teilweise hab ich mir schon überlegt was unauffälliges zu fahren weil die Leute mir zu eklig sind

So sorry Leute wollte keine Politik Runde aufmachen

Reicht jetzt wünsche euch eine unfallfreie Fahrt

Gruß

Ähnliche Themen

Kann mir jemand verraten, warum das Niveau mancher Beiträge im Forum immer niedriger wird!
Vielleicht liegt es an der späten Stunde, in der sie geschrieben werden.

Den Kern des Problems, welches vom TE in seinem Eröffnungsbeitrag beschrieben wurde, hat offenbar kaum jemand verstanden.

Dann erleuchte uns unwissende bitte. Danke

Zitat:

@masaen schrieb am 11. September 2019 um 19:59:18 Uhr:


Dann erleuchte uns unwissende bitte. Danke

Hast du meine Hinweise auf den Seiten 1 und 2 nicht gelesen? 😕

Zitat:

@Drahkke schrieb am 11. September 2019 um 19:47:31 Uhr:


Den Kern des Problems, welches vom TE in seinem Eröffnungsbeitrag beschrieben wurde, hat offenbar kaum jemand verstanden.

Der TE schreibt von seinem aufkommenden SUV - Schamgefühl und stellt die Frage wie wir das sehen.
Der Schnitt der Antworten ist " die Scham kannst Dir sparen ".

Der Kern des Problems ist damit ein persönliches durch die Mehrheit der Antwortenden nicht geteiltes.

Kurzum ich bin auch zu doof um den versteckten Hinweis zu finden, bitte erleuchte uns.

Und wir antworten damit zu sagen: diese eventuelle Scham ist ein von idioten erzeugtes Gefühl
Ersetze idioten durch grüne

Versteht mich bitte nicht falsch aber ein GLC ist doch nun wirklich kein SUV-Umweltsünder. Für mich ist die Klasse Tiguan, Kuga, X3, GLC, RAV4 noch kein großes Auto. Diese Autos sind kaum schwerer und kaum unökologischer als „normale“ PKW.
Wenn Einzelpersonen hingegen mit einem GLE, GLS, Q7, Cayenne, Tuareg, X5oder demnächst im X7 in die City düsen, dann sollten sie sich sehr wohl dafür schämen.

Denke wir verstehen dich nicht falsch, nur die möchte gern sauberen Politiker. Bin gespannt, ob MODEL X, EQC, E-TRON, I-PACE auch aus der Stadt verbannt werden sollen. Sind ja auch gefährlich und benötigen viel Platz.

Was ich gegen den Wahnsinn tue?
... Na, ich wohne aufem Land🙂😁😉

Zitat:

@bsrhns schrieb am 12. September 2019 um 00:25:09 Uhr:


Versteht mich bitte nicht falsch aber ein GLC ist doch nun wirklich kein SUV-Umweltsünder. (...) Diese Autos sind kaum schwerer und kaum unökologischer als „normale“ PKW.

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber was meinst Du denn mit "kaum"?
C-Klasse: 1.475 kg; GLC: 1.800 kg.
Unterschied: 22%. Das ist bei Dir "kaum"? Befremdlich.
Wenn meine Frau morgen statt 70 kg mit 85 kg daher kommt, würde wohl niemand sagen, dass sie kaum zugenommen hat 😉

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 12. September 2019 um 08:27:36 Uhr:



Zitat:

@bsrhns schrieb am 12. September 2019 um 00:25:09 Uhr:


Versteht mich bitte nicht falsch aber ein GLC ist doch nun wirklich kein SUV-Umweltsünder. (...) Diese Autos sind kaum schwerer und kaum unökologischer als „normale“ PKW.

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber was meinst Du denn mit "kaum"?
C-Klasse: 1.475 kg; GLC: 1.800 kg.
Unterschied: 22%. Das ist bei Dir "kaum"? Befremdlich.
Wenn meine Frau morgen statt 70 kg mit 85 kg daher kommt, würde wohl niemand sagen, dass sie kaum zugenommen hat 😉

Das Danke hast für die Analogie bekommen 😉

Ich denke man muss zur Verhältnismäßigkeit auch noch die zusätzlichen Eigenschaften des GLC im Vergleich zur normalen C-Klasse ausweisen;
Geländegängigkeit, Kofferraum, Sitzposition, Komfort.

Aber grundsätzlich stimme ich deiner Aussage dazu, diese 22% sind eher emotionaler Mehrwert als denn objektiver (zumindest von meiner Seite aus).

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 12. September 2019 um 08:27:36 Uhr:



Zitat:

@bsrhns schrieb am 12. September 2019 um 00:25:09 Uhr:


Versteht mich bitte nicht falsch aber ein GLC ist doch nun wirklich kein SUV-Umweltsünder. (...) Diese Autos sind kaum schwerer und kaum unökologischer als „normale“ PKW.

Verstehe mich bitte nicht falsch, aber was meinst Du denn mit "kaum"?
C-Klasse: 1.475 kg; GLC: 1.800 kg.
Unterschied: 22%. Das ist bei Dir "kaum"? Befremdlich.
Wenn meine Frau morgen statt 70 kg mit 85 kg daher kommt, würde wohl niemand sagen, dass sie kaum zugenommen hat 😉

War so frei und habe ebenfalls verglichen:

GLC 220d 4Matik 1835kg

C-Klasse T-Modell 220d 4Matik 1720 kg

Für mich ist das kaum ein Unterschied, wenn man den höheren Nutzwert des GLC berücksichtigt: für mich speziell die max. Anhängelast

Deine Antwort
Ähnliche Themen