SUV-Scham?
Die Klimadiskussion in Deutschland, die eigentlich meiner Meinung nach immer mehr die Züge einer Art Klimahysterie annimmt - als ob wir Deutsche allein das Weltklima mit immer neuen tollen Ideen beeinflussen könnten - bleibt dennoch bei mir nicht so ganz ohne Wirkung. Sie fängt wirklich langsam an, mich zu verunsichern.
Da fordert der SPD Finanzminister, dass die SUVs viel stärker besteuert werden müssten. Die Zahl der SUVs auf unseren Straßen müsse eingeschränkt werden. In Berlin werden angesichts eines schweren SUV-Unfalls mit mehreren Toten sogar Forderungen laut, die Innenstadt für SUVs komplett zu schließen.
SUVs werden in der aktuellen Auseinandersetzung immer mehr als Klimakiller Nummer 1 im Bereich des privaten Autoverkehrs hingestellt. Sie sind zu groß, zu schwer und verbrauchen zu viel.
Ich kann nicht sagen, dass mich das nicht doch irgendwie tangiert. Ich fühle beinahe schon so eine Art "SUV-Scham", wenn ich in einem SUV sitze.
Vor diesem Hintergrund frage ich mich, ob es tatsächlich so eine gute Idee ist, sich heute einen neuen GLC zuzulegen. Ein Hybrid, der mein Umweltgewissen wenigstens ein wenig beruhigen könnte, kommt leider für mich nicht in Frage, weil ich das Auto nun einmal für die Langstrecke gebrauche. Und da ist ein Hybrid aufgrund seines Gewichts nun wirklich nicht konkurrenzfähig.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kartoffel911 schrieb am 19. Juli 2020 um 11:55:30 Uhr:
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 18. Juli 2020 um 19:29:16 Uhr:
Schlimm finde ich das Kartoffel diesen bullshit Thread wieder reanimiert hat
Es starb immerhin ein junger MannSorry, steh einfach dazu daß ein SUV bzgl. Umwelt unvernünftig ist. Darum ging es mir aber bei meinem Betrag nicht.
Ich habe mit meinem GLC 350e einige haarige Situationen erlebt, die habe ich in 30 Jahren mit Sportwagen (Porsche, M3, Lotus ...) nicht erlebt. Und mit diesem GLC bin ich alles andere als schnell, flott oder zackig unterwegs. Mein Verbrauch liegt bei 2-3 Liter auf 100km. Da rufe ich selten mehr als die zur Verfügung stehenden 100 ePS ab. Um mal eine Liste der Situationen anzugeben:
- Plötzlicher Einsatz von Starkregen auf der Autobahn. Ich habe 110 km/h auf dem Tacho und lasse ihn rollen dass er auf 80 runter geht. Bei 90 plötzliches Aquaplaning, so daß ich über 3 Spuren gerutscht bin, bis ich ihn abgefangen bekam. Ich habe schon mit anderen Fahrzeugen Aquaplaning erlebt, aber noch keine solche unbeherrschbare Situation. Und kommt mir keine mit Reifen. Die sind bei mir immer tiptop.
- Abfahrt Autobahn, naß, Tempo 40 und gefühlt sehr langsam. Das Ding schiebt urplötzlich über die Vorderachse in Richtung Leitplanke. Da kannst Du nur in Neutral schalten, das Lenkrad festhalten und hoffen daß er wieder greift.
- Hockenheimring, Sicherheitstraining. Elchtest bei trockener Straße. Mit 64 km/h schmiert er ab und schafft die Pylonengasse nicht mehr. Andere Autos kriegen das noch mit 75 hin, Autos mit Sportfahrwerk schaffen auch 80km/h. Schlechter geht es nicht. Auf der kleinen Kreisbahn rutscht er im vergleich zu allen anderen als erster weg.
- Nasse, kurvige Straßen im Odenwald (da ist dieser Unfall passiert) kann man nur sehr langsam befahren. Ein Tick zu schnell und das Ding ist weg. Und ich denke so ging es dem SUV Fahrer bei diesem Unfall. Der hat nicht am Handy gedaddelt. Das geht bei den Kurven nicht. Der war einfach einen minimalen Tick mit seinem SUV zu schnell. Schwere Autos mit hohem Schwerpunkt und breiten Reifen haben auf kurvigen Strecken einfach ein katastrophales Fahrverhalten. Vor allem wenn die Straße naß ist.Mein SUV schädigt die Umwelt mit 2L/100km weniger. Es ist aber ein Sicherheitsrisiko für alle anderen. Und dieser Unfall ist leider ein Horrorbeispiel für meine Aussage.
Deine Schilderung halte ich für zweifelhaft, ich hab erst letztens beruflich SUV gefahren, den fahre ich auch im Grenzbereich bei der doppelten Geschwindigkeit die du beschreibst in Abfahrten sicher.... und das bei bescheidenen Reifen. Der Kleinwagen meiner Freundin rutscht schon deutlich früher in die Leitplanke. Ich sag es mal so vorsichtig wie möglich, Mann muss das Auto schon deutlich jenseits der STVO bewegen, das es wirklich gefährlich ist, auch wenn Sportwagen da einen breiteren Grenzbereich haben ist es einfach lächerlich zu sagen, dass SUVs eine Gefahr sind.
336 Antworten
Träum weiter Dany ....
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 28. Juli 2020 um 19:33:03 Uhr:
Träum weiter Dany ....
Also eigentlich geb ich nicht viel auf so erbärmliche Trolle wie dich, aber leider gibt es solche Kreaturen ja in jedem Forum.
Tut mir sehr leid, wenn du für deinen 43er keine Lobeshymnen einheimst, aber hier bekommst du sie im ein oder anderem Forum sicher allein für deine stolze (😁) Signatur...
(Ich denke es muss sehr weh tun so allein und unbeachtet in der realen Welt leben zu müssen, aber dafür gibt es ja zum Glück das Internet...)
Zitat:
@Dany250 schrieb am 28. Juli 2020 um 19:47:03 Uhr:
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 28. Juli 2020 um 19:33:03 Uhr:
Träum weiter Dany ....
Also eigentlich geb ich nicht viel auf so erbärmliche Trolle wie dich, aber leider gibt es solche Kreaturen ja in jedem Forum.Tut mir sehr leid, wenn du für deinen 43er keine Lobeshymnen einheimst, aber hier bekommst du sie im ein oder anderem Forum sicher allein für deine stolze (😁) Signatur...
(Ich denke es muss sehr weh tun so allein und unbeachtet in der realen Welt leben zu müssen, aber dafür gibt es ja zum Glück das Internet...)
Ich finde es bemerkenswert, wie sich ein als höflich Gebender in so kurzer Zeit in einen Beschimpfenden wandeln kann wg. einer doch recht milden Kritik. Sagt mir schon etwas...
MfG
Mensch Leute.... kommt wieder runter...!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Belehm schrieb am 28. Juli 2020 um 20:03:51 Uhr:
Ich finde es bemerkenswert, wie sich ein als höflich Gebender in so kurzer Zeit in einen Beschimpfenden wandeln kann wg. einer doch recht milden Kritik. Sagt mir schon etwas...MfG
angeldust_4711 bist du’s?
Sorry, aber provokativ jemanden als Unwahrheit sagenden hinzustellen nenn ich nicht “milde Kritik”, das ist kindisch und zeugt davon sich angegriffen zu fühlen. Ich vermute das liegt daran, dass er sich mit meiner Ausführung identifizieren konnte:
Zitat:
@Dany250 schrieb am 28. Juli 2020 um 18:00:41 Uhr:
... (Thema Proll, Lärm oder einfach nur Dummheit) ...
und dennoch keine Anerkennung erhält und sich wundert...
Aber du hast vollkommen recht, ich entschuldige mich für meinen Ausbruch...
Nochmal sorry, ich geb mir immer wieder Mühe mich an den Satz „Don’t Feed The Troll” zu halten, ab jetzt bind ich mir die Finger zusammen...
Zitat:
@Dany250 schrieb am 28. Juli 2020 um 18:00:41 Uhr:
Also wenn man das hier so liest, bekommt man ja richtig Angst 😉.Um hier auch mal was positives zu berichten, ich fahr mein GLC AMG Coupé heut auf den Tag genau zwei Monate, über 4.000 Kilometer und kann bisher sagen, dass ich noch überhaupt kein einziges Mal negatives Feedback erhalten habe, im Gegenteil.
Unterwegs von Österreich, quer durch Deutschland bis hin zum letzten nördlichen Zipfel Deutschlands unterwegs, bekomm ich von jung und alt nur Daumen nach oben.
Erstaunlicherweise waren es in der Zeit großteils Kinder zwischen 5 und 10 die den Mund nicht zubekommen (kein Spaß und unglaublich amüsant 🙂), den Daumen nach oben strecken oder einfach nur klatschen. Und das ohne Proll oder offenen Klappen, einfach nur aus der Garage raus oder beim vor sich Hinrollen.Auch eine lustige Situation war auf einer zweispurigen Bundesstraße. Ich gemütlich rechts am vor mich hingleiten, werd irgendwann überholt. Der Überholende schert vor mir ein, öffnet das Schiebedach, streckt den Arm aus dem Dach und macht den Daumen hoch, direkt im Anschluss fuhr er einfach einen Hauch schneller weiter 🙂.
Ich hab selbst nicht mit viel Akzeptanz gerechnet bevor ich ihn hatte, eher mit Neid und daraus resultierender Zurückhaltung, aber mit durchweg so positiven Rückmeldungen hab ich im Leben nicht gerechnet.
Sicher ist es auch abhängig davon wo man sich aufhält, ich bin aber auch sicher, dass das Auftreten im allgemeinen entscheidend über die Akzeptanz ist... (Thema Proll, Lärm oder einfach nur Dummheit)Ich mag da jetzt gar nicht tiefer darauf eingehen, ich wollt einfach auch mal was positives dazu sagen, denn auch wenn der GLC sicher ein etwas größeres Fahrzeug ist als das "Durchschnittsfahrzeug", kann und wird er durchaus auch vergönnt und nicht nur verspottet...
Du hast natürlich Recht .... Frauen stehen sehr auf GLC und sind erfreut, wenn sie einen Mann in so einem Auto sehen.
Daher kommt wahrscheinlich auch der Neidfaktor der Herren, die weder einen GLC noch einen SUV fahren.
Diese Herren bekommen wahrscheinlich keine Frau ab und sind daher neidisch.
Also Daumen hoch für für uns GLC und alle SUV - fahrer
Dein 43er ist ein Handschalter???????????? 😕
Eine echte Frau ist blond und gehört in einen MB SUV
@doktor291 u hat - nach deiner Denke - germanische Wurzeln u heisst im Idealfall Kriemhild oder Eva! stimmts? (grins)
wenn man hier die letzten Seiten mitliest bekommt man eine Idee was mit SUV Scham gemeint sein könnte... hat mit dem Fahrzeug aber nur wenig zu tun
Wenn vom Sportverein aus wieder eine längere Fahrt anstand, gab es letztes Jahr zweimal solche Reibereien darum, wer in meinem GLC mitfahren darf. Eine Frau argumentierte, sie könne dann viel besser laufen, die andere hat Angst im Citroen, die dritte findet es sehr viel praktischer, weil sie im selben Hotel ist usw.
Meine Frau gibt den Beifahrersitz sowieso unter keinen Umständen preis und ist den Kommunikatiosterror derart Leid, dass wir jetzt niemanden mehr mitnehmen. Hat sich wegen Corona eh erübrigt.
Manche sehen die 0,5 Liter Mehrverbrauch schon kritisch, aber der Komfort des GLC überzeugt dann doch derart, dass jede Scham zur Nebensache wird.
Man sollte halt die Fahrzeuge HSF (Hoch Sicherheits Fahrzeuge) oder wie auch immer nennen. Erhöhte Sitzposition, gute Übersicht über den Verkehr, komfortables fahren. Glaubt doch keiner mehr SUV werden wegen Status etc. gekauft. SUV ist halt gerade eine Sau die durch das Dorf getrieben wird.
Zitat:
@docsupp schrieb am 1. August 2020 um 15:51:52 Uhr:
Wenn vom Sportverein aus wieder eine längere Fahrt anstand, gab es letztes Jahr zweimal solche Reibereien darum, wer in meinem GLC mitfahren darf. Eine Frau argumentierte, sie könne dann viel besser laufen, die andere hat Angst im Citroen, die dritte findet es sehr viel praktischer, weil sie im selben Hotel ist usw.
Meine Frau gibt den Beifahrersitz sowieso unter keinen Umständen preis und ist den Kommunikatiosterror derart Leid, dass wir jetzt niemanden mehr mitnehmen. Hat sich wegen Corona eh erübrigt.
Manche sehen die 0,5 Liter Mehrverbrauch schon kritisch, aber der Komfort des GLC überzeugt dann doch derart, dass jede Scham zur Nebensache wird.
drei Damen streiten wer mit Dir mitfahren darf...?
Nachtigall ick hör SUV Charme trapsen 😁
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 1. August 2020 um 18:03:26 Uhr:
drei Damen streiten wer mit Dir mitfahren darf...?Nachtigall ick hör SUV Charme trapsen 😁
...jedenfalls ganz sicher ab W45
Wissenslücke 45, das sagt mir so recht noch nichts