SUV...aber welcher

Leider tue ich mich immer sehr schwer was größere Anschaffungen angeht. Auf mein letztes Auto, was ich jetzt fahre habe ich auch Ewigkeiten gesucht ehe ich mich entschlossen habe es zu nehmen. OK, z.Zt. fahre ich BMW 125d. Den habe ich nun seit ca. einem halben Jahr im Internet stehen. Weil ich vor einem haben Jahr gedacht habe, eigentlich brauchst du ein anderes was eher zu meinen persönlichen Verhältnissen paßt. Mittlerweile bin ich soweit daß dieser 125d in den nächsten Tagen, Wochen verkauft werden könnte. Mit dem 125 d fahre ich wahrscheinlich noch zum Gardasee nächste Woche um ein zuverlässiges Auto zu haben, danach könnten ich ihn eigentlich absetzten. Nun schwirren mir schon seit Monaten andere Autos im Kopf herum die mir zusagen oder auch nicht. Das Auto soll für 2 Erwachsene und 1 Kind sein, eher selten fahren auch Oma und Opa mit. Meine Ansprüche oder Vorstellungen sind :
SUV als Diesel mit sehr viel PS mit vielen und ganz bestimmten Extras. Das Auto muß mir von außen und innen (Armaturen ) gefallen und in der Anschaffung und Unterhalt bezahlbar sein. Deswegen fällt z.B. ein X 6 raus weil der an Versicherung zu teuer ist. Zur Zeit im Auge habe ich
X 4 , X 3, Audi Q 7. Bei manchen Automarken wie Mercedes, Alfa o.a. muß ich mich erst schlau machen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bernd41844 schrieb am 4. Juli 2016 um 22:41:50 Uhr:


Für meinen 125d zahle ich um die 800, ein X 4 wäre 30 Euro billiger an Vollkasko im Jahr, so unter 1000

Sorry, aber meinst du das ernst?

1. Kann dir das hier niemand sagen, das musst du individuell ausrechnen.
2. Bei einem Fahrzeug in der Preisklasse sollte es doch auf 500 € +- im Jahr nicht ankommen...

Ansonsten wäre mein Favorit ganz klar der GLE, einigesPreisgünstiger der Ford Edge

29 weitere Antworten
29 Antworten

Also, daß mit der Versicherung war keine Frage an das Forum, sondern Fakten von meiner Huk Versicherung wo ichdaß erfragt habe. Ich war halt überrascht daß 125d sowie X 4 fast identisch ist.
Bei der Optik sehe ich zunächst äußere Form, und dann das Interieur (oder wie heißt das) . Dabei achte ich auf Lenkrad, auf die Anordnung der Instrumente, Mittelkonsole, eben das was für den Fahrer relevant ist. Und da gefällt mir BMW eindeutig am besten. Da kann ich mir einen Vovo XC oder Jaguar F Pace ansehen, die sehen einfach von innen nichts aus. Der Porsche macan ist bei 258 Schluß.
GLC und GLE muß ich mir näher ansehen, genauso wie Lexus NX und RX. Entscheidend ist ebenfalls wieviel Last ich ziehen kann und in welchen Farben die Dinger erhältlich sind. Als ich mal 23 war haben ich schon oft auf das Interieur geachtet und danach ausgewählt, das scheint sich bei mir mit 52 nicht geändert zu haben.

Du interessierst dich für Fahrzeuge die locker 5-10 TEUR pro Jahr an Wert verlieren, da spielt es doch kaum eine Rolle, ob die Versicherung 200 Euro mehr oder weniger kostet.
Wie sieht dein Fahrprofil aus?
Wenn du nicht gerade >25 tkm pro Jahr fährst, solltest du Benziner nicht ausschließen. Auch hier gilt das gleiche wie bei der Versicherung. Wenn dir 500 Euro mehr Spritkosten Sorgen bereiten, solltest du generell ein günstigeres Fahrzeug wählen.

Ich denke mit 52 Jahren sollte er wissen welche Fahrzeuge im Budget sind und welche nicht.
Verwunderlich ist die Kritik am Macan mit den 258, ich nehme an es geht um die Höchstgeschwindigkeit, denn alle anderen sind nicht schneller. Ein SUV ist nicht das optimale Auto um schnell zu fahren.

258 PS als Diesel. Den großen Diesel gibt es beim Cayenne. Ich würde den SQ 7 favorisieren. Der ist leistungsmäßig ganz oben und technisch das modernste Fahrzeug bei den SUVs. Mit dem RR hatte ein Bekannter keinen nennenswerten Ölverbrauch.
Der Motor wurde mehrfach frühzeitig erneuert.

Ähnliche Themen

Verstehe. Naja ohne Budget kann man aber nicht definitiv Fahrzeuge empfehlen. Richtig viel PS geht bei mir mit 450PS los.

Zitat:

@bernd41844 schrieb am 5. Juli 2016 um 22:02:55 Uhr:


Da kann ich mir einen Vovo XC oder Jaguar F Pace ansehen, die sehen einfach von innen nichts aus.

Aha, dringesessen hast Du aber wohl noch nicht?

Img-0249
Bild-2

@fred900 : Sei doch froh, das Volvo dem Mainstream-Geschmack anscheinend nicht entspricht ;-)
Ich selbst finde das Cockpit meines XC60 super. Allerdings sind meine läppischen 150 Dieselpferde mit dem Einstiegsmotor sowieso nix für den TE ;-) ... schon seltsam, wie man Prioritäten anders setzt, seit Nachwuchs da ist - konnte sonst auch nie genug PS haben.

Alles so über 150 PS ist nur fürs Ego, Führerscheingefährdend können schon 120 PS sein und um ordentlich voranzukommen reichen schon 100 PS aus

Es sei denn man benötigt das Fahrzeug als Nutzfahrzeug zu ziehen von größeren Anhängern oder Wohnwagen.

Für wen denn, wenn nicht fürs Ego. Nur weil Du das niemandem gönnst, ist es nicht korrekt? Mir kommt nichts mehr unter 300 PS ins Haus.

Zitat:

@wolfgear schrieb am 6. Juli 2016 um 13:02:24 Uhr:


Für wen denn, wenn nicht fürs Ego. Nur weil Du das niemandem gönnst, ist es nicht korrekt? Mir kommt nichts mehr unter 300 PS ins Haus.

Natürlich gönne ich jedem so viel PS wie er meint haben zu wollen, ich habe lediglich den Fakt aufgeschrieben. ( Antwort auf koolfreeze Beitrag)

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 6. Juli 2016 um 12:59:12 Uhr:


Alles so über 150 PS ist nur fürs Ego, Führerscheingefährdend können schon 120 PS sein und um ordentlich voranzukommen reichen schon 100 PS aus

Es sei denn man benötigt das Fahrzeug als Nutzfahrzeug zu ziehen von größeren Anhängern oder Wohnwagen.

Fürs Ego, so ein Schwachsinn. Es gibt noch Leute, die ein Auto nicht nur als Nutzfahrzeug sehen und Spaß an der Beschleunigung haben.

Spaß ist aber nicht rational.

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 6. Juli 2016 um 13:22:51 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 6. Juli 2016 um 12:59:12 Uhr:


Alles so über 150 PS ist nur fürs Ego, Führerscheingefährdend können schon 120 PS sein und um ordentlich voranzukommen reichen schon 100 PS aus

Es sei denn man benötigt das Fahrzeug als Nutzfahrzeug zu ziehen von größeren Anhängern oder Wohnwagen.

Fürs Ego, so ein Schwachsinn. Es gibt noch Leute, die ein Auto nicht nur als Nutzfahrzeug sehen und Spaß an der Beschleunigung haben.

Was ist denn Spaß an der Beschleunigung für eine Eigenschaft wenn man das nicht für sich selbst ( EGO) macht?

Da schreibt man (ohne Bewertung) einmal was zu einer PS Zahl als Antwort auf den User koolfreeze , und schon fühlen sich einige angesprochen und reagieren gleich voll angepisst 🙄🙄

Oder können einige die Wahrheit nicht vertragen ?

Habe mir heute einige Autos angeguckt und eine Probegefahren. Nur noch im Rennen ist der X 3,4,5,6. Wobei die Tendenz klar zu den "unteren" Klassen geht. Zum Beispiel..Q 5 Instrumente sehen total versenkt aus, hinten ist im X 3 oder 4 mehr Platz. Q 7 sieht aus wie ein Raumschiff, das ist zu modern für mich. Ebenso Touareg oder Tiguan, die können bei BMW nicht mithalten von der Optik.

Dann ist es doch ganz einfach. Wenn du eher was in den unteren Klassen willst, bleiben x3 oder x4. Möchtest du eher etwas praktisches nur der x3. Möchtest du etwas trendiges mit lifestyle bleibt nur der x4.

Obwohl ich glaube der x3 beim Wiederverkauf im Vorteil ist, da ein klassisches suv offroader gesuchter sein wird als eine hohergelegte limosine

Deine Antwort
Ähnliche Themen