1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Surrendes Geräusch - Klassisches M32 Getriebe Problem?

Surrendes Geräusch - Klassisches M32 Getriebe Problem?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

mein Astra J 1.6T von 2011 (93.000 km) macht seit 3 Wochen ein surrendes Geräusch.
Es fängt leise bei ca. 50 km/h an und wird bei höherer Geschwindigkeit lauter unabhängig von Motordrehzahl und eingelegtem Gang.
Nach dem was ich hier alles schon gelesen habe deutet alles darauf hin, dass das das bekannte Dynamogeräusch eines M32 Getriebes mit defekten Lagern ist.

Nun meine Frage, kann ich das irgendwie noch bestätigen, dass es wirklich am Getriebe liegt und nicht irgendwo anders herkommt?
Der Schaltknüppel bewegt sich bei mir nicht. Habe schon überlegt das Getriebeöl zu wechseln und nachzusehen, ob da Späne drin sind, aber ich vermute mal, dass das bei einem verschlissenen Lager nicht allzu viele sein werden und die Magnete wahrscheinlich auch das meiste einfangen.

Hat jemand eine Idee?

20 Antworten

@rekord_1

Also mein Sohn hat es damals geschafft, das Differential im F17 Getriebe zu schrotten.
Zuerst heftige Geräusche und dann kein Vortrieb mehr, wegen Karies an den Zahnflanken.

Zitat:

@bigbluehand schrieb am 15. Februar 2023 um 11:24:29 Uhr:


@dudi71 und was hat dich der Spaß insgesamt gekostet?

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe 1700 Euro inkl. Kupplungsinstandsetzung. Die wäre zwar noch halbwegs brauchbar gewesen, aber da der Wagen nunmal gerade aufgebockt und alles frei lag, habe ich das mit machen lassen. Wurde mir allerdings erst im Zuge der Reparatur mitgeteilt, muss man sich am Ende halt auf die Aussagen dort verlassen.
Aber insgesamt ein sehr seriöses vorgehen vor Ort und ausgesprochen transparent was die zu erwartenden Kosten angeht. Meine heimische Werkstatt hätte locker das 2-3 fache genommen..

Auf der Seite von Has Antriebstechnik ist u.A. auch ein Video mit dem Dynamogeräusch mit entsprechender Erklärung zu hören. Außerdem sind viele andere Dinge zum M32 zu finden.

Ich hatte 2019 auch den vom Ersteller besagten Schaden. Trat bei sehr ähnlicher Laufleistung auf, nämlich bei 103 Tkm. Symtome ab 50 kmh auftretendes sirrendes Geräusch, das an den Beschleunigungsklang in einer SBahn erinnert. Habe damals inklusive Kupplungstausch 2600 Euro bezahlt...

Ähnliche Themen

Typische Fehlerbeschreibung für defektes M32 Getriebe.
Hatte ich vor drei Jahren auch.
Astra von 2012. 83.000km. M32 Gen.2 war schon verbaut. Plötzlich das permanente Surren, das mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter wurde.
Bin den weiten Weg zu HAS gefahren. Tagesreparatur inkl. neuem Zweimassenschwungrad und Kupplung. Knapp 1700 Euro.
An zwei Lagern waren Abplatzer an mehreren Kegelrollen. Metall zu hart gehärtet, daher zu spröde.
Der Chef und alle seine Mitarbeiter bei HAS waren außerordentlich freundlich und bereit alle Fragen in aller Ausführlichkeit zu beantworten. Absolute Transparenz beim Schadensbild und den Kosten. Ich hab mich nie in einer Werkstatt besser aufgehoben gefühlt als dort.

Hi !

Unser Astra hat seit neuestem auch ein leises Surrgeräusch vom Getriebe - das unabhängig vom Gang mit der Geschwindigkeit etwas lauter wird - irgendwann hört man es nicht mehr weil vermutlich der Rest zu laut ist.

Der Wagen hat jetzt ca. 175 tkm runter. Schalten, kuppeln, Fahren usw. geht alles ganz normal.

Radlager und Reifen schließe ich aktuell aus - zu Reifen passt das Geräusch nicht und bei den Radlagern würde ich bei Kurvenfahrten ein sich änderndes Geräusch erwarten - passt auch nicht.

Der Wagen wird dieses Jahr 13 und hat wie gesagt bald 180 tkm.

Die Frage ist wie lange kann man damit noch fahren ? Wird das mit der Zeit lauter ?

Einen großen Betrag noch in das Getriebe zu investieren macht bei dem Auto aus unserer Sicht keinen großen Sinn.

Gruß

Karl

Deine Antwort
Ähnliche Themen