Surren bei Nässe ab 40 km/h

Volvo XC60 D

Liebe Elchfreunde,
da langes googlen und der Elchdoktor bisher mein Surren nicht identifiziert haben, möchte jetzt auf Euch Experten zurück kommen.
Es geht um meinen XC60 (1!) D4 Automatik, Baujahr 3/2017, ca. 35tkm
Hier ist ein Video des Surren:
https://youtu.be/bQd8XtSMpSU

So tritt es auf:

  • Auto muss nass sein und es muss Wasser auf der Straße "stehen"
  • Tritt ab ca. 40km/h auf, bleibt bis 140km/h (danach sind Windgeräusche lauter) und bleibt bis das Fahrzeug fast steht, ca. 20 km/h
  • Ist es trocken, tritt das Geräusch nicht auf -> Fahrt in Tiefgarage im Büro hört sich ganz normal an
  • Fahrzeug zieht weder nach Links noch nach Rechts, hält die Spur einwandfrei
  • Geräusch ist vorne links lokalisiert
  • Geräusch tritt unabhängig von Motordrehzahl -> hat nix mit dem Motor o. Getriebe zu tun...
  • Frequenz des Surren verändert sich mit Geschwindigkeit, langsam fahren -> "Tiefes Surren", schneller fahren -> "hohes Surren"

Das habe ich geprüft:

  • Keine Schleifspuren an Felge, Reifen (innen und außen) oder Bremsscheiben, Radkasten auch ok
  • Achsmanschetten fest, nicht porös
  • Reifen von Vorne nach Hinten gewechselt
  • Radlager kontrolliert -> Kein Spiel
  • Radsturz OK, kein Sägezahn am Reifen
  • Elchdoktor Meister Probefahrt und Sichtkontrolle Hebebühne, Geräusch nicht aufgetreten (Vorführeffekt 😉 ), sonst alles in Ordnung - ich soll mir keine Sorgen machen.

Meine Vermutung ist, dass eine Abdeckung sich voller Wasser saugt und durch den Fahrtwind an ein bewegliches Teil drückt.
Gern hätte ich Eure Einschätzung - vielleicht hat noch jemand das Problem?
Danke & VG
Frank

Beste Antwort im Thema

Liebe Elchfreunde,
da langes googlen und der Elchdoktor bisher mein Surren nicht identifiziert haben, möchte jetzt auf Euch Experten zurück kommen.
Es geht um meinen XC60 (1!) D4 Automatik, Baujahr 3/2017, ca. 35tkm
Hier ist ein Video des Surren:
https://youtu.be/bQd8XtSMpSU

So tritt es auf:

  • Auto muss nass sein und es muss Wasser auf der Straße "stehen"
  • Tritt ab ca. 40km/h auf, bleibt bis 140km/h (danach sind Windgeräusche lauter) und bleibt bis das Fahrzeug fast steht, ca. 20 km/h
  • Ist es trocken, tritt das Geräusch nicht auf -> Fahrt in Tiefgarage im Büro hört sich ganz normal an
  • Fahrzeug zieht weder nach Links noch nach Rechts, hält die Spur einwandfrei
  • Geräusch ist vorne links lokalisiert
  • Geräusch tritt unabhängig von Motordrehzahl -> hat nix mit dem Motor o. Getriebe zu tun...
  • Frequenz des Surren verändert sich mit Geschwindigkeit, langsam fahren -> "Tiefes Surren", schneller fahren -> "hohes Surren"

Das habe ich geprüft:

  • Keine Schleifspuren an Felge, Reifen (innen und außen) oder Bremsscheiben, Radkasten auch ok
  • Achsmanschetten fest, nicht porös
  • Reifen von Vorne nach Hinten gewechselt
  • Radlager kontrolliert -> Kein Spiel
  • Radsturz OK, kein Sägezahn am Reifen
  • Elchdoktor Meister Probefahrt und Sichtkontrolle Hebebühne, Geräusch nicht aufgetreten (Vorführeffekt 😉 ), sonst alles in Ordnung - ich soll mir keine Sorgen machen.

Meine Vermutung ist, dass eine Abdeckung sich voller Wasser saugt und durch den Fahrtwind an ein bewegliches Teil drückt.
Gern hätte ich Eure Einschätzung - vielleicht hat noch jemand das Problem?
Danke & VG
Frank

16 weitere Antworten
16 Antworten

Guten Tag, zwischendurch habe ich eine Marder Abwehr zu montieren probiert, da musste ich in die nähe von der Bremsflüssigkeitbehälter mal arbeiten. da habe ich gemerkt dass die Kappe von der flüssigkeit war nicht richtig dicht geschlossen, ich habe auch mal reingeschaut und habe auch gesehen dass das Öl war bei Minimum, habe noch nicht aufgefüllt aber die Kappe habe ich dicht geschließen und seit dem Tag habe das Geräusche nichts mehr gehört.

Ich warte auf eine Meldung von euch nach eure überprüfung

Hallo Allezusammen.

Gute Nachrichten

Problem gelöst , ich war beim Volvo wegen einen Rückrufaktion wo diese Schlauch getauscht wurde, ein software update wurde gemacht und die positionierung des scheinwerfer erneut angeordnet wurde.

Gott Sei Dank. Ich empfehle euch diese schlauch zu tauschen falls Ihr diese Rückrufaktion nicht bekommen hatten.. es ist wichtig.. bei mir war dieses Geräusch in der letzte Zeit immer mehr laut, und seitdem der Schlauch getauscht wurde und mit mein Fahrzeug in mehrere Lände im Urlaub gefahren bin (verschiedene Temperaturen) habe ich nichts mehr gehört.

IMG_2020-07-18_12-22-04.jpeg
IMG_2020-07-18_12-22-25.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen