Surren aus dem Motorraum! Wasserpumpe?

Opel Combo B

Hallo.

Bei meinem Corsa 1.2 16V kommt seit einiger Zeit ein surrendes Geräusch aus dem Motorraum, das mit steigender Drehzahl lauter wird.

Es scheint aus dem Bereich der Wasserpumpe zu kommen, bzw. scheint diese zu sein.

Der Motor hat inzwischen über 211.000 km runter, ohne, dass die Pumpe je gewechselt wurde.
Sind solche Geräusche typisch für eine sich verabschiedende Wasserpumpe? Was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man so weiterfährt?
Und die wichtigste Frage natürlich ist, ob man das Teil selbst wechseln kann. Leicht zugänglich ist sie ja. Dafür müsste aber der Keilriemen ab.

Danke für eure Hilfe

19 Antworten

So, ich habe den Keilriemen nochmal abgenommen.

Wenn man mit der Hand die LiMa dreht, ist sie sehr leichtgängig, schleift aber. Ist das normal, also sind das die Bürsten, oder kommt es von einem defekt?

Was auch Geräusche beim Betrieb macht, ist die eine Rolle am Keilriemenspanner. Wenn man diese mit der Hand dreht, knirscht das auch gewaltig.
Allerdings weiß ich nicht, wie ich diese abbauen kann.

Inzwischen habe ich die Lima ausgebaut. Ich denke, die muss in jedem Fall ersetzt werden.

An den Stellen, wo das Gehäuse zusammengeschaubt ist, ist das Metallgehäuse an mehreren Stellen eingerissen. Wenn ich ne Kamera hier habe, mache ich mal ein bild davon

Also falls die Ölpumpe mit dran hängt, lass es, wie Du schon sagtest, auf alle Fälle bleiben! Aber ich denke nicht, dass so ein wichtiges Bauteil wie die Ölpumpe am Keilriemen hängt. Schau einfach in den Motorraum, dann wirst Du es schon sehen was alles über den Riemen angetrieben wird 😁.

Also die Spannrolle sollte eigentlich keine Geräusche machen. Da würd ich versuchen die zu tauschen (hab aber keinen Plan wie...). Kostet nicht die Welt und Du hast Gewissheit.

Die Spannrolle selbst ist mit einer groxen Torx-Schraube befestigt, an der man auch spannt. Leider habe ich keinen so großen Aufsatz. Mit nem 15er Schlüssel könnte man gut spannen, aber damit bekomme ich nicht die Schraube lose.

Ich glaube auch kaum, dass man die Rolle als Einzelteil bekommt, da diese ja für gewöhnlich nicht gewechselt werden muss. Den ganzen Spannarm gibt es bei ATU für fast 60 EUR. Das ist mir dann doch ein bisschen teuer.

Noch mal zur Lichtmaschine. Macht die grundsätzlich schleifende Geräusche, wenn man sie dreht, oder müsste die geräuschlos ihren Dienst verrichten?

Ähnliche Themen

Um das hier abzuschließen:

Die Geräusche kamen eindeutig von der Lichtmaschine.

Habe eine andere, gebrauchte eingebaut. Seit dem ist wieder Ruhe.

Nochmal danke, an alle, die geholfen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen