Surren ab ca. 10km/h - Multitronic
Hallo,
ich habe ein surrendes Geräusch bei meinem (A4 B8) 3.0TDI mit Multitronic (204PS). Das Geräusch tritt allerdings erst ab ca. 10 km/h auf und ist unter 10km/h schlagartig weg. Die Frequenz des Surrens ist abhängig von der Drehzahl. Da die Multitronic bei sehr geringen Drehzahlen fährt und damit alles sehr leise ist, kann man das Surren gut hören - auch wenn es selbst nicht besonders laut ist. Erst ab ca. 50km/h üerwiegen die Fahrgeräusche, sodass es kaum mehr wahrnehmbar ist.
Am besten ist es zu höhren, wenn ich etwas beschleunige und anschließend den Wagen austrudeln lasse. Hier kann man das sich leich verändernde Geräusch besonders wahrnehmen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe ein surrendes Geräusch bei meinem (A4 B8) 3.0TDI mit Multitronic (204PS). Das Geräusch tritt allerdings erst ab ca. 10 km/h auf und ist unter 10km/h schlagartig weg. Die Frequenz des Surrens ist abhängig von der Drehzahl. Da die Multitronic bei sehr geringen Drehzahlen fährt und damit alles sehr leise ist, kann man das Surren gut hören - auch wenn es selbst nicht besonders laut ist. Erst ab ca. 50km/h üerwiegen die Fahrgeräusche, sodass es kaum mehr wahrnehmbar ist.
Am besten ist es zu höhren, wenn ich etwas beschleunige und anschließend den Wagen austrudeln lasse. Hier kann man das sich leich verändernde Geräusch besonders wahrnehmen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
28 Antworten
Habe jetzt die Freigabe des VVD erhalten. Das Getriebe wird nächste Woche eingebaut.
Die Fraigabe hat übrigens so lange gedauert, da der Vorbesitzer nicht bei 60.000km das Multitronicöl gewechselt hat, sondern erst bei 65.000km. Damit ist aus Sicht des VVD die Garantie erlöschen und der Händler sollte einen Teil übernehmen....
Aber was defekt ist hat noch keiner gesagt???
Die Audi-Werkstatt hat nicht weiter nachgeforscht, wo genau das Problem im Getriebe lag. Das Getriebe wurde ausgebaut und an den Hersteller zurückgeschickt. Dafür wurde dann ein Austauschgetriebe eingebaut. Gekostet hätte es ohne die Garantie im übrigen unfassbare 11.500€.
Hallo audience.... Ich fahre genau den selben Wagen wie du. Und mir ist aufgefallen, dass man bei JEDEM beschleunigen vom Stand aus, bei ca 15 kmh ein leichtes knack Geräusch hört. Durch Zufall habe ich dein Video gesehen. Und genau das selbe knack Geräusch war da auch zu hören. (Direkt vor dem Automatischen türschließen und am Ende nochmal)
Ist dieses knack Geräusch trotz neuer MT immernoch vorhanden?
P.S. ... Dein surren habe ich zum Glück (noch) nicht. 🙂
Ähnliche Themen
Ein Knacken ist mir noch nicht aufgefallen. Und unmittelbar vor dem Türschließen kann ich auch nichts so richtig hören. Ab und knackt es halt, was ich aber eher auf das Mikrofon vom Telefon schieben würde als aufs Auto. Bei Gelegenheit horche ich aber nochmal genauer hin.
Bei welcher Zeit am Ende hörst du es denn nochmal?
Also zwischen 1.01 und 1.02 hört man es und das selbe unmittelbar vor dem türschließen. Hör mal bitte ganz genau hin.
Probiere es am besten mal aus wenn du Zeit hast. Radio und Lüftung aus 😉
Setze beim schauen des Videos am besten Kopfhörer auf 🙂
Es hört sich an wie ein leises "klock"
Sorry, man kann es halt schlecht beschreiben.
Das ist dein ESP der sitzt direkt unter deinem Gaspedal. Der stellt sich beim jeden Start ein.Macht meiner auch ist ein klackern oder ?
Ja da hast du Recht... Müsste bei jedem Start sein. Das "klock" was ich meine ist aber bei jedem Anfahren. Z.b. einfach an die Ampel rann fahren und dann bei Grün losfahren. Bei 15-20kmh ca dann dieses Geräusch.
Also ich habe es wenn ich los fahre und die Türen sich verriegeln.Aber nur dann wenn ich den Motor Neustarte.
Bei Start Stop habe ich es nicht. Also an der Ampel.
Ich schalte Start stop meistens aus. Aber es ist egal ob es an oder aus ist. Das Geräusch ist immer da. Habe in einem anderen thread gelesen, dass sehr viel s-tronic Fahrer das selbe Problem haben. Sollen angeblich die elektronisch gesteuerten hydrolager sein, die sich verstellen.
Zitat:
@audience schrieb am 10. August 2016 um 15:02:32 Uhr:
Hi, ja habe jetzt von Audi die Bestätigung, dass es die Multitronic ist. Es läuft im Moment die Anfrage über die Gebrauchtwagen Plus Garantie über die Audi Werkstatt.
..servus,
Habe auch seit kurzem dieses drehzahl abhängige surren...meiner ist bj 7/2012 Audi serviciert...gibts da chance auf kulanz ( software update....ladedruck...schaltverhalten?) Danke
Ladedruck?
Schaltverhalten?
Erstmal musst du zum :-) und ihm den Sachverhalt Schildern!
Dann wird eine überprüfung/Diagnose gemacht zwecks KVA, Diagnose kann dich u.U. bis ~100,- oder mehr Kosten.
Wenn dein :-) Kulanz Ablehnt, oder Sagt/Meint da geht nichts, dann Wende dich an die Audi Kunden Betreuung, die setzen sich dann mit deinem :-) in Verbindung, Info dazu bekommst dann von deinem :-)
Getriebe Ölwechsel, Service / Inspektion nicht eingehalten, überzogen, ausgelassen, etc. ist ein Grund keine Kulanz zu geben oder nur einen minimalen Bruchteil beisteuern.
Übrigens Surrt bei meinem 2012er auch was von der MT, jedoch nicht so Krass wie im Clip oben, ist schon seitdem ich ihn habe (3 Jahre) geht ab und an mal weg wenn wirklich alles auf Betriebstemperatur ist, müssen dann aber schon gute 50Km Gefahren werden.
Bei meinem B6 damals war es vermutlich ein Lager summen, eigentlich sehr leise, meist so bei 50-60Km/h zu Hören.
Wunderbar, meinen hats nun auch erwischt... gemäss 🙂 soll es ein defektes Lager im Getrieb sein.
Bemerkt habe ich es besonders wenn der Motor noch kalt ist. Danach wirds besser, oder der Auspuff übertönt das Geräusch...
Dabei hat das Auto trotz 1. Inv.s. 05.2014 gerade mal 49Tkm auf der Uhr.
Bin ja gespannt welche Kosten auf mich zukommen, und wie es mit Kulanz aussieht.
Drückt mir die Daumen!!