Supervision
für die erfahrenen unter uns.
ich probier mal was.
wenn es nich funktioniert dann einfach das thema sang und klanglos nach hinten wegfallen lassen.
ich glaube, das die einzelnen themen für den gelegenheitsschrauber mit unserer fachsimpelei zu überladen und unübersichtlich sind. lasst uns doch mal versuchen, die probleme hier auszufachsimpeln. mehrere themen auf einmal und dann die besten lösungen in den betreffenden threat setzen.
vorgefertigte lösungstexte, die man dann ins thema kopieren kann. so wie ich gestern die anleitung zum tausch der zkd.
die themen ziehen sich nämlich schon sehr oft endlos hin ohne auf den punkt zu kommen.
das möchten wir doch auch wenn wir zum freundlichen gehen. kurze frage. sachliche, genaue, kurze, kompetente antwort und gut. nicht, das er nach unserer frage noch 5mitarbeiter holt, sie unsere frage 7stunden bereden und uns dann die antwort geben.
ich denk, das es den versuch wert ist. mal probieren?
wie gesagt: wenn es nich funktioniert dann einfach das thema sang und klanglos nach hinten wegfallen lassen.
17 Antworten
also ich halte es für ne gute idee, wobei man aber wieder sehen muss das diese threads dann sich auch nicht ewig in die länge ziehen sollten... dafür währe etwas wie ein chat ideal um schnell die sachen zu bereden um dem problemfall schnell zu helfen
aber genau so, dachte ich es. das forum ist nicht als chat gedacht weil es die themen unnötig in die länge zieht. in diesem thema ist das egal. wir sollten hier aber schon sachlich bleiben und nicht zu sehr ins plaudern geraten. auch hier, geht es um die lösung.
wie lang dieses thema wird, ist egal. man kann es ja auch als nachschlagewerk nutzen. es läuft ja ebenso in der suche mit. und wenn es geschlossen wird, dann mach ich es wieder auf, für den fall, das es sich bewährt hat. oder jemand anderes macht es auf.
Ja, sehr gute Idee!
An allererster Stelle würde ich aber noch schreiben, das generell der MKB und eine eindeutige
Fehlerbeschreibung abgegeben werden sollte.
Mag ja sein, dass sich nicht jeder ein Selbsthilfebuch bei den Benzinpreisen leisten kann, aber dann sollte man doch zumindest angeben können welchen Motor man fährt.
So lassen sich sehr viele Threads stark kürzen.
Bestes Beispiel: Jemand schreibt "Ich verlier Kühlwasser"
der Nächste antwortet "das kann nur die Zylinderkopfdichtung sein"
und dann geht es richtig los; alles muß man dem Ratsuchendem aus der Nase ziehen, dann wird sich noch untereinander gestritten wie teuer etwas ist usw.usw. und am Schluß steht dann "weiß jemand rat?"
Ich habe bis jetzt immer etwas in der Suche gefunden, nur scheinen manche entweder keinen Suchbegriff zu finden oder einfach zu faul- es sei mal dahingestellt.
Wichtig finde ich genau zu unterscheiden zwischen Fachwissen, learning by doing oder einfach nur Quatsch mit Soße-
also sollte schon stimmen was dann in den "Einfüge-Threads" steht.
Sehr aufwendig aber gute Idee!
ok
dann haben wir ja schon mal etwas zum besprechen.
wir brauchen eine eingangsfragenliste. ich würde sagen, um die neuen nicht zu irritieren, ohne abkürzungen.
lasst uns doch mal etwas ausarbeiten...
lese dir bitte die nachfolgenden fragen durch und versuche sie bestmöglichst zu beantworten. nicht alle, müssen beantwortet werden.
motorkennbuchstabe?
getriebekennbuchstabe?
baujahr?
ausführung?
laufleistung?
symptom?
wobei tritt das problem auf?
was war/ist zu beobachten?
kann man den fehler willentlich herbei führen?
was wurde bereits getan?
hat sich dadurch etwas geändert?
und jetzt schauen wir mal nach einer lösung.
so, in der art, dachte ich mir das. diesen text oder in dieser art, abspeichern und in das thema kopieren. dann kann uns der fragensteller schon mal eine gesunde grundlage geben.
was fehlt noch in der fragenliste? wir sollten sie aber auch nur auf das wichtige begrenzen. sie passt sicher nicht überall.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
ok
dann haben wir ja schon mal etwas zum besprechen.
wir brauchen eine eingangsfragenliste. ich würde sagen, um die neuen nicht zu irritieren, ohne abkürzungen.
lasst uns doch mal etwas ausarbeiten...lese dir bitte die nachfolgenden fragen durch und versuche sie bestmöglichst zu beantworten. nicht alle, müssen beantwortet werden.
motorkennbuchstabe?
getriebekennbuchstabe?
baujahr?
ausführung?
laufleistung?
symptom?
wobei tritt das problem auf?
was war/ist zu beobachten?
kann man den fehler willentlich herbei führen?
was wurde bereits getan?
hat sich dadurch etwas geändert?
und jetzt schauen wir mal nach einer lösung.so, in der art, dachte ich mir das. diesen text oder in dieser art, abspeichern und in das thema kopieren. dann kann uns der fragensteller schon mal eine gesunde grundlage geben.
was fehlt noch in der fragenliste? wir sollten sie aber auch nur auf das wichtige begrenzen. sie passt sicher nicht überall.
Guter Vorschlag! ich finde aber diese Fachsimpeleien unter euch Profis sehr, Interesannt weil man doch eine ganze Menge Lernt! auch wenn ich mich nicht so mir nichts dir, nichts an den Tausch der ZKD ran machen würde da, keine erfahrung!
Gruß
das ist nicht weiter schwer. du arbeitest dich nur langsam vorran. schraube für schraube nach anleitung. links drehen, rechts drehen. im zweifelsfall sind wir ja auch noch da.
du magst das fachsimpeln? das geht wohl fast jedem so. aber es zieht das thema in die länge und macht es doch mit unter unübersichtlich. an sich so, wie ich eingangs geschrieben habe.
außerdem: auch dieses thema ist dann in der suche. also bleibt das simpeln ja erhalten.
es wird sich zeigen ob es eine gute idee war.
wenn es keinen interessiert, fällt das thema eh nach hinten raus.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
das ist nicht weiter schwer. du arbeitest dich nur langsam vorran. schraube für schraube nach anleitung. links drehen, rechts drehen. im zweifelsfall sind wir ja auch noch da.du magst das fachsimpeln? das geht wohl fast jedem so. aber es zieht das thema in die länge und macht es doch mit unter unübersichtlich. an sich so, wie ich eingangs geschrieben habe.
außerdem: auch dieses thema ist dann in der suche. also bleibt das simpeln ja erhalten.
es wird sich zeigen ob es eine gute idee war.
wenn es keinen interessiert, fällt das thema eh nach hinten raus.
hast du, in allen Punkten schon recht! so eine Art schnell Hilfe wäre ja, auch nicht schlecht! wo, klar ist, der User will schnell auf den Punkt kommen, nur so, ein Gedanke!
Mein Bsp.an der ZKD. war was soll man gleich mit machen wenn man eh schon alles offen hat? ungefähr weiß ich es auch! und dann kommt das, mit den Werkzeugen.
Gruß
naja, den kopf mußt du zum planen eh vorzerlegen. dann kannst ihn auch gleicg komplett zelegen und die sitze machen lassen. neue schafties und das eine oder andere ventil. evtl noch wapu, alle simmers und thermo-ventil.
wie ich immer sage: an das dichtzeug denken. ich nutze:
eine blaue - wasser
eine schwarze - öl
eine grüne - zylinderkopf
eine weiße - abgas
eine rote - benzin
eine gelbe - diesel
grad keine ahnung, wie sie heißen. die grüne ist auch an sich nicht für privat.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
naja, den kopf mußt du zum planen eh vorzerlegen. dann kannst ihn auch gleicg komplett zelegen und die sitze machen lassen. neue schafties und das eine oder andere ventil. evtl noch wapu, alle simmers und thermo-ventil.
wie ich immer sage: an das dichtzeug denken. ich nutze:
eine blaue - wasser
eine schwarze - öl
eine grüne - zylinderkopf
eine weiße - abgas
eine rote - benzin
eine gelbe - dieselgrad keine ahnung, wie sie heißen. die grüne ist auch an sich nicht für privat.
Soweit habe ich das, auch noch im Kopf! fragt sich nur wie lange? habe ja, deine Beiträge so weit gelesen! sehr gut! ich weiß ja, wo hin ich mich hin wenden muß! im Notfall! zum Glück, habe ich kein Problem mit der ZKD. war nur ein Bsp.
Wann Möchtest Du denn Deine Seite Öffnen? Ist Ja eine gute Idee. Wie sieht das mit Leien aus. die kennen doch keine Fachbegriffe, dadurch mußte ja alles haarklein erklären wie bei... (VW4All) bis er es begriffen hat was du meinst. aber das hört sich gutan um Zeit zusparen und vlt. bekommt man noch mehr zu erfahren als was noch in
WHIMS - Bücher steht.
das hier soll die seite sein. schwere fälle hier beratschlagen und die lösung dann ins thema. hier gibt es ja keinen chat.
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
das hier soll die seite sein. schwere fälle hier beratschlagen und die lösung dann ins thema. hier gibt es ja keinen chat.
Und VW4All ist auch kein Bsb. wie er heute wieder mal, für mich sich dar gestellt hat! ist meine Meinung!
Gruß
Also, wenn ich ne Frage habe Fühle sozusagen einen Startbogen aus wo mein Thema drauf steht und die Wichtigen Daten zum Auto. und dan Bastelst Du und Andere Profis eine Reparaturanleitung für die Leute. Ist das so richtig verstanden.
MfG Daniel
ja, der gedanke steht dahinter. normalerweise fangen neulinge immer mit ihrem problem an und dann muß man ihnen ihre daten aus der nase ziehen. also nen fragebogen in ihren beitrag kopieren, über das problem beratschlagen und hoffentlich zu einer lösung kommen, die man dann ins thema zurück geben kann. das hält die themen klein und sorgt vor allem dafür, das das thema nicht mit themenfremden zeug zugemüllt wird, was es unübersichtlich macht.
ist in unserer werkstatt etwa genau so.
kunde hat problem.
kunde übergibt fz-schein.
kunde schildert problem.
gesellen beraten und schauen nach.
lösung wird präsentiert.
kfz wird repariert.
ok, letzteres macht hier der problemsteller selbst. es sei denn, das sich jemand von uns anbietet wie ich bei vw4all.
ist nur ne idee. dieses thema als beratungsplattform/chat benutzen.
ich halte dieses thema noch so 2-3-4tage am leben. wenn es dann nich funktioniert, fällt es eh nach hinten durch. aber den versuch war es, meines erachtens wert.