supersportwagen

VinFast

wie muß ein supersportwagen technisch designed sein? radikale, unbændige kraft, die von laien kaum noch zu beherrschen ist? oder eher die softe variante, mit dem gewissen, »man hat ja kraft«?

lieb gruß,
oli

p.s.: mist, habe die abstimmungsbuttons vergessen und keine berechtigung, den threadanfang zu løschen und umfragebuttons zu designen... :-( dann schreibt mir halt ganz ausführlich eure meinungen! ;-)

145 Antworten

ich glaube, den esprit kønnen nur wahr fans wie du von jahr zu jahr wirklich unterscheiden... ;-)
hier der xc90. als gelændewagen paßt der zwar nicht zur philosophie von volvo, aber die resonanz auch bei nicht volvo-fahrern ist sehr groß. ;-)

lieb gruß,
oli

es geht so, die 3 generationen (oder jetzt 4) sind nicht so schwer zu unterscheiden. Die 4Zilinder untereinander(GT3,S4,S4s) sind schwerer.

Lotus ist nicht schlecht, aber um zum ursprüglichen Thema zurückzukommen:

Super-Sportwagen....

Woran erkennt man einen Supersportwagen ?

Daß er 400km/h in Navado fährt und unbezahlbar ist ?

Oder daran, daß er auf der Rennstrecke alles in Grund und Boden fährt und trotzdem noch (halbwegs) in einen (etwas größeren) Geldbeutel paßt ?

Mein Supersportwagen ist der Caterham Superlight R500, leider für mich nicht bezahlbar.

This latest generation Caterham Seven weighing only 460kgs, combined with an awesome 230bhp from it’s lightweight 1.8 ltr engine, has the world’s greatest power to weight ratio for a production car. The engine, jointly developed by Caterham Engineering and Minister Race Engines, features a unique Caterham Motorsport inlet manifold and single roller barrel throttle. Other developments include steel con-rods and crankshaft, Cosworth forged pistons and a specially developed exhaust system. The special features of the R500 include aerofoil section front wishbones and oval tube lower wishbones, bespoke Avon radial tyres with enhanced directional stability and grip, magnesium centre 13" split rim wheels, race derived stack instrumentation, revised switch layout & sequential gear change lights and a bespoke four into one exhaust system with carbon clad silencer. Weight is further reduced with the use of carbon fibre panels, an ultra lightweight magnesium bellhousing and a dry sump lubrication system.
http://www.r500owners.com/nonmemgall.asp?image=10

Mein 2.liebster Supersportwagen ist der HTK GTR, welcher irgendwie doch noch bezahlbar ist.

650 Kg mit 300 PS Audi-Turbo-Motor, 392nm, 4,1 sec. von 0 auf 100,

http://www.hkt-7.de/gtr.html

Solche Auto´s sind für mich die wahren Supersportwagen: hart, schnell, direkt, kompromisslos, gnadenlos, gewalttätig, Straßenlage wie ein Brett 😁

Viele Grüße
Holger

P.S: leider nur mit VM77 mit 136 PS unterwegs

du weisst es wahrscheinlich schon aber ich sags jetz trotzdem. dien Traumauto wahr eigentlich ein LOTUS und hiess (Super)Seven.

Ähnliche Themen

seven und andere lotus

ich bin zu faul wirklcih ALLE beiträge zu lesen, kanns ein, dass ich einiges wiederhole...

also ich halte auch nichts von den ganzen weichspülerautos, die dann als supersportwagen bezeichnet werden, ich bin im mom total begeistert von diversen seven nachbauten, da diese auch einfcah was eigensinniges haben, gegen dem strom schwimmen, gegen computerdesignte weichspülerautos zurück zum puren fahrspass, einen dicken motor dürfen sie aber trotzdem ahben (wobei dick beim seven für mich über 200ps sind)

hier ein paar URLs von seven bauern:
RCB
HKT
Donkervoort
Irmscher

cu webkiller

britrag von never

ah hab grad den beitrag von never gelesen :-)

ja der HKT 7 GTR mit 300ps ist schon ein geiler supersportwagen, wobei ich ihn vor allem wegen den fahrleistungen als solchen bezeichne...
(ach ja mittlerweile gibt es ihn mit 330ps, wie ich den 1.8 T liebe ;-))

wo sonst bekommt man ein cabrio für 64000 euro, das deutlich schneller auf 100 ist als ein 911er turbo ??

der GTR ist ein auto, für leute die ein M3 cabrio zum gähnen finden...

der RCB mit 204ps einzeldrosselklappendrehzahlmotor und 204 ps ;-) ist aber noch purer, vor allem in der version ganz ohne windschutzscheibe, teppiche und sonstige unnötige dinge..
hier gibts fotos davon

cu webkiller

Hi webkiller,

nix für ungut, aber der RCB ist Scheissendreck... Im Vergleichstest gegen den Donki aus Holland in einer der letzen Sport-Auto´s hat der nicht so gut abgeschnitten. Und gegen einen HKT würde er erst recht verlieren.

Schau dir mal auf der HKT-Seite die Kunden-Auto´s an. Da ist ein schwarzer mit Spoiler-Scheibe (ca. 10cm hoch) drin. Den Besitzer kenne ich gut aus einem Seven-Forum, der war auch beim letzten Bitburg-Training da. Das Ding geht wie die Seuche mit seinen 300PS...

Und wenn du mal einen wirklich schnellen Super Seven sehen willst, dann mußt du dir ein Video von Guido runterladen. Der fährt einen originalen Caterham und sein persönlicher Rekord auf der Nordschleife ist 8.15min... Auf dem betreffenden Video fährt er eine Zeitlang hinter einem 964er RS Porsche hinterher, bis er im Brünnchen die Faxen dicke hat und ihn mal eben innen überholt und stehenläßt...

Ein Muß für alle Seven- und Nordschleifen-Freunde ;-)

viele Grüße
Holger

P.S: http://www.seven-mania.de/
jede Menge Seven-Video´s

http://www.motorcycle-dk.com/.../index.php?viewVid=68&%3BcatId=2
Guido´s Runde im Caterham

P.S:

@reni

Falls du mich mit deinem Hinweis meintest, dann vielen Dank ;-)

Ich kenne die Geschichte mit den Lotus Super Sevens sehr gut, fahre ja selber einen Nachbau aus Bergisch-Gladbach.

Die Caterhams sind die legitimen Nachfolger der Lotus Super Sevens und noch puristischer und leichter als die ganzen Plastik-Nachbauten aus Deutschland und Holland. Während mein VM ca. 700 Kilo wiegt, wiegen die schnellen Cat´s wie z.B. der Superlight R300 nur gut 550 Kilo. Ausserdem sind sie aus Alu gebaut, die anderen Nachbauten aus Plastik.

Die originalen Lotus Sevens kosten heutzutage ein schweineGeld, weil sie schon eine H-Nummer haben aufgrund des Alters und somit TÜV-unabhängig sind. Man kann dran- und einbauen, was man will ;-)))

Viele Grüße
Holger

http://www.seven-mania.de

@never:

ich habe den test RCB vs donky in der sport auto gelesen, er hat bei mir wieder ne seven-euphorie ausgelöst...
was mich am RCB so fasziniert ist seine kompromisslosigkeit, er hat u.a. wegen der starrachse hinten auf der rennstrecke net so gut abgeschnitten, und dass bei einem reinrassigen hochdrehenden sportmotor die elastizität sch.... ist ist auch klar, aber ich denk er macht einfach mehr spass, ausserdem ist er gegen aufpreis auch mit einer einzelradaufhängung zu bekommen...

die HKTs finde ich ja auch genial, aber halt unspektakulärer, aber mit 300ps muss das ja wohl ne rakete ohne ende sein, kann ich mri gar net vorstellen wie gut der geht....

aber was solls, ich als 18-jähriger kann mir solche autos net leisten, aber vielleicht irgendwann, wer weiss....

cu webkiller

was haltet ihr denn von typischen le mans rennwagen? ich habe zwar noch nie die ehre gehabt, einen fahren zu dürfen, aber das design finde ich schon mal klasse... ;-)
siehe auch »aprilscherz« im volvo & saab forum...

lieb gruß,
oli

Für meine Definition von Supersportwagen, solltet Ihr mal auf meiner Website vorbeischauen. Ist natürlich nur meinen Interpretationsform un sollte auch nicht als absolut bezeichnet werden.

www.supersportwagen.net

Naja, deine Seite hat zwar viele tolle Auto´s, aber ich vermisse die kompletten Lotus Super Seven Nachbauten und Original Caterhams 🙁

Immerhin müssen sich diese vor fast keinem deiner "Supersportwagen" verstecken, bzw. kosten auch nur einen Bruchteil dessen 😁

Gruß
Holger

aber das fürchten lernen sie ihnen schon. zB diese hier.

@never
naja ich glaube es ist erkennbar, dass ich die Grenze bei 320 km/h gesetzt habe, da kommt noch kein Super Seven ran,

muß es ja aber auch nicht, ist auch so ein faszienierender Wagen

Wer gestern in Hockenheim gewesen ist, der weiß, warum die Caterhams so sauschnell sind.

Jo Westermann ist mit seinem Caterham in den STT-Läufen einmal Dritter, einmal Fünfter geworden trotz deutlicher Leistungsdefizite gegenüber Porsche, Audi Turbo, BMW etc.

Zu sehen am Donnerstag in "Sport-Auto". Anschauen lohnt sich wirklich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen