supersportwagen
wie muß ein supersportwagen technisch designed sein? radikale, unbændige kraft, die von laien kaum noch zu beherrschen ist? oder eher die softe variante, mit dem gewissen, »man hat ja kraft«?
lieb gruß,
oli
p.s.: mist, habe die abstimmungsbuttons vergessen und keine berechtigung, den threadanfang zu løschen und umfragebuttons zu designen... :-( dann schreibt mir halt ganz ausführlich eure meinungen! ;-)
145 Antworten
Hallo @all, sorry die Adresse war wohl zu lang, wenn ihr auf der Seite seid müßt ihr noch "Auto & Technik" und danach "Supersportwagen-Träume mit 1001 PS" anklicken. 🙂 Cu Moonricky
@reni, deine Bilder sind 😁 😁 😁 Cu Moonricky
Ähnliche Themen
s7
V8
7000 cm³
550 PS @ 6400 rpm
Top-Speed: 322 km/h, 200 mph
0-60 mph: under 4.0 s
gt400
400PS schätz ich 😉. sehe mich mal um.
die kleine venturi:
mir fällt grad noch was zum thema supersportwagen ein:
hab heute am mcdoof nen rs4 gesehen, allerdings von einer frau mitte 40 gelenkt, die ist mit standgas übers parkplatz gefahren, zumindest hab ich nichts vom motor gehört, net mal der auspuff hat irgendein geräusch von sich gegeben (unser TT brummelt mit serienauspuff schon im leerlauf vor sich hin), das einzige was ich gehört hab war das zischen der stossdämpfer als sie über einen kleinen mach-bloß-langsam-hubbel gefahren ist, am schluss hat sie dann in der engen ausfahrt noch mitm halben reifen so ne art bordsteinkante mitgenommen (es hat aber nicht gekratzt oder gescharbt, also gibts keinen ärger vom mann zu hause😉).....
Ich denke ein Porsche Turbo ( 996 ) kann man schon ganz gut fahren auch wenn man nicht der beste Fahrer ist.
Christian Danner sagte mal, das man den Porsche auch einem Fahranfänger in die Hände geben "könnte".
Ein Ferrari 40 oder McLaren F1 ist da schon von einem ganz anderen Schlage. Um diese Autos zu beherrschen, sollte man schon einiges an Fahrerfahrung/-können mitbringen. Ich habe sogar schon mal gehört das der McLaren F1 bei Tempo 200 noch ausbrechen kann, wenn man zu stark auf das Gaspedal drückt.
es gibt halt autos, die sind nicht für anfänger gebaut...
ich bin selber anfänger und kann zugegebenermassen absolut kein auto fahren, trotzdem kann ich dem 535iA und dem audi TT den bleifuß geben, die beiden verzeihen meine schelchte fahrweise schonmal...
aber wenn ich mir vorstelle dass ich einen 30 jahre alten porsche mit gleicher leistung so fahren würde, ich glaube das würd ich net lange überleben...
reni:
ich bin ja auch nichts lebensmüde... ich fahre immer so, als würde ich an meinem leben hängen 😉
unser TT hat keinen heckspoiler, aber nachgerüstetes ESP, und ich fahre damit kaum autobahn..
wenn man bei 220 einen plötzlichen spurwechseln amcht ist klar dass die kiste das net verzeiht, aber fehler bei kleinerer geschwindigkeit machen keine probleme, und bei schnee fährt er sich einwandfrei, absolut keine probleme, wenn du bei 50 oder so die handbremse zeihst dann fährt er dank esp trotzdem weiter wie auf schienen 🙂
dagegen muss man beim bmw sehr mutig sein, und brutale drifts ausgleichen oder in kauf nehmen wenn man weiterkommen will....