supersportwagen

VinFast

wie muß ein supersportwagen technisch designed sein? radikale, unbændige kraft, die von laien kaum noch zu beherrschen ist? oder eher die softe variante, mit dem gewissen, »man hat ja kraft«?

lieb gruß,
oli

p.s.: mist, habe die abstimmungsbuttons vergessen und keine berechtigung, den threadanfang zu løschen und umfragebuttons zu designen... :-( dann schreibt mir halt ganz ausführlich eure meinungen! ;-)

145 Antworten

Sowas sehen unsere grünen Freunde aber gar nicht gerne!
Das einzige Problem bei den "normalen" Trucks ist die Getriebeübersetzung. Ich hab selber einige Zeit einen 370er MAN gefahren, da ist man ständig am Schalten da man ja nur ein nutzbares Drehzahlband von 800 - 1000 1/min breite hat, und bei ca 2000 - 2300 1/min kommt man schon in den roten Bereich. Aber für ´nen Twingo hat´s auch da schon gereicht.
Soweit ich weiß gab´s mal ein Beschleunigungsrennen zwischen einem Race-Truck ohne Tempobegrenzer (normal 160 km/h) und einem Saleen-Porsche. Dreimal darfst Du raten wer gewonnen hat 😁

so long
msigma

ich sehe sowas eigentlich auch nicht gern, aber das ist nun wirklich nix, was regelmæßig passiert...
wemm du so viel schalten mußtest, sahst du mir bestimmt noch ganz æhnlich, als meine einzige sportart neben fahrrad noch badminton war, was? rechts ein muskoløser arm, links nichts aufsehenerregendes...!? *lol*
das video von porsche contra truck ist übrigens online. habe ich mir mal angesehen, aber die adresse vergessen. zwischen dtm-audi und mercedes-truck gab's das auch mal. gleiches ergebnis... ;-)
macht sich der unterschied zwischen 370 und 420 ps eigentlich sehr bemerkbar? ich bin mal mit einem typen mitgetrampt, der war vor wenigen wochen vom 420er fh12 auf den fh16 umgestiegen *lecker*, der ja bekanntlicherweise ein wennig ;-) mehr hubraum und 1oo ps mehr hat. er meinte, es fahre sich ohne auflieger total anders und auch mit auflieger total entspannt. und bei dir waren's ja auch immerhin 50 ps! was bist du denn gefahren? gelenk oder auflieger? bei der leistung auch sicherlich fernverkehr?

lieb gruß,
oli

Na ja, mein linker Arm war zumindest von der Sonne gebräunt 😉
Beim Truck sagt die Leistungsangabe eigentlich nicht so viel aus wie beim Auto, da es hier mehr um das Drehmoment geht. Zum Beispiel geht der 414er MAN mit 410 PS besser als der 443er (älteres Modell) mit 440 PS. Mein Kollege hatte einen 403er, und der gieng um einiges besser als mein 372er, konnte sogar mit unserem 430er Actros locker mithalten.
Ich bin übrigens im Werksfernverkehr (D, NL, CH, A) mit einem Anhängerzug (Jumbo, 4 m hoch, 18,20 m lang, 35 to) gefahren. War ganz nett, aber möchte ich nicht auf Dauer machen.

so long
msigma

*grooy* und warum willst du das nicht længer machen? zu einsam?

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

Die Einsamkeit wär nicht so schlimm, zumal man sich ja abends in die Fernfahrerkneipe sitzen kann, aber der Stress, der Zustand der Straßen geht auf den Rücken, die Staus werden immer länger, und meine Freundin will irgendwann mal nachwuchs. Da habe ich mich entschlossen, auf meine alten Tage (damals 26) noch zu Studieren. Ich bin auch ganz froh über meine Entscheidung, obwohl mir das Fahren ab und zu schon fehlt. Dafür bin ich in 3 Jahren Ingenieur, und kann dann mal für Nachwuchs sorgen 😁.

so long
msigma

das thema supersportwagen ist wohl unersættlich...

http://www.dinside.no/page/artf/29431.shtml?f=n

in der tat...

http://www.dinside.no/page/artf/29441.shtml?f=n

oh ja

http://www.dinside.no/page/artf/24915.shtml?f=katnav

was sagt man nun dazu? langweilt euch das eher unmoderne design oder findet ihr den wagen noch immer spitzenklasse? hat der wagen das potential zum klassiker?
http://www.dinside.no/page/artf/29902.shtml?

lieb gruß,
oli

man hätte etwas mehr verändern dürfen. finde ich.
Der war übrigens auch in Genf.

warst du da? im anhang mal eine ganz interessante version des nsx... ;-)

lieb gruß,
oli

ja klar.(da stellten sie auch einen neuen Esprit vor)
sorry der anhang funktioniert bei mir nicht.

war eine rallyeversion... hab wohl idiotischerweise den anhang vergessen - und das bild auf der festplatte gleich wieder geløscht... :-(
und, hast du deinen automobilen gott auch mal anfassen dürfen? wie fandest du den volvo-stand? ;-)

lieb gruß,
oli

den gelände wagen von volvo (irgenwas mit v, x und 90 oder) fand ich genial. wie sich die karosserie hob und das innere zum vorschein brachte.
Gott? soweit würd ich nicht gehen. aber genial ist er wircklich lade bald ein paar Bilder der 2002 er Version hoch.

hier. auf den bildern sieht er etwas komisch aus, in echt sind die neuen rücklichter schöner
viele neuerungen gab es nicht gerade. aber zumindest hat er nun keine rücklichter wie ein Toyota Supra (älteres modell) mehr. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen