supersportwagen
wie muß ein supersportwagen technisch designed sein? radikale, unbændige kraft, die von laien kaum noch zu beherrschen ist? oder eher die softe variante, mit dem gewissen, »man hat ja kraft«?
lieb gruß,
oli
p.s.: mist, habe die abstimmungsbuttons vergessen und keine berechtigung, den threadanfang zu løschen und umfragebuttons zu designen... :-( dann schreibt mir halt ganz ausführlich eure meinungen! ;-)
145 Antworten
ach ja das waren noch zeiten, als ich frisch hergekommen bin mit cybertom, doc, copcar. nasche... hab mich auf anhieb wohl gefühlt.
nunja man talkt halt über diese und jenes, was gerada aktuell is. und drum find ichs auch nicht so schlimm wenn man mal vom Thema abweicht.
nun aber zurück: *gröl*
apropos, supersportwagen: meinst du, daß solche »klassischen« hersteller wie ferrari noch die marktführer im ideologischen sinne sind? oder handelt es sich dabei eher um die kleinen hersteller, die wirklich nur 10 autos/jahr oder so bauen, wie koenigsegg?
lieb gruß,
oli
ferrari is für mich sowiso nicht der Lieder. im sportautobau. wobei ich ferrari auch nicht schlecht finde. aber ich meine so kleinere hersteller wie Lambo, Venturi, Lotus(is ja eh), shelby, vector find ich einfach bemerkenswerter, denn jeder erkennt einen Ferrari. aber wer kennt einen Venturi GT400??
stimmt, venturi erinnert vom design eher an bescheidene japaner... ich sehe es genauso... (mal wieder...)
lieb gruß,
oli
Ähnliche Themen
soll as ne beleidigung sein?? ich hoffe nicht. den Venturi find ich klasse( komisch, ich steh eigentlich nur auf klein serien hersteller).
hast de schon mal den Vector M12 gesehen? ein krasses ding.
ich mache keine beleidigungen... dachte, das merkt man...
der vector sieht dem esprit auch ein bißchen æhnlich, ne? bloß etwas stærkere schultern... ;-)
ehrlich gesagt, bin ich sowieso kein allzu großer sportwagen freund. würde niemals einen volvo 850 gegen einen lambo oder sonstwas eintauschen, es sei denn, ich kann den gleich wieder verkaufen und mir davon zehn 850 holen... *lol*
lieb gruß,
oli
und wieder was, was in den supersportwagen-thread paßt. einmal die exklusivsten autos mit bildergalerie (das erste bild fast ein gruß an reni...) und die benzinschluckendsten fahrzeuge - für sportwagenfreunde eine aneinanderreihung sehnsuchtsvoller namen, für mich einmal mehr der beweis, wie »unschøn« sportwagen sein kønnen... - mal abgesehen von lotus... *lol*
http://www.dinside.no/page/artf/26843.shtml?
http://www.dinside.no/page/artf/22561.shtml?
Zitat:
Original geschrieben von oli
der beweis, wie »unschøn« sportwagen sein kønnen... - mal abgesehen von lotus... *lol*
war das nur ne pflicht übung, weil ich diese Thread auch öfters besuche? oder ist das wirklich deine meinung?
ach übrigens das ist die 2 generation vom Esprit wurde gebaut bis 1997. die 3 Gen. find ich schöner.
»pflicht-übung«!? nø... wir hatten uns doch schon mal drauf geeinigt, daß kleine, leichte flitzer viel eindrucksvoller sind, als ein zweitonnenvektor... ;-) das meinte ich...
lieb gruß,
oli
Ihr wollt Supersportwagen sehen ????
dann schaut hier:
http://www.supersportwagen.net
die Weineck Cobra ist am krassesten vol allen finde ich.
Krasses Pferd
Die ist wirklich krass!
Wenn der Motor nicht so viel Schlucken würde könnte man den von den Leistungsdaten her auch in einen Truck stecken.
Die Race-Trucks werden hier bei den Supersportwagen überhaupt sehr vernachlässigt. Wenn irgendwas }Super{ ist, dann Race-Trucks. Allein die Idee mit den Wassergekühlten Bremsscheiben ist schon faszinierend.
nicht nur racetrucks sind heftig. ich war mal mit 'nem twingo mit 90 nm anwesend, als ein scania mit 4oo und ein volvo mit 42o ps (drehmoment: >2.ooo nm) als reine zugmaschinen um die wette gefahren sind.
die ampelstarts: wahnsinn!
die beschleunigung: genial!
der sound: *gænsehaut*
dummerweise kommt man mit dem twingo nicht so ganz hinterher... :-(
- in der stadt (schwerin), auf einer landstraße oder gar autobahn wær's kein problem...
lieb gruß,
oli