Supersportler im Alltag

Hi Leute,

will mir einen Supersportler anlegen, vorallem weil das Aussehen mir gefällt.
Werde es aber für alles benutzen, also um zu Freunden zu fahren, zur Schule, also sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn bzw. Landstraße.
Wollte jetzt wissen welcher denn am besten wäre für mein Vorhaben?

Beste Antwort im Thema

Enduro ist halt nicht gleich Enduro... Ok, wenn man unbedingt Metzeler Karoo draufzieht wirds gegen die Duc anstrengend. 😁

Wenn man nur ein Motorrad hat wirds immer ein Kompromiss. So lang das Gepäck im Rucksack landet und die Freunde und die Schule per Landstraße oder per Autobahn erreicht werden mag eine SSP noch angehen. Gehts auch primär um den Stadtverkehr wirds halt schon hart. Für den Alltag sollt man halt schon eher nicht nur aufs Aussehen wert legen sondern auch auf andere Attribute. Und so lang du Motorräder rein nach dem Aussehen beurteilst und selbst damit noch nicht gefahren bist braucht man an sich nicht weiter diskutieren. Setz dich erstmal auf so eine Eierfeile und dreh ein paar Runden damit du weist warum wir da so skeptisch sind. 😉

Falls du danach immer noch meinst es muss eine SSP sein können wir ja nochmal drüber quatschen welche am ehesten noch für den Alltag in Frage kommt. Aber nur aufgrund des Aussehens sich jetzt schon Gedanken drüber machen ist ein klein bissl unsinnig. Is wie mit den Weibern. Aussehen ist eine Sache. Hat man aber erstmal ein paar Runden mit ihnen gedreht sieht man die Sache schon anders 😁 😁 😉

60 weitere Antworten
60 Antworten

da kann ich WorldEater666 nur zustimmenn... mein mädel sitzt auch ned so gern bei mir hinten drauf und wenn sie es tut hat sie am nächsten tag nen muskel kater im rücken 😁
aber ich persönlich hab keine probleme mit meiner gsxr im stadtverkehr!
klar hat sie nen wende kreis sie so n lkw aber ich persönlich hatte damit jetzt noch keine probleme...

Nicht nur Supermotos können mit Vibrationen dienen. Ein schöner V2 tut's auch, besonders beim Einsatz der Motorbremse. Meinte meine damalige Sozia, der es nie schnell genug gehen konnte....

fürn anfang? Honda FMX 650!

sehr geiles styling,34 ps versionen gibts (hat offen ca. 40-45 ps oder so) und soll einfach spaß machen.
für den anfang finde ICH perfekt. weil macht auch vor den kumpels immernoch ne coole figur.

http://www.offmoto.com/.../Honda-FMX650-2005-3.jpg

Dass Supersportler für die Stadt und den Alltag sooooowas von gar nicht gehen, ist doch nur ein Vorurteil. Das muss doch jeder für sich selbst nach ein paar vergleichenden Probefahrten entscheiden. Ich bin oft mit Motorrad und (Tank-)rucksack mit vielen Unterlagen in die Uni gefahren und fahre mittlerweile als Anzugträger auch mit der CBR ins Büro.

Wer z.B. kein Auto hat und mit dem Motorrad zum Einkaufen fährt, hat vielleicht mit Koffern wie an einer BMW GS mehr Freude aber im "normalen" Betrieb hat ein SSP meiner Meinung nach keinen gravierenden Nachteil in der Stadt - außer der recht hohen Abwärme an den Beinen im heißen Sommer und der schwierigen Tankrucksackbefestigung, wenn man keinen Stahltank hat wie meine. Das sind aber vermutlich eher nachrangige Aspekte beim Kauf.

Ich finde, man muss das nicht immer so dramatisch sehen und Neulingen auch verkaufen. Natürlich gibt es Motorräder, die sich leichter fahren als ein SSP und natürlich haben bestimmte Gattungen bei bestimmten Einsatzzwecken Vor- u. Nachteile. Ist doch ganz normal. Aber so absolute Aussagen wie "das eine ist da ABSOLUT ungeeignet" finde ich übertrieben und auch - meinen Erfahrungen nach - falsch. Es geht alles, in meinem Fall geht es auch mit der CBR sogar in der Stadt gut und macht Spaß. Vielleicht sehe ich das mit 40 mal anders, aber momentan kann ich mir keinen besseren Motorradtyp wünschen 🙂 Da muss auch jeder für sich selbst ein paar Erfahrungen sammeln und dann seine Meinungen rausbilden.

Zur Eingangsfrage: wenn SSP, würde ich zuerst mal bei Honda schauen, auch die Testberichte sagen der CBR meist die beste Alltagstauglichkeit der Klasse nach. Da ist der Sitz akzeptabel, die Ergonomie insgesamt OK und den niedrigsten Verbrauch der Klasse hat sie meist auch. Die Finger lassen würde ich von der R6, da würde ich das Urteil "ungeeignet" tatsächlich unterschreiben, da das Fahrwerk extrem hart ausfällt und der Motor gerade in den in der Stadt üblichen Drehzahlbereichen eine fiese Drehmomentlücke hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Die Finger lassen würde ich von der R6, da würde ich das Urteil "ungeeignet" tatsächlich unterschreiben, da das Fahrwerk extrem hart ausfällt und der Motor gerade in den in der Stadt üblichen Drehzahlbereichen eine fiese Drehmomentlücke hat.

Die Sitzhaltung auf der R6 fand ich beim Probesitzen auch extrem gebückt. Da hat man sicher was zu Pumpen... War aber ein aktuelles Modell, weiß nicht wie die Älteren sind.

Also ich fahre die Er-6f...
Hab auch noch n Vogel drinne.
Also ich fahre sie überall... Habe jetzt in meinen 4 Monaten knapp 6000km mit der runter.
Also ich finde es extrem angenehm mit ihr in der Stadt zu fahren. man kommt überall gut durch, es gibt möglichkeiten Koffer oder Taschen anzubringen und sie sieht auch etwas nach SSP aus...
Wendekreis ist eigentlich ganz ok.
Landstraße ist auch ok, doch AB wird dann nicht mehr spaßig...
Bei 160 ist Schluss. Wenn sie offen ist hoffe ich dann mit 200 meinen Spaß zu haben.
Schultauglich ist sie auch. Und wieso soltle sie da angerempelt werden?
Ich parke immer zwischen dem Direx und meinem Mathelehrer. Und ich bin ja versichert.
Und umgefallen bin ich auch noch nie weil ich zu coll oder nervös war die Füße von den Rasten zu nehmen 😁
Ich hab das mal ausprobiert.
Im Stand beide füße auf die rasten und nach einer Seite fallen lassen. ich konnte mich da leicht abfangen.
So schwer ist die ja nicht.

Was ich mal fragen wollte: Hat ne Goldwing eigentlich einen Rückwärtsgang?
Durfte mich letztens mal "in" eine reinsetzten. Ist ja wie im Auto.
Mich hat es gewundert wieso es keinen Gurt gibt und wieso ich einen Helm tragen muss.

Zur Eingangsfrage: wenn SSP, würde ich zuerst mal bei Honda schauen, auch die Testberichte sagen der CBR meist die beste Alltagstauglichkeit der Klasse nach. Da ist der Sitz akzeptabel, die Ergonomie insgesamt OK und den niedrigsten Verbrauch der Klasse hat sie meist auch. Die Finger lassen würde ich von der R6, da würde ich das Urteil "ungeeignet" tatsächlich unterschreiben, da das Fahrwerk extrem hart ausfällt und der Motor gerade in den in der Stadt üblichen Drehzahlbereichen eine fiese Drehmomentlücke hat.Hut ab zu der Antwort!
Also ich kann Dir nur vollkommen Recht geben!
Das muss einfach ein jeder für sich selbst rausfinden. Einfach viel ausprobieren! Und da wo man sich daheim fühlt dabei sollte man bleiben!

Liebe Grüße
Sue

Zitat:

Original geschrieben von Storm of War


Was ich mal fragen wollte: Hat ne Goldwing eigentlich einen Rückwärtsgang?

Ja. 🙂

Gab es nicht mal so ein Blödsinn von wegen: "Wenn man durch einen besonderen Bereich kommt, das Moped schieben?"

Viel Spaß DAMIT 😁

Zitat:

mein mädel sitzt auch ned so gern bei mir hinten drauf und wenn sie es tut hat sie am nächsten tag nen muskel kater im rücken 😁

Hihi, meine meckert rum ich würd ihr auf der SV zu aufrecht sitzen. Sie kennt aus ihrer "Jugend" nur das SSP-Soziusfahren. Da lag sie nach vorn gebeugt drauf, eine Hand am Tank fürs Bremsen, eine um die Taille fürs Beschleunigen 🙂! Egal, nun hat sie selbst nen Schein und holt sich ne ER6F, dann hört das Gemäckel eh auf 🙂

also mädl oder noch schlimmer n 80kg typ hinten drauf is unbequem mehr für dich als für sozi
aber alltagstauglich is n supersportler alle mal ich fahr seit ca.5 jahren im sommer mit ner 600 ninja überall hin

Man kann auch gut mit nem SSP Verreisen, war im Sommerurlaub in Österreich übern Groß Glockner usw.
Waren auch insg. 2000km in 5 Tagen und das war echt kein Problem. Die alte R6 ( RJ03 ) finde ich selbst bei 186cm & 105kg sehr komfortabel. Mir hat nur der Arsch weh getan...
:-D
So ne R6 mit Boardsteckdose und Navi im Tankrucksack kann super Praktisch sein 🙂

1-fa800853975070e02127632b608d9fd5
1-6eb95a0d3f9e56b82127632b608d9fd5
1-fa800853975070e02127632b608d9fd5

Hi

@spsportler:

Wenn du vor hast dir ne SSP zu holen mach es! Egal ob es praktischere Bikes gibt! Wenn du es gemüdlich, trocken und robust haben willst, fahr mit dem Bus!

Schau ne Enduro Supermoto oder wie die Spielzeugmopeds alle heißen, die dinger vibrieren wie sau, bieten kein Schutz vor Wind und Wetter und musst bis 100Sachen 5mal schalten! Vom kleinem Tank und Transportmöglichkeiten reden wir erst garnicht!

Eine nackte bietet auch kein Wetterschutz, sind aber deutlich handliger aber nicht so flott und stabil bei hören Geschwindigkeiten.

Ne Yamaha R1 war total unbeqwem, die Sitzposition war absolut schmertzhaft
Ne Susi GSX-R ist schon was besser, genauso wie die Kawas
Ne Honda Fireblade ist von der seite herr absolut ein Traum, geht ab, sieht gut aus was extrem wichtig ist:-), ist sau gemüdlich richtig entspannend auch für über 1.85cm große, unter der Sitzbank bekommst du 2 1,5Liter Flaschen + ein paar Schuhe unter und gibt massig zubehörteile und günstige Ersatzteile!
Schreib mal was es nun letzt endlich geworden ist

MfG

@ StreetBiker4Fun

Zitat:

Schau ne Enduro Supermoto oder wie die Spielzeugmopeds alle heißen, die dinger vibrieren wie sau, bieten kein Schutz vor Wind und Wetter und musst bis 100Sachen 5mal schalten! Vom kleinem Tank und Transportmöglichkeiten reden wir erst garnicht!

CBR 900 RR

Tankinhalt 18l

Verbrauch: 5,3-8,9l/100km

0-100 3,3 s

Zuladung 184 kg

V-Strom 1000
Tankinhalt 22l
Verbrauch: 4,1-5,2l/100km
0-100 3,4s
Zuladung 203 kg

Varadero
Tankinhalt 25l
Verbrauch: 3,9-5,0l/100km
0-100 3,6s
Zuladung 199 kg

Quelle: Motorrad Sonderheft 2009

Und jetzt erkläre uns bitte mal, wie Du auf Deine merkwürdigen Aussagen kommst! Kristallkugel? 😉

Gruß
Frank

also aus dem duden sicherlich nicht....!!
das kann ich definitiv ausschließen....!😁

beqwem....?!?!?!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen