Supersportler im Alltag
Hi Leute,
will mir einen Supersportler anlegen, vorallem weil das Aussehen mir gefällt.
Werde es aber für alles benutzen, also um zu Freunden zu fahren, zur Schule, also sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn bzw. Landstraße.
Wollte jetzt wissen welcher denn am besten wäre für mein Vorhaben?
Beste Antwort im Thema
Enduro ist halt nicht gleich Enduro... Ok, wenn man unbedingt Metzeler Karoo draufzieht wirds gegen die Duc anstrengend. 😁
Wenn man nur ein Motorrad hat wirds immer ein Kompromiss. So lang das Gepäck im Rucksack landet und die Freunde und die Schule per Landstraße oder per Autobahn erreicht werden mag eine SSP noch angehen. Gehts auch primär um den Stadtverkehr wirds halt schon hart. Für den Alltag sollt man halt schon eher nicht nur aufs Aussehen wert legen sondern auch auf andere Attribute. Und so lang du Motorräder rein nach dem Aussehen beurteilst und selbst damit noch nicht gefahren bist braucht man an sich nicht weiter diskutieren. Setz dich erstmal auf so eine Eierfeile und dreh ein paar Runden damit du weist warum wir da so skeptisch sind. 😉
Falls du danach immer noch meinst es muss eine SSP sein können wir ja nochmal drüber quatschen welche am ehesten noch für den Alltag in Frage kommt. Aber nur aufgrund des Aussehens sich jetzt schon Gedanken drüber machen ist ein klein bissl unsinnig. Is wie mit den Weibern. Aussehen ist eine Sache. Hat man aber erstmal ein paar Runden mit ihnen gedreht sieht man die Sache schon anders 😁 😁 😉
60 Antworten
Bieten keine Windschutz... Stimmt... und ich bin froh drüber.. 😛
Aber das ich bei meiner Supermoto 5 mal schalten müsste bis 100 wär mir irgendwie neu... 😁
@ Marodeur
Wenn Du nicht höher als 3000 Umin drehst, kommt das mit den 5 Gängen sicherlich hin. Dummerweise halt auch bei der CBR. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Und jetzt erkläre uns bitte mal, wie Du auf Deine merkwürdigen Aussagen kommst! Kristallkugel? 😉
Vermutlich sind ihm bei dem Begriff "Enduro/Supermoto" nicht gleich zwei der dicksten "Enduros" eingefallen, die der Markt zu bieten hat(te) - Denn genau genommen sind Varadero und V-Strom ja eher so etwas wie die SUV unter den Motorrädern. Sehen zwar noch nach Gelände aus, können es aber nicht mehr so wirklich, und werden von jeder ernsthaften Enduro auf ihrem ureigenen Terrain nass gemacht... 😉
In der Supermoto-Version sind sie mir jetzt auch noch nicht begegnet - wobei ich an solchen Umbauten ja grundsätzlich wenig finde, sieht irgendwie aus als hätte man 'nen Defender mit Niederquerschnitt-Straßenreifen bestückt. Im Umkehrschluss habe ich auch noch keine GSX-R mit Stollenreifen gesehen...?
Vibrationen? Hm, ja - lässt sich beim typischen Eintopf schwer vermeiden. 5 Mal schalten bis 100? Stimmt, mache ich auch, weil ich keinen Bock habe am Ende des Drehzahlmessers über die Landstraße zu orgeln. Das mit dem kleinen Tank passt bei den Schottersägen von Husqvarna und KTM, da fehlt dann auch der Windschutz... Wobei... bis 100 braucht man den ja auch noch nicht so dringend. Für Transportmöglichkeiten gibt's immer noch die großen Alukoffer, die machen sich an 'ner Enduro dann auch optisch deutlich besser als an der Rennmaschine 😉.
Ahem - noch ein paar Beiträge, und die Verwirrung ist komplett - dann hätten wir die gesamte Palette von Supersportlern über Naked Bikes, Enduros und Supermotos abgedeckt. Empfiehlt jemand gerade noch 'nen Tourer oder Chopper?
Gruß,
Derk
Jepp. K75RT, das praktischste Mopped überhaupt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Jepp. K75RT, das praktischste Mopped überhaupt. 😁
Was ist an so viel Plastik pratisch? Wenn Du da was schrauben musst, bisste doch länger mit der Verkleidung als mit allem anderen beschäftigt, oder? Ich bereue es jedenfalls inzwischen, dass ich meine Honda mit Halbschale genommen habe.
Öhmm, die Verkleidung ist eine Halbschale, wenn auch eine Grosse. Zur Demontage des Zylinderkopfes muss z.B. nur links das untere Verkleidungseitenteil ab. Dauert 1 Minute.
Grosses Staufach (ca. 3 Liter) rechts in der Verkleidung, abschließbar, Radio links, Öldruckanzeige, Koffer, kl. Topcase, Staufach unter der Sitzbank für Verbandspäckchen und Werkzeugtasche, mit der man das Motorrad auch zerlegen kann, Kardan, ABS, superbequeme Sitzbank für zwei, sehr handlich fürs gebotene, schaltfaul zu fahren und geht auch zügig ums Eck. Und man kann damit sogar Schotter im Stehen fahren.
Nicht umsonst waren Generationen von Motorradpolizisten damit unterwegs. 😉
Aber das ist ja nicht das Thema hier.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Öhmm, die Verkleidung ist eine Halbschale, wenn auch eine Grosse. Zur Demontage des Zylinderkopfes muss z.B. nur links das untere Verkleidungseitenteil ab. Dauert 1 Minute.
Hmm. Tja, wenn das bei der BMW so einfach ist... Bei mir müsste halt für viele Sachen rein theopraktisch das ganze Geraffel auf einmal ab. Wenn es für mich effektiv leichter und zeitsparender ist, den Tank abzunehmen statt die Verkleidung abzuschrauben finde ich das einfach nicht toll.
Aber einen ultimativen Negativpunkt habe ich gegen das Plastikgeraffel: Koscht ein Heidengeld wenn mal was kaputt ist. Keine guten Vorraussetzungen für eine Alltagshure. Ätsch 😁 Oder ist BMW da wider erwarten plötzlich der Discounter unter den Moppedmachern? Naja, egal wie, gut dass es sowohl mit als auch ohne Plastik gibt, da kann sich jeder raussuchen was er will 🙂
Hmmmm
Altag?
Wie wärs mit ner GSR 600.
Wetterschutz, wozu.
Fürn Urlaub kann man an das teil auch koffer schrauben
Das ding macht durch die nahe verwandschaft zur GSX-R einfach eine haufen spass.
Leicht wending und auch mal sauschnell wenns sein muss.
Ich übrleg mir so ein tzeil als Zweitmopped zuzulgen.
Die Gixxe ist numal nicht unbedingt für 600Km am stück touren zu empfehlen.
Zu SSP moppeds kann aber sagen, je kleiner das kerlchen ist das draufsitzt umso angenehmer fährt sichs.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Zu SSP moppeds kann aber sagen, je kleiner das kerlchen ist das draufsitzt umso angenehmer fährt sichs.
MFG
Ganz wichtige Erkenntnis! 😉
Zitat:
Ganz wichtige Erkenntnis! 😉
Das ist bei den ganz neuen Modelen sogar noch extremer.
Auf ner neuen GSX-R egal ob 600 oder 1000 komm ich mir mit meinen 1,80 vor wie auf nem Kinderfahrad.
Ne ne da bleib ich bei meiner guten alten AD Bj 96😁
MFG
Guten dach
er möchte gerne eine ssp und kein super praktisches, die ihr aufgezählt haben sind alle besser als ssp und sehen dazu noch scheiße aus, das möchte er ja nicht#
MfG
Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters. Manche stehn auf die dicken Duttn der BMW-Boxer, andere stehen auf den fliegenden Betonziegel und wieder andere mögen keines von beiden weil sie nicht mit ihrem Sinn von Ästhetik vereinbar sind. 😁
Und praktisch.... Naja.... Man kann viele Motorräder für den Alltag nehmen ohne das sie zwangsweise praktisch wie ein Schweizer Taschenmesser sind. Für meinen Alltag reicht eine kleine Hecktasche weil ich das Glück hab und mich im Büro umziehen kann und keinen Anzug brauche. Banker tun sich da schwerer. 😉
Allgemein wird aber das "praktische" auch oft überschätzt. Ich kauf mir kein Motorrad für die 0,5 % an Tagen wo ich mal mehr Stauraum brauchen könnte. Limo- und Bierkästen bekommt man auch in einer BMW schlecht unter alles andere kann man auch auf völlig unpraktischen SSP irgendwie verstauen. Ausser man muss halt unbedingt den Wocheneinkauf mit dem Motorrad machen, ich fahr halt mehrmals die Woche aufm Heimweg schnell am Supermarkt vorbei.
Einzige wo ich mal Koffer o.ä. brauchen könnte wäre eine längere Urlaubsfahrt die länger als ein Wochenende dauert aber nur dafür kauf ich mir kein Motorrad das mir persönlich dann die restlichen 99 % der Tage nicht so viel Spaß macht wie das Jetzige. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters. Manche stehn auf die dicken Duttn der BMW-Boxer, andere stehen auf den fliegenden Betonziegel und wieder andere mögen keines von beiden weil sie nicht mit ihrem Sinn von Ästhetik vereinbar sind. 😁Und praktisch.... Naja.... Man kann viele Motorräder für den Alltag nehmen ohne das sie zwangsweise praktisch wie ein Schweizer Taschenmesser sind. Für meinen Alltag reicht eine kleine Hecktasche weil ich das Glück hab und mich im Büro umziehen kann und keinen Anzug brauche. Banker tun sich da schwerer. 😉
Allgemein wird aber das "praktische" auch oft überschätzt. Ich kauf mir kein Motorrad für die 0,5 % an Tagen wo ich mal mehr Stauraum brauchen könnte. Limo- und Bierkästen bekommt man auch in einer BMW schlecht unter alles andere kann man auch auf völlig unpraktischen SSP irgendwie verstauen. Ausser man muss halt unbedingt den Wocheneinkauf mit dem Motorrad machen, ich fahr halt mehrmals die Woche aufm Heimweg schnell am Supermarkt vorbei.
Einzige wo ich mal Koffer o.ä. brauchen könnte wäre eine längere Urlaubsfahrt die länger als ein Wochenende dauert aber nur dafür kauf ich mir kein Motorrad das mir persönlich dann die restlichen 99 % der Tage nicht so viel Spaß macht wie das Jetzige. 🙂
!!!TOP!!!
Da hatta recht, der Marode...ähhh Marodeur 😉
Ich fahr auch nicht Mopped, weils soooo praktisch ist, sondern weils S.P.A.S.S. macht. Ich fahr auch SSP...und zwar, weil mir meine Daytona 955i vor 10 Jahren einfach am besten von allem gefallen hat, was am Markt zu kriegen war.
Ich hab jetzt vielleicht dabei das Glück, dass die auch noch recht bequem ist und auch Touren mit 4 - 500 km kein Problem darstellen. Mein Mädel sitzt auch lieber auf der SSP, als auf Reisekisten...und das auch auf langen Touren.
Alles sehr persönliche Geschmacksfrage. Also redet dem Kerle nicht ein, dass SSP für seine Zwecke nicht taugt. Die Aussage ist aus eurer Sicht richtig Q.E.D. - aus meiner allerdings Käse.
Für Sänfte mit Platz hab ich einen Previa - für angasen mit Wind um die Nase die Tona. Ich will daran nix ändern.
Versuch es doch mal mit einer GSX600F, GSX750F oder wenn es etwas neueres sein darf mit einer GSX650F, haben alle Vollverkleidung und sind für Stadt, Land und Autobahn gleich gut geeignet.