Supersportler auf 34 PS drosseln

Tja, solche oder ähnliche Threads gibts hier ja 2-3 mal die Woche, dies ist KEINER davon 😉

Ich selbst fahre seit über 20 Jahren Motorrad und hab auch schon einige Modelle durch. Bin auch schon geraume Zeit hier im Forum - soviel dazu.

Andauernd lese ich halt solche Threads, antworte schon lange nichtmehr. Drum beginne ich heute mal nen neues Thema und geb mal stellvertretend für hunderte von Threads meinen Senf dazu:

Andauern wird gefragt ob es moglich sei einen Supersportler zu drosseln, was passiert wenn die Drossel entfernt wir, welche Strafen einen erwarten, was Steuer und Versicherung kosten usw.
Und alle wolln se Supersportler, nix anderes.
Das Problem ist, das gefragt wird ob sich ein SS als Anfängerbike eignet, aber alle die was anderes behaupten eh Idioten sind.
Ihr sucht anscheinend keine Tips sondern wollt eure eh schon feste Meinung bestätigt haben.
Die Frage ob das geht ist schnell beantwortet: Ja!
Die Frage wie sinnvoll das ist - tja, da gehen die Meinungen auseinander.

Das fängt damit an das das alles ja auch nix kosten darf, ist ja auch verständlich, wer hat schon unbegrenzte Geldmittel zur Verfügung. Dazu lasst euch gesagt sein das Steuern und Versicherung das geringste Problem darstellen.
Dann ist für manch Fahranfänger auch unglaublich wichtig ob son Moped offen nu in 2,9 oder in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt. Naja, wer sonst keine Sorgen hat...
Auch braucht son Ding unbedingt ne USD-Gabel, stufenlos in Zug- und Druckstufe einstellbar. Ich zweifel dran ob nen Anfänger überhaupt nen Unterschied merkt geschweige denn sagen kann was nu besser oder schlechter ist.
Aber wirklich entscheidend ist die Optik, ganz wichtig!
Mensch, wenn ihr was haben wollt was nur toll aussieht dann kauft euch doch ein Bild...

Also wenn mich jemand fragt was ich persönlich für'n ideales Einsteigerbike halte würde ich folgendes Antworten.
Sollte erstmal günstig sein, sagen wir max 800,--. Ups, da fallen ja schon alle Supersportler aus.
Sollten robust sein, auch nich grad die Stärke von SSlern.
Sollten gutmütig fahren und kleine Fehler einfach so wegstecken.
Sollten allround-Qualitäten besitzen, also zum ausprobieren auch mal ne Tour mit Gepäck und Sozius ermöglichen.
Und last but not least trotz alledem auch noch Spass machen.
Gibts nich? Klar, gibts, und zwar zu Hauf.
Ich persönlich steh auf 4Zylinder, billig und extrem hart im Nehmen wären da Mopeds wie ne Z550B, GPZ550UT, XJ550 usw. Klar, alles Eisenhaufen aus den 80ern, optisch meilenweit von SSlern entfernt. Aber auf solchen Dingern lernt man Mopedfahren - meine Meinung. Natürlich gibts auch geeignete Modelle mit 1 oder 2 Zylindern, Enduros oder oder oder.

Fazit: Wer kein Trendy Funsportgerät sucht sondern wirklich anfangen will Motorrad zu fahren sollte sich nicht von Testberichten und Werbetexten einlullen und sich von wohlgeformten Plastik blenden lassen. Was ihr in ein paar Jahren wirklich fürn Moped haben wollt könnt ihr jetzt noch garnicht wissen und kann euch auch keiner sagen. Nichmal ob ihr in 2 Jahren überhaupt noch Moped fahren wollt.
Und wer weiß, vielleicht wollt ihr in 2 Jahren garkein anderes Moped mehr haben, offen sind die kleinen Eisenhaufen auch garnich mal so lahm. Ich bin irgendwie auch auf den 80er Jahre Trümmern hängen geblieben, nur das die Motoren immer größer werden 😉

Wie gesagt, all das ist nur meine Meinung und hat keinen Anspruch das einzig richtige zu sein. Resultiert nur aus Erfahrungen die ich im laufe der Jahre persönlich und im Bekanntenkreis gesammelt hab

Chrom

41 Antworten

Ne Ehre....Aber sicher doch Eure Majestät ;-)

Ach was, ich hab nichts dagegen, ich schmunzel höchstens etwas darüber. Naja aber nett gegenüber den Newbies ist das nun gerade nicht.

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von FrankieFZ


Ne Ehre....Aber sicher doch Eure Majestät ;-)

Ach was, ich hab nichts dagegen, ich schmunzel höchstens etwas darüber. Naja aber nett gegenüber den Newbies ist das nun gerade nicht.

Grüße
Frank

Ich bin hauptsächlich im E36-Forum unterwegs. Da sind die meisten Newbies Prolls oder Assis. 😉 Also passt das schon.

Außerdem es ist ja was wahres dran. 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Ich bin hauptsächlich im E36-Forum unterwegs. Da sind die meisten Newbies Prolls oder Assis. 😉 Also passt das schon.

boa, das petz ich!😁 hinterfotzig über die e36-fahrer lästern... nee nee nee😁

Zitat:

Original geschrieben von Cledus


boa, das petz ich!😁 hinterfotzig über die e36-fahrer lästern... nee nee nee😁

😁 Scheiße. Erwischt.

Aber es geht ja nur um die neuen. Die Stammis sind außenvor. 😉😁

Ähnliche Themen

nee nee nee....

hat jeder der nen 80er eisenhaufen fährt ne vokuhila-frisur?
hat jeder harley-fahrer schon mal jemand um die ecke gebracht?
braucht jeder bmw-fahrer ne leiter um auf´s moped zu kommen?

genausowenig will jeder junge supersportbiker nur damit posen und den dicken markieren!

ich bin 19, hab ne 600er gsxr und nochwas....ich fahr sogar damit!!

hab dafür meine komplette lehrzeit gespart (und zwar nur dafür) und hab se mir jetzt geholt! bin zwar noch am abzahlen, aber naja...nimmer lang!!

warum hab ich se mir geholt? sicher nicht, weil die weiber drauf stehen (hab seit 3 jahren ne freundin)!
ich hab se mir geholt, weil ich den druck vom motor liebe, das fahrwerk einfach nur geil ist und die bremsen nem anker gleichen!

das ganze zusammen gibt mir fahrspaß pur und das ist es was für mich zählt!!

hab auf der 73er honda cb 250 das fahren gelernt! also ich hab auch was andres probiert, keine angst!!

ach übrigens....manche junge sportler-fahrer fahren auch weiter wie bis an die eisdiele an der ecke!!
bin seit mai diesen jahres gute 6000 km gefahren, darunter 2 x südtiol-tour!
timmelsjoch des öfteren rauf und runter, genauso jaufenpass, penzer joch usw usw...!

das pauschalisieren hab ich echt dick, bloß weil´s ein paar idioten gibt die mit den möp´s bloß 10 km im jahr fahren um a paar weiber aufzureißen, sin doch nicht alle jungen so!!

und zum thema "immer die gleichen threads und so", da muss ich auch sagen, dass ja keiner antworten braucht, wenn´s ihn nervt!!

aber wenn natürlich jeder anfänger gleich so tolle antworten wie "suche benutzen, closed...." bekommt...na da würd ich das forum auch nimmer betreten!!
und dann wird wieder gejammert, dass kein biker-nachwuchs mehr gibt usw...!
überlegt euch mal warum!!

Gruß,
der maddes

Zitat:

Original geschrieben von gixxer-maddes


nee nee nee....

aber wenn natürlich jeder anfänger gleich so tolle antworten wie "suche benutzen, closed...." bekommt...na da würd ich das forum auch nimmer betreten!!
und dann wird wieder gejammert, dass kein biker-nachwuchs mehr gibt usw...!
überlegt euch mal warum!!

Gruß,
der maddes

Wäre aber zumindest ein Anzeichen für Initiative. Wenn man da nix findet kann man immer noch fragen, und die angesprochenen Threads befinden sich ohnehin meist auf der ersten Seite.

Und das übliche "Was soll ich mir als Anfänger holen? Was steht mir besser, grün oder blau?..." sollte eigentlich relativ klar sein bevor man den Schein überhaupt macht, denn irgendwoher muss doch die Motivation kommen, oder nicht? Falls man sich das nicht selbst beantworten kann macht man meines Denkens nach irgendwas falsch.

Ich versteh den ganzen Wirbel nichtmal...

Die Threads zum Thema Drosseln, Welches Bike und lieber Schwein A oder lieber Schwein B sind nervig, so viel ist klar.

Ich glaub nur nicht, dass die Leute das aus wirklichem Interesse fragen sondern viel mehr weil sie mit irgend jemandem ins Gespräch kommen wollen (und es gibt ja wirklich genug, die dann ihren mehr oder weniger qualifizierten Senf dazu geben).

Ich bin 25 Jahre alt, mache gerade meinen A direkt Führerschein und steh auch da wie der Ochs vor'm Berg aber wenn man sich dafür interessiert, dann fährt man doch normalerweise erstmal zum Zeitungsstand und kauft sich alles, was es über Motorräder zu lesen gibt (inkl. des Jahreskatalogs mit allen aktuellen Modellen drin). Nach dem ersten Überblick macht man sich dann auf zu den ganzen Händlern: Motorräder gucken und lange Zähne machen. Und wenn es dann wirklich mal so weit ist und man den Lappen in den Händen hält, dann wird Probegefahren, Probegefahren und Probegefahren. Spätestens dann sollte man merken, mit welchem Bike man am ehesten zu Rande kommt und sollte auch so vernünftig sein, sich ein solches zu kaufen (ob gleich es nicht gerade das Traumbike ist).

Klar, ich hab auch einen Haufen Geld auf der hohen Kante und überlege, ob ich mir nicht gleich 'was tolles kaufen soll weil ich das Geld sonst herschenke aber vernünftiger wär's.

Statt einer Ninja wird's dann halt erstmal eine SR500 (hat auch was) und versägen werde ich in den Bergen sowieso erstmal nur Fahrradfahrer.

In diesem Sinne

Amen

teilweise geb ich dir da schon recht!

ich bin auch der meinung, dass die neuen user sich zuerst einlesen sollten und auch zuerst selbst schauen sollten ob sie ne antwort finden!
das ist schon richtig so!

aber ich kann sie verstehen, die leute sind meißtens jung und haben wenig kohle! die geben an haufen geld für ihr ziel, für´s mopedfahren aus!
dass man dann für seine "auf sich zugeschnittene" frage ne antwort und/oder tipps möchte find ich nicht schlimm, sondern eigentlich ganz normal!

und mal ehrlich, wenn bloß noch irgendwelche profi-schrauber mit mindestens 40 jahren und 500000 km erfahrung auf´m moped über technische details diskutieren, macht´s doch auch kein spaß mehr!!
meine meinung...

gruß,
der maddes

Ich hab den Ersten Beitrag nicht geschrieben weil ich Supersportler für Mist und alle Fahrer solcher Geräte für hirnlose Idioten halte. Es gibt nunmal unzählige verschiedener Motorräder und ich finde jedes davon hat seine daseinsberechtigung. Nur ist nich automatisch jedes Moped für jeden geeignet. Was soll jemand der gerne mit Frau, Zelt, Schlafsäcken und Kochgeschirr Lange Touren über mehrere tausend Kilometer machen möchte mit ner endgeilen Supermoto? Oder nen Technikfreak der nen Kick auf Rennstrecken sucht mit nem 2Liter Japanchopper. Genausowenig spass macht es vermutlich mit nem 350Kg schweren Tourer Stoppies zu üben.
Ich denke das was für einen persönlich das geeignete ist findet man nur raus wenn man selbst Erfahrungen sammelt. Darum meine Idee am Anfang möglichst nen allrounder zu fahren.
Aber gut, gehen wir davon aus aus einer von Anfang an ganz genau weiß was er wirklich will, kann ja sein. Wen sojemand sich dann gleich nen Supersportler kauft, alles im Griff hat und mit dem Ding glücklich wird - supersache, ist doch alles gut.

Aber wie sieht denn oft die Realität aus (man beachte das Wort "oft", also nicht immer):
Da werden erstmal Fahrleistungen verglichen. Allerdings ohne sich auch nur die geringste Vorstellung machen zu können was die Zahlen bedeuten wenn man mal auf so nem Ding sitzt.
Dann werden mehrere Browserfenster geöfnet um lustig hin und herklicken zu können um zu ermitteln welches Moped am geilsten aussieht. Also ich weiß nich, mir ist es schon öfter so gegangen das ich ein Moped auf nem Bild klasse fand und von dem Eimer in der Realität alleine vom optischen schwer enttäuscht war - und umgekehrt.
Aber sei es drum, wie gehts dann weiter?
Jetzt wird gerechnet! Wieviel Geld hab ich? Was kommt jeden Monat dazu? Gut, Summe ermittelt.
Was kostet das Moped? Anzahlung und monatliche Raten - kein Problem! Klamotten (da fängts schon an, der Punkt wird schon manchmal unterschätzt oder gar ganz vergessen), auch kein Problem. Steuern, Versicherung und Sprit - hmmm, wird eng aber wird klappen. Oder vielleicht doch lieber das Alternativmoped nehmen? Braucht schließlich 0,3 Liter weniger.
Egal, die Rechnung geht auf!

Und das tut sie tatsächlich! Zumindest 3 Monate lang. Und weil das Leben an sich gemein und ungerecht ist kommt mal wieder alles auf einmal:
Bei der Versicherung vierteljährliche Zahlung vereinbart, die wollen schon wieder Geld. Ne große Inspektion steht an, das Bike hat ja noch Garantie, naja da muß man jetzt durch. Also auf zur Werkstatt. "So teuer???" naja, hilft ja nix. "ja nee, das sind ja nur die Kosten für die Inspektion, du musst aber diesen Monat zum ersten Mal zum TÜV, mit den blanken Reifen und dem Kettensatz wird das nix, das muß auch neu!"
Spätestens jetzt fängt das geheule an, der gutdurchdachte Finanzplan löst sich in Rauch auf - nichts geht mehr. Scheiß Mopedfahren! Mutti hat noch nie was zum Moped dazugegeben, will das prinzipiell nich und Ommas Portomonaie ist auch schon überstapaziert. Vielleicht hätte man den Carbonendtopf letzten Monat doch nich kaufen solen? Nu is auch zu spät.
Und das alles obwohl wir uns nichmal auf's Maul gelegt haben, der Motor nich hochgegangen ist usw.

Komisch, sowas liest man hier nie, kommt aber andauernd vor. Und das nur weil die Leute vorher nich wussten wie doof es laufen kann wenns blöd kommt.
Und deswegen mein Tip mit dem billigen Moped erstmal zum Erfahrungen sammeln. Und das nicht nur was Fahrpraxis angeht sondern auch die kleinen Gemeinheiten des alltäglichen Lebens....

Wie gesagt, wer alles bedenkt und glücklich mit seinem Motorrad wird hat alles richtig gemacht, nur pisst man leider allzuoft gegen den Wind wenn man noch keine eigenen Erfahrungen gesammelt hat

Chrom

@chrom666

Du sprichst mir aus der Seele. Nur leider wollen die Betroffenen die Wahrheit selten hören.
Das ist wie mit der ersten Liebe.

@Chrom666

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ganz genau so ist es.
Hier mal ein Kettenkit, ein neuer Hinterreifen, und Aua...was kostet die Bremsscheibe??

Auch ein günstiges "Allerweltsbike" kostet immer mal wieder sein Geld.

Gruß
Frank

ja klar, ist alles richtig was hier so geschrieben wird!
ich geb gern auch mal anderen (ich denk mal ziemlich erfahrenen Bikern recht) nur was mir an den vorherigen Komentaren teilweise gestört hat war das Pauschalisieren!!

Es gibt überall "schwarze Schafe", wenn man das überhaupt so bezeichnen kann, jeder soll mit seinem Möp machen was er will....und wenn´s nur vor der nächsten Eisdiele parken ist!

Dass ne Supersportler a bissl mehr Kohle kostet als ne gs500 sollte auch jedem Fahranfänger mit a bissl Hirn klar sein! ich denke, dass dieses auch fast jeder weiß!!

Oft sind es sicher nur Wunschvorstellungen so ein Moped zu haben und damit rumzueiern!!
Und dann wird eben einfach mal gefragt, um sich neuen Lesestoff zu besorgen!!

Aber was ich sagen eben ausdrucken wollte, es gibt auch bei Fahranfängern gewaltige Unterschiede in Hinsicht auf Können und Fahrpraxis!
Natürlich sind wir alle Anfänger, aber man kann auch mit ner +100 ps Supersportler vernünftig fahren...auch als Anfänger!!
Richtig kontrollieren können so ein Moped sowieso nur die Allerwenigsten denke ich!

Schöne Grüße und allen noch ein paar schöne Wochen bevor der (brrrr) Winter kommt!!
der maddes

Deine Antwort
Ähnliche Themen