Supersport Fahrwerk grad bekommen und gleich Fragen

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

hab grad das Fahrwerk bekommen.
Aber mir kommt jetzt schon manches spanisch vor.

Zu einem hab ich das ganze mal ausgepakt und gesehen das bei den vorderen
beiden Dämpfern 2 verschiedene Muttern dabei sind.

Eine die nicht selbstsichernd ist und einen größeren Sechskant hat.
Und eine die eine normale Selbstsichernde Mutter ist. Gewinde passt auf jeden fall.

Bei Bild 1 Sieht man den Unterschied.

Und was noch komisch ist, ich habe mir gleich 2 neue Domlager bestellt. Aber ich weiß nicht
ob man das so machen kann. Und zwar ist wahrscheinlich das neue Domlager für M12 schrauben.
Und bei meiner Gewindestange am Dämpfer ist eine M10 dran. Habs jetzt nicht gemessen aber sieht auf jeden
Fall so aus. In meinem Auto sind auch größere drin.
Und da ja jetzt die Bohrung im Domlager größer ist, ist ja auch ein großes Spiel.
Hab da auch mal ein Bild gemacht. Bei Bild 2.

Was soll ich da jetzt machen? Oder ist das normal..

Bild1
Bild1-2
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC


http://de.wikipedia.org/wiki/Panhardstab

einfach lesen, besonders abschnitt 2 bei konstruktion 😉. und vom aufbocken - ablassen, ändert sich da auf jedenfall nichts.

ich hab sonst zumindest nix dran gemacht,und kam mir nur wie nen wunder vor.

diese 1,5 cm denk ich mir ja nich aus 😉

So bei ebay würd ich jetzt Bilstein Dämpfer mit K.A.W Federn bekommen für 389 in 65/40...

hm.. Was sagt ihr dazu?
Mit was kann man das dann vergleichen das Fahrwerk? So wie H&R? Von der härte her mein ich
Oder weicher...

kenne kaw federn nur aus einem golf, dort voll und ganz ok. sportlich, aber nicht so hart wie z.b. weitec.
also auf jedenfall sind biltein dämpfer und kaw federn kein "billigschrott"
ich finde den preis ok.

Wenn ich den karrn jetzt dann mit dem Fahrwerk tiefer leg. Wie siehts dann mit den Sturz aus?
Werden die Reifen dann innen stärker abgefahren?

Mein bruder am E30 kann seinen sturz nicht mehr weiter einstellen und die reifen fahren sich voll innen ab. Und bei meinem cousin beim 3er Golf war es das gleiche. Wie siehts da beim 80er Audi aus? Hat man da genügend einstell Möglichkeiten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dom80er


Wenn ich den karrn jetzt dann mit dem Fahrwerk tiefer leg. Wie siehts dann mit den Sturz aus?
Werden die Reifen dann innen stärker abgefahren?

Mein bruder am E30 kann seinen sturz nicht mehr weiter einstellen und die reifen fahren sich voll innen ab. Und bei meinem cousin beim 3er Golf war es das gleiche. Wie siehts da beim 80er Audi aus? Hat man da genügend einstell Möglichkeiten?

du hast ne feste achse (soweit ich weiß) die fahren sich, wenn die achse nicht verzogen ist, gleich ab.

bei andren autos gehen die räder, sobald das auto tiefer is, schräg nach innen. beim audi bleiben sie außen stehen.

Du redest jetzt von der Hinterachse? Das ist ein ganzes Teil ja. Aber vorne ist ja einzelradaufhängung..
Is es da anders?

irgendwann is nun halt mal fertig mit einstellen,geht aber zumindest bei meinem grad noch so !

der sturz steht bei meinem allerdings mit absicht nen kleines mü negativ 😁

Man muss den Sturz ja eh einstellen lassen wenn das neue Fahrwerk bekommt oder?

u.a. auch,halt komplette achsvermessung,da is is spur,nachlauf & sturz dabei 😉

bei mir hats nachm einbau mit spur sogar hingehauen,nur sturz war arg negativ,hat die tage bis zur achsvermessung aber auch jut funktioniert 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen