Superpreis heute 1,77 an der tanke

BMW 3er E92

Mir sind die augen rausgefallen. Langsam wird es aber albern.😠 danke vater staat

die spinnen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Der steigende Spritpreis wird uns sparen lehren.
Ein sparsames Fahrzeug UND!! weniger fahren.

Aber aktuell kann jeder, mit noch so seltsamen Argumenten, belegen , warum gerade ER 3 km zum Kindergarten fahren MUSS.

Das wird sich aendern, 100%!

Man hoert ja oft, der Euro soll wieder abgeschafft werden. Ich kenne welche, die haben schon keine mehr und denen sind 17 Zoeller, RFT, Kaufberatungen, waste gates, Injektoren und MT so was von egal ... der Kern der Stammuser hier ist eine elitäre Minderheit, dem sollte man sich bewusst sein ... oder werden.

warum ich 3 KM-Strecken Fahre? eigentlich mus ich gar nichts belegen, in einem Freien Land.

Die Preistreiber sollten vielmehr belegen, warum man ein Produkt was im Herstellungsland

nur einen Bruchteil kostet, hier so dermaßen überteuert!

Aber hier meine Gründe warum ich auch Kurzstrecken fahre;
weil es eventuell Sauheiss ist
weil es eventuell Saukalt ist in deutschen landen
weil es eventuell in Strömen giesst wie heute
weil ich eventuel aufgrund meines randvollen Terminkalenders / Arbeitzeit im Stress bin und keine Stunde brauchen will / kann / darf dafür was mit dem Auto in 10 Minuten geht und viele Chefs kein verständniss haben, das man auch nur 2 Minuten zu spät kommt. Wenn der Bus nur 1x in der Stunde ins Industriegebiet am Arsch der Welt fährt, und man deshalb 45 Minuten Unbezahlt dumm rumsitz, könnte auch ein Grund sein-
weil man mit Öffentlichen einfach sehr lange Braucht oder diese zu ungünstigen Zeiten fahren, bzw. gar nicht mehr fahren ab 2315 Uhr bei uns z.B.
Weil ich kein Bock hab, Getränkekisten / Kinder mit der Hand durch die Gegend zu schleppen...

Für Sprit hab ich mal 1,27 MARK bezahlt ( Frühjahr 1999)
Nur leider bekomme ich heute auch nicht 130% mehr Gehalt wie damals....

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

und wundere mich wieviel ihren 335i normales Super geben.

warum?

Zitat:

und wundere mich wieviel ihren 335i normales Super geben.

Zitat:

warum?

Weil er mit Super Plus angegeben ist (auch wenn normales Super als min. eingefüllt werden darf)

Also, daraus ergibt sich meine Frage: "Möchte mein 25i lieber Super-Plus oder Super."

Ich hätte niemals gedacht, dass ich einmal froh darüber sein werde, dass ich den Liter E10 für "gerade mal" 3.21 DM (1.639 EUR) ergattern konnte. Aber heute Nacht war es so, da gibt´s auf dem Land eine Tankstelle, die nicht jede Preiserhöhung mitmacht. In der Stadt war er schon auf 1.729, vor allem morgens, dort blieb er gleich.

Die Preise sind so oder so völlig überzogen. Noch mehr verwundert mich allerdings, dass trotzdem gefahren wird wie immer. Wahrscheinlich eine Trotzreaktion.

Weiß jemand, wie es sein kann, dass der Liter z.B. in Venezuela ein paar Cent (rund 10 Cent / l) kostet, wo doch angeblich der hohe Rohölpreis der Spritpreistreiber ist? Angeblich kostet der Liter in der Anschaffung vor Steuer ja schon 60 Cent / l.

Ähnliche Themen

Die sogenannte Middle-Class wird immer weiter zahlen, weil es nicht schmerzhaft genug ist. Mir tun die Leute leid, die mit dünnem Einkommen auch noch pendeln müssen und somit die Spritkosten ein wichtiger Faktor in deren Budget-Planung darstellt.

Gestern für 1,79€ bei uns in der nähe getankt. Alles gute sag ich da nur!! Da macht es langsam auch keinen Spass mehr einen BMW R6 zu fahren der locker 10l und mehr frisst, ganz ehrlich!

Zum kotzen ist das ganze mit den Spritpreisen, wenn man mal vergleicht wie billig in anderen Ländern getankt wird, mal abgesehen von Europa.

In DE zu leben wird nach und nach immer schwerer, kostspieliger... Aber auswandern werde ich in Zukunft sowieso zwecks Beruf...

Manchmal hat es halt doch Vorteile wenn man Traktor fährt und der dann auch nur um die 6L braucht...

Wegen dem Spritpreis wandert man nicht aus.🙂

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Wegen dem Spritpreis wandert man nicht aus.🙂

Natürlich nicht! Deswegen schrieb ich auch wegen Beruf, wenn du mich meinst.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Weiß jemand, wie es sein kann, dass der Liter z.B. in Venezuela ein paar Cent (rund 10 Cent / l) kostet, wo doch angeblich der hohe Rohölpreis der Spritpreistreiber ist? Angeblich kostet der Liter in der Anschaffung vor Steuer ja schon 60 Cent / l.

Ganz einfach: staatliche Subventionen.

Aber stell dir mal vor wir würden in Deutschland Benzin subventionieren. Da wären wir schon lange weg vom Fenster.

Der Weg geht nur nach vorn. Zurück gibt es nicht.

Mich kostet der Wertverlust grob gerechnet 5 mal so viel wie der Sprit...

Ich äußere mich lieber nicht. Ich fahre 316d und mir ist das ganze Getanke schon zu teuer. 😁 🙄 😮

Zitat:

Original geschrieben von croco82


Ich äußere mich lieber nicht. Ich fahre 316d und mir ist das ganze Getanke schon zu teuer. 😁 🙄 😮

Besser so, bei Deinen 5 l. 😉

Im Jammern sind wir Deutschen halt schon immer gut... Das geht schon so, seit der Sprit 1 Mark kostet... 😉 billiger ist es trotzdem auch nicht mehr geworden und wenn man sieht was sogar bei uns hier am Land für Autos rumfahren ala X5, X6, Q5, Q7 und Co, meistens noch als Zweitwagen ein schickes Cabrio und noch ein Motorrad... dann kann der Sprit noch nicht teuer genug sein... klar trifft es Pendler am härtesten, aber das interessiert "da oben" keinen, solange die Leute weiterhin nur jammern aber fleißig weiter tanken... :P
War heute auch wieder volltanken mit meinem E91 325iA der bei meinen überwiegenden Kurzstrecken auch nicht gerade sparsam ist, aber ich schau ehrlich gesagt gar nicht mehr was der Sprit kostet, weil man sich eh nur ärgert... hab das schon vor nem Jahr aufgehört und da bin ich noch Diesel gefahren... hilft eh nicht, weil ohne Sprit läuft die Kiste nunmal nicht... einfach volltanken, zahlen, weiterfahren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Mir tun die Leute leid, die mit dünnem Einkommen auch noch pendeln müssen und somit die Spritkosten ein wichtiger Faktor in deren Budget-Planung darstellt.

Die müßten dann notgedrungen irgendwann mal auf ein kleineres und sparsameres Fahrzeug umsteigen. Luft nach unten ist da jedenfalls noch vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen