Superb Aufpreis gegenüber Insignia B Wert?
Hallo versammelte Intelligenz,
wir haben aktuell das Problem, dass hinter mir als Fahrer kein zweiter Kindersitz reingeht, da die Kindersitz Station so ein Beinchen hat. Ich als 2.05m großer Fahrer, muss halt immer bis auf Anschlag hinter mit dem Sitz.
Jetzt haben wir überlegt uns doch nen großen Kombi zu holen. Zur Auswahl stehen SuperB und Insignia B.
Insignia kriege ich mein Traumauto für gut 25k. Volle Hütte mit 230 PS in Rot.
Superb kriege ich den Bereich eher nicht, sondern muss bei gleicher Ausstattung eher auf die 33k gehen bzw. wenn ich unnötiges weglasse, bin ich bei 30k.
Ist der Superb wirklich den Aufpreis wert für den extra Innenraum? Da kann ich schon mal 2-3 schlechte Werkstatt besuche haben mit dem Insignia bis ich die gleiche Summe verpulvert habe. Und die Internet Portale sehen auch nicht soviele Vorteile im Superb.
Was ist die Meinung hier?
Falls man das Posten darf, hätte ich auch die Links.
33 Antworten
Vielen Dank für die zahlreichen und vor allem hochwertigen Antworten.
Wir sind jetzt zwei Passat B8 gefahren, da reicht der Platz einfach nicht aus. Das macht keinen Sinn.
Dann sind wir Skoda Superb gefahren, aber nur auf dem Händlerhof, Probefahrt außerhalb gibt's nur vor dem Kauf... War gut, aber keinerlei Emotionen, irgendwie ne reine zweckmäßigkeit ...
Insignia B GSi gefahren, optisch und vom fahren das Traumauto, aber der richte nach nasser Hund, Türe Lackplatzer, Kratzer an 5 Stellen an der Heckstoßstange und an drei Felgen. Dafür aber auch mit 25k super Preis, weil er ihn nicht los kriegt.
Na so einen super Preis für einen 4 Jahre alten Insignia GSI mit fast 87.000 Km finde ich das jetzt nicht. Offensichtlich wurde das Fahrzeug auch nicht sonderlich gepflegt und geschont, ich würde da die Finger davon lassen. Bis vor kurzem gab es für wenige tausend Euro mehr GSI`s aus dem letzten Baujahr (2022) mit deutlich weniger Km. Problematisch sehe ich auch hier die langfristige Ersatzteilversorgung und wenn er als junger Gebrauchter schon schwer verkäuflich ist, wird das in einigen Jahren bestimmt nicht besser.
Such Dir nen anderen Insignia - am besten mit 2.0 170/200PS und vergiss den GSI
Nimmst nen Ultimate mit voller Bude.
Gibt noch welche mit EZ '23 für gute Preise.
-
Sonst nen Mazda 6 mal angucken
-
Riesen-Kombis sind auch aussterbende Gattung - E-Klasse und 5er sind noch da - ob die das "wert" sind, mag jeder für sich entscheiden.
Ob Ford noch nen aktuellen Mondeo in D hat, weiss ich grade nicht.
Für China bauen die noch einen - die Amis haben bestimmt auch noch nen Sedan.
Echt traurig für D. Einige Ford-Modelle aus USA wären hier bestimmt zu verkaufen - genau wie Chevys.
In den passat passt ihr nicht aber in den Insignia schon?
Schwer zu glauben für mich.
Der Insignia klingt so als wäre erkes behandelt worden. Würde ich auf kennen Fall kaufen.
Wenn der Passat zu klein ist brauchst n 5er gar nicht probieren. Bin 1,94 und hatte da mal n Kind hinter mir, aber nicht lange...
Ähnliche Themen
@olli27721 Nein, der Mondeo wurde eingestellt.
Ich bin in allen drin gesessen und der Passat war der kleinste. Mondeo gefällt mir einfach nicht.
Hab nur die Angst, dass kein Chilli Rot mit schwarz mehr kommen wird. Also kein ordentlicher. Solche Fahrzeuge sind eher selten im Firmenleasing und das wird wohl die Mehrheit sein, die jetzt zurück kommt.
Na so wie sich das liest hast du dich ja eh schon für den Insignia entschieden.
Wenn das finanzielle passt und die Kinder auch gut untergebracht sind kannst du das schon machen.
Ich würde aber nich den genannten kaufen, das klang nicht gut.
Und zu viele. Emotionen sind gerade beim Gebrauchtwagenkauf oft kein guter Ratgeber.
Auch das weiß ich aus eigener Erfahrung 😀
Zitat:
Wir sind jetzt zwei Passat B8 gefahren, da reicht der Platz einfach nicht aus. Das macht keinen Sinn.
Insignia B GSi gefahren, optisch und vom fahren das Traumauto, aber der richte nach nasser Hund, Türe Lackplatzer, Kratzer an 5 Stellen an der Heckstoßstange und an drei Felgen. Dafür aber auch mit 25k super Preis, weil er ihn nicht los kriegt.
Passat zu klein, aber Insignia passt? Das ist kaum zu glauben, aber vllt. stimmt das genau für eure Proportionen so. Rein nach ZDF ist der Insignia nicht größer innen.
im Gegensatz zu den anderen hier finde die Mängel am Insignia garnicht so tragisch. Meine E Klasse war auch reparierter Unfall und heller Innenraum --> 3tsd günstiger als Vergleich, da schwer verkäuflich.
Riecht nach Hund? Da ist halt regelmäßig ein Hund mitgefahren -> Innenraumaufbereitung bzw Ozon. Frage mich aber warum das der Händler nicht schon gemacht hat, ein mieser Geruch beim einsteigen senkt die Verkaufschancen ja erheblich.
Kratzer: Können auch von Ästen, Feldwegen etc kommen, wo der mit Hund hin ist. Solange das Checkheft passt und technisch alles läuft, würde ich mich davon nicht abhalten lassen. Aber nur wenn der Preis stimmt.
Liegt der Preis min. 3std unter "sauberern" Vergleichsautos? Falls nicht versuche ihn so weit runter zu handeln oder such nach einem Anderen.
Eigentlich gehe ich schon in Richtung Insignia. Der SuperB hat zwar im Fond noch 2-3 cm mehr Platz als in der Insi schaut besser aus und bei den Probefahren, konnte ich jetzt nicht feststellen, wo der SuperB besser sein soll.
Den genannten lasse ich die Finger. Würde sagen er liegt locker 3-4k unterm Preis der anderen Insi`s und das wohl weil der Händler die schon vom Preis abgezogen hat. Aber das mit nasser Hund verstehe ich nicht. Ist extrem störend und wenn es so einfach zu entfernen ist, warum mache ich die Aufbereitung nicht vor dem Verkauf. Zumindest hätte ich ihn dann wohl direkt gekauft ...
Wo macht das ZDF Analysen der Autos? Würde es mir gerne anschauen, weil in meiner Sitzposition hab ich im Insignia mehr Platz gehabt.
Zitat:
Wo macht das ZDF Analysen der Autos? Würde es mir gerne anschauen, weil in meiner Sitzposition hab ich im Insignia mehr Platz gehabt.
Zahlen, Daten ,Fakten.
Wobei der Insignia tatsächlich einen leicht längeren Radstand hat, das könnte gerade das bisschen sein, das du brauchst. bei Innenraumbreite und Kofferraum liegt der Passat vorn, trotz in summe kürzer. Am Ende ja auch egal, wenn der Insignia für dich passt
Bin sowohl den Insignia privat als auch den Passat als Dienstwagen gefahren. Ich mit meinen 1,98 hatte im Passat mehr Platz als im Insignia. Wenn es mit Familie in den Urlaub ging, war der Passat die erste Wahl. Der Kofferraum ist deutlich größer und der Innenraum hat ein besseres Raumgefühl. Auch finde ich Verarbeitung bei VW besser. Bei mir wäre der Passat die erste Wahl. Auch hatte ich mit dem Opel mehr technische Probleme bei wesentlich geringer Laufleistung.
Zitat:
@frank-d. schrieb am 30. August 2025 um 17:09:10 Uhr:
. Problematisch sehe ich auch hier die langfristige Ersatzteilversorgung und wenn er als junger Gebrauchter schon schwer verkäuflich ist, wird das in einigen Jahren bestimmt nicht besser.
Der insignia ist ein Weltauto. Warum sollte die Versorgung problematisch werden? Vor allem in der heutigen Zeit in der globalen Welt.
als junger gebrauchter ist er schwer verkäuflich, weil bei jungen gebrauchten aus Business Klasse Leute mehr auf Image fokussiert sind. In der 30.000 € Klasse greift man eher zum BMW und Co als zum Opel. In der 10.000€ Klasse ist man dann aber nicht mehr zu fein um Opel zu fahren. Von daher wird sich der Insignia als älterer gebrauchter nicht schlechter verkaufen. Eher umgekehrt.
daa gleiche Schicksal hatte auch der VW Phaeton Es fehlt halt an Image um in einer bestimmten Klasse zu spielen.
Weil def Insignia ein Produkt von GM ist und Opel zum Stellantis Konzern gehört. Von der Ersatzteilversorgung kann ich mir Vorstellen das man bei einem Passat/Superb besser dran ist.
Der Logik nach darf man dann auch nix mehr von FCA kaufen.
Fiat / Jeep / etc. sind nun auch dabei. ;)
Vorstellen kann man sich viel.
Die ggf. schlechtere Ersatzteilversorgung muss man hier nicht bis zum Exzess ausdiskutieren - es reicht, das die mögl. Problematik angesprochen wird.
Und JEDES Auto hat irgendwann sein Produktionsende erreicht, auch wenn ein direkter Nachfolger da ist. Spezielle Ersatzteile sind eben irgendwann Mangelware.
Seltsamerweise haben meine Fahrzeuge vom Ende des Produktionszyklus immer am längsten gehalten, weil am wenigsten kaputt ging. ;)
Also das der Passat mehr Platz hat laut technischen Daten, glaube ich euch, aber ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, wie es bei euch mit der Sitzposition her klappt. Also Passat ist viel zu klein, da ist bei mir wirklich nur Insignia und Superb drinnen.
Aber ist der Insi wirklich nicht so zuverlässig? Der TÜV Report schreibt ihm eigentlich keine großen Mängel, aber gibt ja hier eher gemischte Meinungen. Ich mein wenn ich so ein teures Auto kaufe, dann will ich das der Kübel auch rund läuft und ausgereift ist. Steht der SuperB hier wirklich besser da? Keine Lust 5-7k mehr hinzulegen, höhere Inspektions und Ersatzteilkosten inkauf zu nehmen um am Ende genauso oft in der Werkstatt zu stehen.
Rein vom Gefühl her ist der SuperB irgendwie schlechter als der Insignia. Er hat halt mehr Platz, das ist klar. Bin jetzt etwas verunsichert, was die Wahl betrifft.