Super+ ?

BMW 3er E36

Was meint ihr kann ich super + in meinen 316i Compact tanken ohne Nebenwirkungen?

Beste Antwort im Thema

Äh ja..bis auf das größere Loch im Geldbeutel sollte nix passieren.

Ist nur die Frage..warum?? Der kann nicht viel damit anfangen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Äh ja..bis auf das größere Loch im Geldbeutel sollte nix passieren.

Ist nur die Frage..warum?? Der kann nicht viel damit anfangen.

Die Motorsteuerungen der E36 können mit Super Plus ganz sicher was anfangen.Nur was danach kam,das macht für das Steuergerät keinen Unterschied.

Dank der Klopfsensoren merkt die DME aber,ob es sich nun um Normal,Super oder Super Plus handelt.

Greetz

Cap

Ich hatte am Anfang einige male E10 drin (Schande über mich), der Unterschied zu normalen Super (E5) war schon stark. Nicht nur, dass er mir wesentlich aggressiver vorkam, der Verbrauch ging auch spürbar runter (somit war E5 effektiv auch günstiger als E10).
Bei Super+ konnte ich allerdings keine wirkliche Verbesserung feststellen.
Das Aral superzeug habe ich auch mal getankt, ebenfalls keine wirkliche Verbesserung...

Fahre allerdings ein 328i. Ich denke S+ macht bei deinem 316i erst recht kein Sinn... Aber Versuchs ruhig mal, sind ja für ne volle Tankfüllung jetzt nicht so riesige Mehrkosten und kaputt machste dadurch auch nichts.

Für den Verbrauch ist eher der Heizwert entscheidend, und der ist bei Super E5 am höchsten, Superplus und E10 sind da etwas schlechter. Die höhere Oktanzahl des Superplus (wie auch bei LPG & CNG) kann durch die Variierung des Zündzeitpunkts nur bedingt vorteilhaft sein, denn die Verdichtung bleibt immer konstant.

Ähnliche Themen

Moin, Moin!
Euren Aussagen kann ich nur bedingt folgen. Neben meinem BMW Cabrio fahre ich noch ein SUV, einen Subaru Forester Turbo. Früher etwas mehr Kilometer , heute deutlich weniger. Bei zügiger Fahrweise, das Fahrzeug wiegt nur 1,5 t, nimmt sich der Motor im D'schnitt um die 13 l. Bei schneller Autobahnfahrt, so über 200 mit maximalen Beschleunigungsvorgängen, im D'schnitt 20 l, und auch mehr. Über einen Test von ca. 3 Monaten, Fahrweise, Wind, Temperatur, etc. habe ich festgestellt, dass er mit Super Plus bis zu 10 % weniger verbraucht. Glauben tut mir das keiner, auch nicht Subaru. Es ist aber so. Da Super Plus etwa 3 % mehr kostet als Super, ist Super Plus für mich vom Preis günstiger. Grundsätzlich kann man anstelle von Super natürlich auch Super Plus tanken. Ob das in bei mir die Fahrgeschwindigkeiten erhöht hat, ist schwer zu sagen. Wenn ja, dann sicherlich nur ein unwesentliches Plus.
G
HJü

Ein Wechsel der Spirtsorte wirkt sich aber erst beim 2 bzw. 3 mal tanken erst aus. Dauert ein wenig bis das alte Zeugs komplett raus ist, weil leer fahren tut den ja eigentlich keiner so richtig.

Die höhere Oktanzahl von Super+ bringt dir rein überhaupt nichts.
Erst richtig heiße Motoren (M3 und Konsorten) brauchen eine höhere Klopfgrenze.

So lange es Leute gibt, die freiwillig solchen Sprit tanken, ist der Sprit wohl immer noch zu billig.

Zitat:

@hjluecke schrieb am 25. August 2015 um 11:06:58 Uhr:


Moin, Moin!
Euren Aussagen kann ich nur bedingt folgen. Neben meinem BMW Cabrio fahre ich noch ein SUV, einen Subaru Forester Turbo. Früher etwas mehr Kilometer , heute deutlich weniger. Bei zügiger Fahrweise, das Fahrzeug wiegt nur 1,5 t, nimmt sich der Motor im D'schnitt um die 13 l. Bei schneller Autobahnfahrt, so über 200 mit maximalen Beschleunigungsvorgängen, im D'schnitt 20 l, und auch mehr. Über einen Test von ca. 3 Monaten, Fahrweise, Wind, Temperatur, etc. habe ich festgestellt, dass er mit Super Plus bis zu 10 % weniger verbraucht. Glauben tut mir das keiner, auch nicht Subaru. Es ist aber so. Da Super Plus etwa 3 % mehr kostet als Super, ist Super Plus für mich vom Preis günstiger. Grundsätzlich kann man anstelle von Super natürlich auch Super Plus tanken. Ob das in bei mir die Fahrgeschwindigkeiten erhöht hat, ist schwer zu sagen. Wenn ja, dann sicherlich nur ein unwesentliches Plus.
G
HJü

Wie hast Du gemessen?

Hast Du den Tank dann bis unten hin leergemacht, bevor Super Plus reinkam?

Solange Verbrauch nicht über die Abgase gemessen wird, ist das (wie die anderen schon sagen) kaum nachvollziehbar.

Ich hab auch mal anstatt Super auch mal mit Normal und Super + getestet.

Man merkt schon einen minimalen Unterschied in Leistung und Verbrauch; aber auch erst nach mehreren Füllungen wie ich bereits schrieb.

War mal ein Experiment, bleibe aber jetzt immer bei Super auch schon weil es kein Normal mehr gibt🙂

Moin, Moin!
Gemessen habe ich, wie ich bereits gesagt habe, über ein halbes Jahr, und das bei jedem Tanken. Sicher ist das nicht so genau, dass ich, wie manche "Sparfüchse" mit 3 Stellen nach dem Komma rechnen kann. Aber es ist so wie ich bereits geschrieben habe, dass der Verbrauch bis zu 10% geringer ist.
G
HJü

Die Verbrauchsersparnis kann aber auch auf dein möglicherweise unterbewusst verbrauchsorientriertes Fahren zurückzuführen sein.

In meinen 328i tank ich nur das Aral Ultimate 100 aus dem Grund, da hier kein Bio-Ethanol drin ist und ich bei ca. 500 jährlichen Kilometer auch nur einmal im Jahr tanken muss.... 😁

Ich tanke im Touring E10 und in der Limo normal Super, konnte weder Leistungsverlust, noch einen unterschiedlichen Verbrauch feststellen...
Mach ich was falsch? 😁

Zitat:

@Limo320 schrieb am 26. August 2015 um 18:41:11 Uhr:


Ich tanke im Touring E10 und in der Limo normal Super, konnte weder Leistungsverlust, noch einen unterschiedlichen Verbrauch feststellen...
Mach ich was falsch? 😁

Ja, das Tanken von E10 ist falsch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen